macht Übung den Meister?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 28.Dezember.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    Sagt mal,wie lange übt ihr denn so im Durchschnitt?
    30 Minuten,1 Stunde oder wie lange?
    Ich übe momentan täglich eine Stunde. Meint ihr das ist ausreichend? :-?
     
  2. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolf,

    ich komme nicht auf eine ganze Stunde am Tag und mache trotzdem Fortschritte bei ca. 20-40 Minuten am Tag.

    Zum Meister werden gehört aber auch: gut auf das eigene Spiel hören, Verbesserungspotenziale identifizieren, gezielt an Schwachstellen arbeiten und sich mental für Fortschritte belohnen.

    Sobald Du jeden Ton in jeder gewünschten Lautstärke und Färbung in beliebig schneller Verbindung mit jedem anderen Ton jeder Höhe, Färbung und Lautstärke und Artikulation spielen kannst, bist Du ein guter Instrumentalist. Um Musiker zu werden braucht es dann noch Feeling, Kreativität und Theoriekenntnisse wie Akkorde, Leitern, Stile usw., wahrscheinlich noch viel mehr.

    Für Deine tägliche Stunde also reichlich Programm. Viel Spaß dabei!

    LG Johannes
     
  3. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Du brauchst ungefähr dreimal so lange, wie jemand der drei Stunden spielt um auf dem gleichen Stand zu sein. Nehmen wir mal an du willst das Niveau eines Studenten erreichen brauchst du so ca. 10-12 Jahre und wenn du drei Stunden spielst ca. 3-4 Jahre.

    Viel Spaß beim Üben!
     
  4. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Na, das weckt ja Hoffnungen bei einem Anfänger! :-D

    Gruß,

    Ina :hammer:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Na,daran solls nicht liegen. Zeit hab ich leider genug da ich nicht arbeitsfähig bin!Meine Familie wird sich bedanken aber was soll der Geiz?Da müssen sie durch ohne wenn und aber :hammer:
    Danke für eure Tips!
     
  6. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolf,

    entscheidend ist, dass man sich Ziele setzt (dürfen auch höher sein, da sich die Vorstellungen sowieso ändern).

    Wenn man täglich daran übt, kommst du deinem Ziel immer näher (hauptsache du übst regelmäßig z.B. Mo-Sa, Sonntag ist frei;-)!

    Nicht jeder wird ein John Coltrane (der hat soviel ich vom hören sagen weis, auch vor und nach den Gigs noch im Hotel geprobt-> ein echter Workaholic!!.

    Aber davon braucht man sich nicht entmutigen lassen man hat halt probiert:) was geht.

    Also viele Grüeße und viel Erfolg!
     
  7. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    hi

    naja, üb mit meiner klarinette so 2-4 stunden am tag, und mit klavier/gitarre ca. 2 stunden (hab ferien :-D )

    übung macht den meister...aber nur dann, wenn man richtig übt, sonst bringts überhaupt nix :lol:
    unter richtigem üben versteh ich, stücke spielen und gezielt an deren schwachstellen zu üben. natürlich macht es mehr spaß, die stellen zu spielen, die recht lustig oder schön sind und auch schon gut gehen. aber damit wird man nicht umbedingt viele fortschritte erzielen, da man ja stellen zu verbessern versucht, die man sowieso schon kann. natürlich MUSS man auch stück/stellen spielen, die man bereits kann, da man sich ja auch belohnen soll, sonst fällst du in ein tieeeeefes loch. :lol:
    es macht sicher mehr sinn eine stunde am tag gezielt an seinen schwachstellen zu arbeiten und stellen in stücken solange zu wiederholen bis sie klappen, als fünf stunden zu spielen aber nur dinge die man kann.

    natürlich gehört auch ein wenig theoretisches wissen dazu.

    das ist meine meinung hierzu, ich bin aber auch schon auf einige andere gespannt, denn beim thema üben scheiden sich bekanntlich die geister ;-)

    glg, clariman
     
  8. Bergner

    Bergner Schaut nur mal vorbei

    Hallo, mein erster Beitrag...
    ich habe "so richtig" vor vier Monaten angefangen und bin mit meinen Fortschritten zufrieden. Übungszeit pro Tag: 40-80 Minuten - meine Kinder sind allerdings auch langsam genervt, weil natürlich weniger Zeit für sie da ist...
    Trotzdem ist es gut... um Saxophone laufe ich jetzt seit 20 Jahren herum...jetzt habe ich endlich mit einem guten Lehrer angefangen. Auch mit 47 (!) genieße ich es, jeden Tag ein kleines Stückchen mehr zu lernen, zu verstehen, zu hören und sogar schon mit meiner Frau (Querflöte, vor drei Monaten angefangen) "Londonderry Air" zu spielen.
    Also: Spätanfänger wie ich: Mut zum Beginnen und weitermachen. Vielleicht werden wir nicht mehr ganz wie Stan Getz spielen...und Spaß haben wir doch!
    Mein Ziel: in zwei Jahren in einer Band!
    Herzlich.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi Juggler!
    Glückwunsch das du im selben Alter angefangen hast wie ich!
    Ich habe auch erst jetzt mit 47 angefangen und ich war noch nie bei einer Aufgabe so ehrgeizig wie jetzt beim Sax spielen!Es bereitet mir so viel Freude und gibt mir persönlich sehr viel! Ich will kein Coletrane oder sonstwer werden aber ich möchte das Instrument beherrschen(ich habe Feuer gemacht)und Leute damit unterhalten.
    Gerade schwere Passagen lassen mir keine Ruhe und ich übe so lange bis es klappt.Aufgeben gibts nicht!
    Also nochmals Danke an alle für eure Ratschläge! :-D
     
  10. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich übe etwa 2-3 Std pro Tag.
    Beruf und alltägliche Angelegenheiten machen das oft nicht leicht aber - von nichts kommt nichts.

    Am Wochenende und im Urlaub steigert sich das und ist eigentlich nur von meiner Laune abhängig.

    Die Kunst ist dabei bewusst zu üben und nicht einfach in sinnloses Gedudel überzugehen.

    Auch 30 min/Tag bringen einen weiter. Zeiten, die man sonst oft brachliegen lassen würde sollte man versuchen zu nutzen.


    Viele Grüße
    Bernd
     
  11. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo
    ich gehöre auch zu den "Lateboomern",wie ich mal betitelt wurde, da ich erst mit über vierzig angefangen habe überhaupt ein Instrument zu spielen(naja halt im Kindesalter zur Weihnachtszeit die Blockflöte ;-) )
    Meine Übungszeit beträgt so in etwa 2 STD.pro Tag wenn´s gut "flutscht"auch mal ein wenig länger :) - halt von der Zeit ab die mir zur Verfügung steht.Die Familie ist halt auch noch da und möchte nicht immer zurückstecken ;-)

    Gruß und immer am Ball----äh Sax bleiben :-D
    Ralf
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Der Witz ist: Manches mal hilft Nichtüben ;-)
     
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Bei den angebenen täglichen Übezeiten kann ich z.T. nur staunen.

    Nur so aus Neugier: könntet Ihr zukünftig noch dazu sagen, ob Ihr Familie/Kinder habt und wie Ihr die Zeit in Eurem Tagesablauf unterbringt...?
     
  14. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Claus:
    Das mit den angegebenen Übezeiten verhält sich so ähnlich wie beim Benzinverbrauch vom Auto.
    Wenn einer sagt sein Auto braucht nur 6 Liter, dann mußt du einfach 1 - 1,5 Liter dazuzählen, dann paßt es.
    Bei den Übezeiten einfach was wegnehmen.*g*
     
  15. Sandl

    Sandl Nicht zu schüchtern zum Reden

    :-O

    Ich schaffs oft nicht mal täglich zu üben wegen dem ganzen verdammten schulstreß und fehlender Lust .Aber das stört mich eher weniger ,spiele so wies mir gefällt hab nämlich durch zwischenzeitlichem zu exsessivem Übens die Lust am Sax spielen verloren.
    Gruß Da wast
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @ Volker:

    ..ach sooo... :-o

    Na, dann bin ich ja beruhigt!
     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Also ich (Latebloomer mit Familie und Beruf) versuche, täglich 75 Minuten zu üben.

    Das schaffe ich auch, wenn ich nicht auf Dienstreise bin. Oder es sind Bandproben (dann 2 Stunden, aber mit mehr Pausen).

    Allerdings muss ich mir diese Zeit auf mittlerweile 3 Instrumente aufteilen (Tenorsax, Sopransax, Klarinette). Ich üb jeden Tag ein anderes, vor Konzerten eben das entsprechende öfter oder ausschliesslich.

    Fortschritte sind damit keine drin. Ich bin schon froh, meinen Stand halten zu können.

    Trotzdem machts viel Spass.
     
  18. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... na, dass will ich doch hoffen!

    simply
     
  19. sabrinasax

    sabrinasax Schaut nur mal vorbei

    schön das es jemanden gibt dem es auch so geht wie mir.. 3 instrumente ich kann dich verstehen in der vorbereitungzeit vor Konzerten !Ich selber spiele gerade Es-Alt , B-Klarinette , Baritonsax.
    Das mit den üben ist immer so eine sache ich spiele in 3 Vereinen und komme so auf eine 270 min in der woche das reicht mir manchmal schon da wird das tgl üben nach hinter verschoben ! Lach ! Grins !
     
  20. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... wer übt fällt seinen kollegen in den rücken... :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden