Link zu einem Mundstückrefacer im Schwäbischem

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mario, 17.September.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hast du wirklich gefeilt? Ich verstehe zwar nicht viel von der Materie, Feilen um eine Reduzierung der Bahnöffnung zu erreichen kann nach meinem Verständnis nicht funktionieren.
    Und dann noch am Lieblingsmundstück.
    Umso besser, dass es Fachleute gibt und dein Teil wieder losgeht.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Chefe,
    nein, nicht gefeilt. Ich habe das Mundstück mehrmals mit dem Tisch über grobes Schmirgelleinen gezogen. Danach über feines. Ich dachte, wenn ich den Tisch auf voller Länge etwas herunterschleife, müsste sich ja die Bahnöffnung entsprechend verringern. Das war auch so. Nur stimmte jetzt naturgemäß die Bahnkurve nicht mehr.

    Die Bahnkurve wollte ich "nachschleifen", indem ich das Mundstück in Drehbewegungen mit der Bahnkurve über feines Schmirgelleinen zog.

    Hat halt nicht wirklich geklappt...

    ich bin froh, dass Jo Schnabl das so perfekt reparieren konnte.

    Gruß aus dem Schwarzwalod
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden