limitiertes Yamaha Tenor-Sax, günstige Thomann Bassklarinette und Frage zu Bassklari

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altoSaxo, 26.August.2020.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Also die Thomann-Bassklarinette sieht von den Bildern her sehr gut aus.

    Gegenüber der Yamaha 221, die ich mal hatte, hat sie die entscheidenden Vorteile:

    + doppelte Überblasklappe (das hat mich am meisten gestört)
    + Es-Heber links

    Der ABS-Korpus ist kein Problem. Den haben die anderen beiden auch.

    Überhaupt ist mein Eindruck, dass die Thomann-Instrumente allgemein sehr intelligent konfiguriert und auch optisch sehr attraktiv sind.
     
    altoSaxo gefällt das.
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das kann ich nun nicht bestätigen.

    Mit einer einzigen Überblasklappe sind die Töne a" - c"' eine Plage.
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja!

    Aber auch sehr verschieden in der Ergonomie. Z.B. der Winkel des S-Bogens und (bei tief-C) die Anordnung der Drücker für die "Zusatzklappen".
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    nach meiner Erfahrung erleichtert die zweite Überblasklappe das leise/sensible Anspielen der Überblasten.
    Wenn es laut und heavy sein soll reicht eine.
    Was die Mundstück Blatt Kombination angeht gebe ich dir sehr wohl recht mato. Da will jedes (z.T. auch gleiche Baureihe) seine Kombination. Warum weiss ich auch noch nicht. Ob es an den Klappenaufgängen liegt?
    Claus
     
    altoSaxo gefällt das.
  5. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich habe tatsächlich noch gar keine Erfahrung, möchte euch aber an dieser Stelle schon mal sehr für die tollen Einschätzungen, Tips und Erfahrungen danken! Super! :)
     
    Rick gefällt das.
  6. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe in genau dem Raum wo Skringer die Hörner anspielt mein 82z aus 5 Instrumenten auswählen dürfen.
    Die sind so mega nett und kompetent da im Atelier von Yamaha
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Ergänzung:
    Ich meine das Atelier... hat den C1 Bogen... das Skringer der V1 Bogen.

    ... und der Koffer ist beim Atelier ein Formcase
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  8. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Wo ist denn das Yamaha Atelier?
     
  9. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Spielt das auch so funky wie Thorsten Skringer ?
     
  10. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Rick gefällt das.
  11. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Die Sax Sonderedition kostet 500 Euro mehr als das Standardmodell. Ich weiß nicht, ob ein versilberter Daumenhaken und die neue Bogenaufnahme diesen Mehrpreis rechtfertigt.
    Als äußerst zufriedener 82 ZS Bläser kann ich aber sagen: wunderbares Horn!

    Warum Yamaha bei so einem Profihorn allerdings ein 4c MPC dazuwirft - muss man nicht verstehen.
     
  12. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ist es nicht ein 4c Custom?
    Das ist schon was Anderes als das normale 4c.
     
    Rick und tomaso gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Spontankäufer die kein MPC in der Tasche haben, können gleich was spielen.........:duck:
    Also ich finde es ok, dass ein normal oder Custom Mundstück je nach Ausführung Sax beiliegt. Die meisten Spieler haben eigene Vorlieben, eine Beigabe für alle passend wäre nicht möglich. Und teure Beigabe die im Zweifelsfall nur einzelne Spieler beglückt, verteuert nochmal, denn verschenken wird niemand etwas. Ein 4C normal oder Custom kann man doch immer jemandem der es braucht weitergeben, und so beglücken, wenn man selber kein Anfänger ist, der sich ein 82Z zum Start gönnt.
    LG, db
     
  14. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Zun Yamaha Atelier in HH - habe kein Facebook und will das auch nicht haben -, im Inet steht eigentlich nur was von Trompeten und dass dort nicht verkauft wird, reizen täte es mich aber. Ist das für Normaltenoristen zugänglich?
     
  15. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Sag einfach: "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!"
     
  16. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Offiziell wird da nicht verkauft. Das Atelier richtet sich an Berufsmusiker oder Menschen die zur Werbung von Yamaha beitragen können.
    Die Endorser können da testen und sagen was Ihnen gefällt und was geändert werden könnte.
     
    Rick gefällt das.
  17. Rick

    Rick Experte

    Über die Bahnöffnung für erfahrene Spieler kann man streiten, aber natürlich ist das kein schlechtes Mundstück - da gibt es auch schlechtere im höherpreisigen Segment.
    Wie schon mal an anderen Stellen erwähnt begann meine Mundstück-Odyssee damit, dass mir Kollegen sagten, ich bräuchte "jetzt endlich mal ein Profi-Mundstück" - aber teurer ist nun mal nicht unbedingt besser, gerade mit meinem Otto Link kam ich schlechter zurecht als mit jedem billigen Plastik-MPC, das ich vorher spielte.
    Seit über 10 Jahren bin ich wieder mit preisgünstigen Kunststoff-Teilen vollauf zufrieden, zum Glück bin ich aber auch kein Szene-Neuling mehr, der irgendwelche dummen Ratschläge von vermeintlich klügeren Zeitgenossen bekommt. ;)
     
  18. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Früher hatten die so etwas in Neu-Isenburg. Da war ich mal, total spannend und nett. Blech und Holz. Ich habe dann einen der Entwicklungssätze für die damalige Neuentwicklung der 8er Klarinetten mit nach Hause bekommen für 1 Woche zum Testen. Ich weiss nicht mehr genau, ich glaub den hätte ich auch irgendwie kaufen können. Aber kein normaler Ladenverkauf halt...
     
  19. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Das klappt schon an der Kasse beim Aldi nicht immer. Aber wenn ich in Aussicht stelle, den Privatpatienten 82er mit extradicker S-Bogen Schraube zu verschreiben, könnte es funktionieren.
     
    Sandsax, Frau Buescher, Rick und 2 anderen gefällt das.
  20. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ... und ich dachte immer dass sie uns überall durchlassen weil sie uns ansehen was wir sind: "Oje! Schon wieder ein Saxophonist! Bitte alle Platz machen..."

    :D
    Mike
     
    Rick und Guido1980 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden