Lidl Saxophon by Voggenreiter

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sharp, 8.Januar.2009.

  1. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Mafalda,

    danke fürs feedback.
    Musste erstmal gucken was die Bb-Klappe ist...die kleine zwischen dem c und dem h gell? Die geht bei mir auch sehr leicht, vermutlich weil die bei Bb zusammen gedrückt wird.

    Also ich dachte eigentlich, dass das Rauschen oder Zischen vom Mundstück bzw. der Blastechnik kommt - wenn ich leise spiele ist im Ton immer ein Luftzischen dabei mit mehr oder weniger Spucke...naja egal.

    Das der s-bogen viel ausmachen soll, hab ich auch gelesen. Allerdings hat mir mancher Verkäufer schon anderes erzählt. Wenn ich dereinst mal gut sein sollte, werde ich mal drauf achten ;-)

    Ich hoffe am Dienstag die Gelegenheit zu haben ein 2500€ Keilwerth im Vergleich zu meinem mal zu hören. Ich will versuchen das aufzunehmen. Am besten klingt das noch mit meiner Digicam. Der MP3-Player übersteuert oft. Werds dann mal posten.
     
  2. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe heute mal das Alt von meinem Lehrer angespielt um es meinem Lidl-Sax zu vergleichen.
    Weiterhin habe ich auf beiden Saxen ein Yamaha 4c und ein Selmer Jazz-Mundstück probiert. Blatt blieb immer gleich.
    Das Yamaha 4C hat mir am besten gefallen...

    Ich habe diese Versuche auf Video aufgenommen um hier ein extrahiertes mp3-file zu posten.

    Man hörte in echt einen Unterschied, welcher aber übers Mikro kaum mehr rüberkommt. Liegt vielleicht auch an meinem "Können"... Aber komplett anders oder "schlechter" klingt das Lidl-Sax nicht, finde ich. Mein Lehrer ja auch nicht, sonst hätte ich es ja zurückgegeben.

    Also hier mal ein kurzes Stück mit meinem Lidl-Sax in original Konfiguration sowie ein kurzes Stück mit einem Keilwerth SX 90R mit 4C Mundstück. Beim Keilwerth konnte ich das Mini-Stück dann schon besser... ;-)
    Bitte nicht lästern, ich spiel erst eine Woche :roll: .

    Ach ja nochwas, beim Lidl-Sax hatte ich weniger Probleme von c nach d'. Liegt vielleicht daran, dass ich erst 15min mit dem Keilwerth gespielt habe.

    Bin echt am überlegen ob ich mir ein 4C holen soll.
    Mit dem Lidl-Sax bin ich immernoch sehr zufrieden.
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Na, der Unterschied ist sogar mit deiner begrenzten Spieltechnik überdeutlich. Ansonsten: Würde den Schwerpunkt auf Stütze und Ansatz legen und nicht auf den S-Bogen. Das Sax ist keine E-Gitarre!
    Ansonsten: Immer weiter.................
     
  4. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Hm, was meinst du genau aus den Schnipseln herausgehört zu haben?
    Und was bedeutet Schwerpunkt nicht auf den S-Bogen legen?
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Will sagen: üben.
     
  6. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, der Unterschied ist sogar mit deiner begrenzten Spieltechnik überdeutlich
    Was meinst du damit genau? Klang, Intonation?
    Also hörte keinen gravierenden Unterschied.
    Ich bring das Teil ja zum Treffen mit - dann könnt ihr gerne mal drauf rumhupen.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Ich fand die zweite Aufnahme etwas heller - kann aber auch an etwas anderem gelegen haben.
    Prinzipiell hört man natürlich am deutlichsten den Spieler - und da muss ich Dir ein Kompliment machen, großartig für eine Woche!!! :)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  8. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Na das geht doch runter wie Öl..... :)

    Ist ja nicht so dass ich kein Rhythmusgefühl habe - nur den Notenwert mit Pausen und auch noch Atmen an der passenden Stelle - das ist mir grad noch etwas viel auf einmal.
    Wird noch werden.
     
  9. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo allerseits,

    habe heute erfahren das es sich in diesem Beitrag hier um das selbe Sax handelt das ich mir soeben gekauft habe.

    Mit 30 endlich ein Saxophon

    Ist ja interessant zu lesen ;-)

    hahahahahaha ich bin hin und weg... hm... seltsammes Gefühl :-(
     
  10. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    ein ähnliches Angebot gibt's bei Conrad.de oder in deren Filialen:

    DIMAVERY SP-30 ALT-SAXOPHON = @299,-
    DIMAVERY SP-40 TENOR-SAXOPHON = @299,-
    MC BROWN ALT-SAXOPHON = @229,-

    Ich habe mir das Dimavery Alt mal angesehen, kann aber keine weiteren Aussagen machen, es war ohne Mundstück und ich hatte auch keines dabei ;-) Aber diese Teile sind vs. den Lidl KAnnen immer verfügbar
    jaaz47
     
  11. rhliauw

    rhliauw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wäre echt cool wenn sich SHARP nocheinmal dazu auslassen würde. SHARP... Du spielst auf dem LIDL SAX ja nun schon länger als ich ;-) Immer noch begeistert bzw. zufrieden???
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @ blue_asphalt

    richtig, hau drauf, zieh vom Leder. In McPom stehen dir 2 weitere Verbündete zur Seite ;-)
     
  13. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallo glücklicher käufer..ich denke, in zwei jahren sollten wir dann hier weiter schreiben...
    ..denn im 1985 JAHR FAND ICH DEN SCHROTTHAUFEN DEN ICH GESPIELT HABE GANZ TOLL.

    Wenn du in zwei Jahren Glücklich bist mit Deinem Sax.. möchte ich es einfach wissen und mich mit dir freuen.


    @ günni & herb!
    ICH denke

    wir werden eine eigene gruppe bilden!!!

    .. wahrscheinlich bis in das jahr 2023 mit drei mitgliedern !!! grins!!!

    ... Rettet die Dorsche!! Eßt mehr Biber!
    Simply
     
  14. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... oder gründen das NEUE FORUM ;-) gruss Herb
     
  15. tonsmink

    tonsmink Schaut nur mal vorbei

    this is my first comment on this forum, so please be patient
    i was looking up information /reviews on the voggenreiter alto .personally ,i placed the voggereiter next to a selmer as700 prelude= and they are.identical except for 3 small differrences .-the r/hand pinkie cluster -the name -and the one has a ser.#
     
  16. Gast

    Gast Guest

    They might LOOK identical - that by far doesn't mean they ARE identical. Play them both with one MPC and reed and listen (and feel) carefully.

    Herman
     
  17. voggel

    voggel Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie sie alle wieder anspringen ...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Alle? Wo?
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Gewisse Themen werden eben nie alt. ;) Der Thread ist von 2009. Das Lidl-Sax, von dem hier die Rede ist, ist vielleicht gar nicht mehr in Gebrauch.
     
  20. Rosendorfer

    Rosendorfer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Meine einzige Erfahrung mit einem Lidl-Sax war nicht gerade berauschend. Ich hatte eines dieser Exemplare in Irland in Händen und nachdem ich es dort im Geschäft ausgepackt hatte und ich einmal alle
    Klappen durchprobiert hatte, flog schon einmal die erste Feder zu Boden. Ich hab mir dann eine Spitzzange ausgeborgt (der Geschäftsführer inIrland war da sehr hilfsbereit) und das ganze wieder instand gesetzt. Eingestellt war es so schlecht, dass man das Sax eigentlich einmal gleich zum Saxdoc bringen hätte sollen, denn vor allem die Seitenklappen für den kleinen Finger der linken Hand standen Kreuz und quer. ich hab es dann auch noch kurz angespielt mit dem originalen Mundstück und es war nicht gerade berauschend aber es hat dann doch alles funktioniert. Klanglich wars aber recht dünn - aber dem Preis eben entsprechend. ich würde mir trotzdem tausendmal lieber ein gebrauchtes YAS 23 oder ein Keilwerth in der Preisklasse zwischen 300 und 500 € kaufen, die haben dann auch schon einen entsprechenden Klang, der einen nicht schon nach zwei Monaten auf die Nerven geht. Und wenn man die 200 Euro für diverse Instandsetzungsarbeiten hinzurechnet kriegt man sicher was besseres mit einem deutlich höheren Wiederverkaufswert. Denn mehr als einen Hunderter wird man für ein solches Gerät kaum kriegen können.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden