Maceo

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von LeGrand, 25.Juni.2005.

  1. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    meinst du etwa so etwas wie Straßenmusik? Also ich find so was eigentlich richtig cool, wenn man z.B in Rom oder Paris in die U-Bahnsteigt und dort ein Gitarist, Akordeonist o.Ä. spielt. Und dazu muss er nicht einmal perfekt oder besonders gut spielen.
    ich finde so etwas hat stil und hat einen reiz für mich.

    :-D


    mfg jazzman

    PS: Trotzdem würde ich mich erst trauen Strassen-/Bahnhofsmusik zu machen, wenn ich weiß, dass ich gut spiele. :cool: , und das dauert noch......
     
  2. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Ich gehe nicht mehr auf Konzerte von Maceo, weils irgendwie immer das gleiche ist. Aber wenn man Funk mag, so wie ich, dann kommt man um den Mann einfach nicht herum. Macht Sinn, sich Licks von dem draufzuschaffen. Besonders die Technik mit den falschen Tönen hat der Kerl perfektioniert. Ride your Pony!
     
  3. Saschophon

    Saschophon Schaut nur mal vorbei

    Ich habe mir jetz 5 Tage die School's In angehört und bin zu dem Schluß gekommen, dass er einfach total überschätzt wird und sein Spiel langweilig ist, übrigens ziemlich viel einfach standard. Auch mein Lehrer meint, dass er nicjt gut ist, und nur berühmt wegen koks scheiß in amerika, ich mein james brown is ja auch der koks chef.
    sorry an alle maceo fans, aber aufm sax gibts tausend bessere.

    ps. ganz interessanter tipp is james carter, hab ich grad ne platte gekauft und is cool
     
  4. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Maceo ist sicher nicht der größte Saxophonist aller Zeiten. Es gibt viele die ihm technisch und auch im Punkt musikalische Vielseitigkeit überlegen sind. Aber für den Anfang ist er eine gute Hilfe, denn gerade bei den einfachen Standard licks kann man sich schon was von ihm abschauen.
    Also ich bin schon fan von ihm, aber ich fände es auch extrem öde mein ganzes Leben nur versuchen so wie Maceo zu spielen; da gibts noch erheblich mehr.

    James Carter + Gerald Albright haben zusammen in der Phil Collins Big Band gespielt. Sind beider der Hammer finde ich.
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Nein, ich meine die Beschallung aus tausend Lautsprechern mit Fahrstuhlmusik. Das ist wohl das Gegenteil von Straßenmusik, die es leider kaum noch gibt. Ich gehe mal davon aus, dass heutzutage jegliche Musizierer sofort vom Bahnhof vertrieben werden. Für Straßenmusik bin ich immer (wenns nicht gerade die Andenindiotruppe mit dem immergleichen Playback ist).

    gruß
    saxfax
     
  6. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    ich denke, dass die deutschen es mal wieder zu strikt sehen, in italien oder frankreich hab ich noch nie mitbekommen, dass dort musiker vertrieben wurden. ich kann mir aber auch vorstellen, dass das nur in großstädten so ist.

    ja, das kenn ich auch :-D , aber vielleicht rennen dort in den Anden in den Fußgängerzonen genausoviele gruppen mit Deutscher Folksmusik rum und die wollen sich nur rächen..... ;-)



    mfg jazzman :-D :) :cool: :lol: ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden