Lupifaro - erste Eindrücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxhornet, 12.November.2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Cool! Wann und wo kann man die Hörner testen? :cool:

    Cheerio
    tmb
     
  2. Gast

    Gast Guest

    sicher bald :)
     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ein kleiner Zwischenbericht:

    Ich spiele sonst Tenor Vandoren Jazz 3 (die immer schlechter werden...leider) und habe nun die Lupifaro Jazz 3 zum testen bekommen. Bisher habe ich nur 1 Blatt probiert und das empfand ich etwas leichter als Vandoren Jazz in der gleichen Stärke die ja schon recht leicht ausfallen. Der Ton bei den Lupifaro ist heller, aber keinesfalls schrill. Ich kann gut Subtones spielen und komme auch obenrum besser zurecht. Die Ansprache ist toll und ich habe mal wieder gemerkt, wie viel ein Blatt für den Sound ausmachen kann.
    Ich habe mich mit dem Blatt sofort wohlgefühlt und bin gespannt wie sich die Blätter halten und wie die anderen zwei sind, die ich noch habe.
    Ich empfinde die Lupifaro ähnlich den Hemke. Diese sind bei mir jedoch nach ein paar Spielstunden immer hin gewesen (Vandoren hält bei mir wenns ein gutes Blatt ist ca. 4 Wochen bei täglichem Üben).
    Sollten die Blätter eine annehmbare Haltbarkeit und geringe Streuung aufweisen, dann hat Lupifaro den ersten treuen Kunden. :)
     
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hatte auch Blätter bestellt, noch vor der "Deadline" am Montag.
    Ist aber nichts gekommen.
    Hatte ich wohl Pech.

    Vielleicht habe ich mehr Glück, wenn die ersten Saxophone verteilt werden. ;-) :)
    Kann gerne ein Sopran, Alt oder Tenor sein. Spiele alles sehr gerne.
    Bariton gibt es ja leider (noch) nicht.

    Lg
    Mike

     
  5. RomBl

    RomBl Guest

    Also, ich spiele normalerweise AW Reeds in der Stärke 2,5 am liebsten ...

    So hatte ich mir die Lupifaro Jazz 2,5 zum Testen gewünscht. Ich habe von den 3 Blättern gleich 2 in Benutzung genommen. Von der Stärke her sind sie absolut vergleichbar mit den AW Reeds. Der Ton ist über alle Bereiche bei beiden Blättern (nach Notensystem 1x 1+ und 1x 1-) sehr sehr gut, schön jazzig, vor allem in den Höhen voll, aber nicht zu schrill. Von der Ansprache her ähnliche Bewertung wie bei beim Ton, 1x absolut super und 1x ziemlich gut. Die ganze Sache lies sich wirklich super an ...

    Ich bin nun mal gespannt, wie lange die Blätter halten und ob das 3. Blatt auch ähnlich gut ist. Wenn das auch noch paßt, dann könnte man sich an die Marke gewöhnen.
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Gestern Abend lagen meine bestellten Blätter doch tatsächlich im Briefkasten. Der Postweg dauert manchmal eben etwas länger.

    Vielen herzlichen Dank an Lupifaro. :)

    Werde jetzt in Ruhe testen und hier dann berichten.

    :ironie: Und da ich die Blätter nun doch bekommen habe, wird es wohl nichts mit dem kostenlosen Testen eines Lupifaro-Saxophons. :cry:

    ;-)
    Mike

     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Bei mir kam auch gestern der Blätter-Bote :-D .

    Vielen Dank an Herrn Kiehl für die Mustersendung!

    Der erste Eindruck ist sehr positiv!

    Auf die Verwendung von Kunststoff als Schutzhülle wurde verzichtet, klasse.

    Stattdessen eine wiederverschliessbare Hülle aus Kartonage, die auch noch durch eine, hinter den Blättchen eingeschobene Visitenkarte zusätzliche Verstärkung bekommt.

    Pfiffig!

    Ob die serienmäßige Verpackung auch so ausfällt, kann ich allerdings nicht beurteilen....

    Die bestellten Alto- und Sopran- Blätter in 2.5 ensprechen von der Stärke her
    meinen sonst verwendeten 2.5 er Vandoren JAVA.

    Das passt!

    Das erste Anspielen macht auf jeden Fall neugierig auf das Langzeitverhalten.

    Dazu später mehr...

    viele Grüße,

    Thomas



     
  8. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe meine heute früh auch bekommen- Danke!
    Werde berichten...
     
  9. Lupifaro

    Lupifaro Nicht zu schüchtern zum Reden

    Die zugeschickten 3ern Packungen entsprechen (bis auf die Visitenkarte!) den Packungen, die im Handel erhältlich sind.
    Auch die 10er Packung wird in einer Pappschachtel ohne Plastik- Umverpackung geliefert, da im Rahmen unserer "Going- Green" Philosophie möglichst umweltfreundlich arbeiten!

    Für alle, die sie noch nicht gesehen haben, habe ich noch unsere Vergleichstabelle angehängt, mit der ihr nachvollziehen könnt, welchen Blättern von anderen Anbietern die Stärke der Lupifaro Blättern entspricht!

    Liebe Grüße,
    Jonas
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Whow.
    Gestern war doch tatsächlich ein wattierter Umschlag im Briefkasten. Freu! Meine Bari-Blätter!

    Also erster Eindruck:

    Optisch: Feines, gleichmäßiges Holz
    Haptisch: Die Unterseite ist so glatt, wie bei einem Kunststoffblatt. Da können sämtliche Blattbearbeitungsutensilien erst einmal im Schrank bleiben

    Ok. 10 Minunten ins Wasserglas und aufgespannt (nicht gleichzeitig )

    Alle Blätter funktionieren und gehen willig über den gesamten Tonumfang.

    Ja, die "Jazz" klingen "kerniger" als die "Classic"
    Ja, die "Jazz" sind ne 1/2 härter.
    Das führt mich zu der Frage: Warum macht man das? Warum wird das, was jetzt JAZZ 2,5 ist nicht als 2,0 verkauft?
    Ist ja nicht nur bei Lupifaro so.

    Sehr gut finde ich, dass wohl auch der 3-er Pack angeboten werden soll, so dass man nicht 5 oder gar 10 Blätter kaufen muss, wenn man man mal ausprobiern möchte

    Später mehr.

    Cheerio
    tmb
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hört sich sympatisch und gut an!!!!!
    sind die blätter selbst auch aus dem bio anbau (so wie bei gonzales)?

    liebe grüße
    annette



     
  12. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    So,

    die ersten Stunden habe ich jetzt auch gespielt mit den Lupifaro Blättern!

    Immer im Wechsel (nach anfänglich paarminütigem Einspielen) und dazwischen immer wieder die herkömmlichen Blätter zum Vergleich.

    Verpackung muss noch erwähnt werden: Hübsch, aber nicht funktional. Da habe ich jedes mal Angst, die Blätter wieder rein zu tun, sonst gehn mir die Spitzen kaputt!

    Getestet 3 mal Lupi Stärke 3 für Alt: entsprechen etwa den 3S von Rico Select. Eines davon war nahe am 3M.

    Ansprache von Flagolett, bis tief a (da halte ich den Trichter ans Knie :-D ) alle 3 sauber, ohne Probleme. Nachdem ich 2 Blätter nachgearbeitet habe (nur die Unterseite glatt geschliffen) noch besser.

    Das ist mal der ERSTE Eindruck! Aber mein Empfinden im Moment ist, dass die Blätter gerade besser werden nach ein paar Stunden...

    mal abwarten,wie es sich weiterentwickelt!


    Tenor: Nur 1 Blatt bisher ausprobiert. Aber genau das selbe Ergebnis wie beim Alt!
     
  13. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi zusammen,

    auch ich hatte vor ein paar tagen ein nettes lupifaro tenorblattequipment in der post.

    nach ein paar tagen der eingewöhnung und glattschleifen der blattunterseite bin ich sehr angetan von den blättern. die streuung ist so gut wie nicht vorhanden und der klang ist toll. werde wohl wechseln, wenn die dinger auf dauer halten was sie versprechen.

    anbei eine hörprobe:

    https://soundcloud.com/mixokreuzneun/thenearnofyoulupifaro

    equipment:

    selmer mk VI tenor
    d. guardala mb
    selmer metall alto ligatur
    lupifaro tenor reeds, 2,5

    grüsse und danke an den spender........

    grüsse

    mixo
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ist da ein Unterschied bis auf den, der durch die unterschiedliche Blattstärke (Lupifaro Jazz 2,5 und Rigotti 3 strong) entsteht?

    Lupifaro
    Rigotti

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    also ich könnte mir vorstellen, eine Packung Stärke 3 mal zu kaufen.
    Auf das Merlot geht es sich grad noch mit dem 2,5 aus, ein bisschen weich sind sie (ich hab leider nur 2,5 Jazz und 3 Klassik zur Verfügung).
    Nach meinen Ohren zu schließen sind sie ein bisschen runder als die Rigotti gelabelten Rigotti :)

    Blues Lupifaro Merlot

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    also ich könnte mir vorstellen, eine Packung Stärke 3 mal zu kaufen.
    Auf das Merlot geht es sich grad noch mit dem 2,5 aus, ein bisschen weich sind sie (ich hab leider nur 2,5 Jazz und 3 Klassik zur Verfügung).
    Nach meinen Ohren zu schließen sind sie ein bisschen runder als die Rigotti gelabelten Rigotti :)

    Blues Lupifaro Merlot

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Laut Lupifar handelt es sich um Schnitte, die direkt für Lupifaro gemacht werden und sich nicht mit den eigenen Schnitten von Rigotti überschneiden.

    Lg Saxhornet
     
  18. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    HI Guenne,

    ich denke eher, wenn du bei Lupifaro auf 3,5 Jazz wechselst, wäre das sinnvoller.
    Ich komme mit den 3ern im Moment sehr gut zurecht und wenn ich lese, was du sonst für Stärken spielst, denke ich, die 3er sind dir etwas zu leicht!

    LG Claus
     
  19. Lupifaro

    Lupifaro Nicht zu schüchtern zum Reden

    Der Anbau bei Rigotti ist soweit ich weiß kein Bio- Anbau.
    Allerdings hat das Holz andere Qualitäten, weshalb wir uns dann hierfür entschieden haben ;-)

    Saxhornet hat recht; die Schnitte wurden von uns entwickelt, und Rigotti produziert die Blättchen nach unseren Vorgaben!

    Die Entscheidung für Rigotti fiel, da sie unserer Meinung nach mit das beste Holz haben, und die Blättchen so sehr lange haltbar sind.
    (Ich möchte hier jetzt aber keine Diskussion über die verschieden Hersteller/ die besten Blättchen anfangen!)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "und die Blättchen so sehr lange haltbar sind."

    Stimmt...für mich jedenfalls. Ich spiele die Rigotti Gold 2,5 und die halten verblüffend lange.

    CzG

    Dreas
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden