Mail geknackt?

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von ToMu, 26.Januar.2019.

  1. Rick

    Rick Experte

    DARAUF warte ich seit Jahren vergeblich - oh, wäre das schön, wenn ich nur noch Werbung angezeigt bekäme, die mich tatsächlich interessiert!
     
    MrWoohoo gefällt das.
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das hast Du missverstanden. Du bekommst nicht Werbung, die DICH interessiert, sondern Werbung die Dich interessieren SOLLTE. Wenn's nach dem geht, würde ich ja dann gar keine Werbung mehr bekommen.

    Aber solange mir Amazon 2 Wochen nach dem Kauf eines Fernsehers fröhlich erklärt "Sie haben gekauft: einen Fernseher. Dieses Produkt erneut kaufen?" ist es mit der Intelligenz der Business Logik noch nicht so weit her. Nein, ich will den Fernseher nicht erneut kaufen und in den nächsten Jahren braucht mir Amazon überhaupt keinen mehr anbieten, weil ich eben schon einen habe.

    Trotzdem werden alle diese Kleinigkeiten gesammelt und im BigData verwurstet. Und es fällt uns ganz sicher in einem unerwarteten Moment auf den Kopf.

    Wer weiß, vielleicht hat ja auch diese stupide Art, mir dauernd Produkte anzubieten, die ich schon habe, eine langfristige Strategie. Die, mich glauben zu machen, das System ist doof und ich wäre ungefährdet. Aber sie wissen, dass ich Technik affin bin und keineswegs immer das Billigste aus der Gruppe nehme. Sie reiben mir immer wieder neue Features unter die Nase, bis ich mit dem vorhandenen nicht mehr zufrieden bin und doch was neues will - obwohl ich es gar nicht brauche.
     
    Rick gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @bebob99

    Alles was Du beschreibst war schon immer so.
    Ich hatte als Marketingverantwortlicher auch schon in den 80ern und 90ern persönliche Daten für meine Kampagnen, wo Du nie geglaubt hättest, dass es die gibt.

    Der Vorteil heute ist, dass die Mechanismen bekannt sind und kritisch diskutiert werden. Insofern aus meiner Sicht ein deutliche Verbesserung.

    Was Du immer wieder kritisierst nennt sich „Marktwirtschaft“

    Muss man natürlich nicht mögen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  5. rbur

    rbur Mod

    Sind die Trojaner auch kompatibel mit Word für Mac?
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  7. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Mein Informatikprof meinte zu Passwörtern: ,,Man kann mit einem Passwort einem Hacker das Leben schwer machen. Wenn er aber an die Daten rankommen will, dann kommt er auch ran!"
    Bei meiner Frau am Gymnasium war letztens auch ein Vortrag von einem Polizisten im Bereich Cyber Kriminalität. Auch er meinte, wenn man Daten haben möchte kommt man an diese auch ganz einfach ran. Egal wie man Verschlüsselt oder sonst was. Zumal, vor allem die Jugend, durch leichtsinnige Nutzung von Apps ja sowieso schon alles Preis gibt. Da muss man gar nichts mehr hacken.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Was ist die Konsequenz daraus? Hier Deine Bankverbindung öffentlich posten? Kommt ja doch jeder ran!
     
    bluefrog gefällt das.
  9. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Einerseits weiß ich, dass es in den meisten OS und sogar Prozessoren Sicherheitslücken gibt (Zero Exploits, Spectre, meltdown,...), andererseits gab es von staatlicher Seite Bestrebungen, die Verschlüsselung in Messengern z.B. für Strafverfolgung offen zu legen, weil sie sonst kaum an die Daten können. Ich denke daher, auch unter Hackern gibt es nur ganz wenige, die an alle Daten rankommen, wenn man selbst vorsitig ist und keine Links oder fremden Dateien etwa mit Makros oder Malware öffnet.
     
    Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Meine Bankverbindung hat jeder, der mit mir Geschäfte macht und mit Überweisung bezahlt, die KANN gar kein Geheimnis sein.
    Aber die Online-Passwörter sind ein anderes Thema. ;)

    Doch, das habe ich durchaus verstanden - aber es ist meiner Ansicht nach kontraproduktiv, denn Werbung, die mich nicht interessiert, schaue ich mir auch nicht an. Diese Zugeballere mit Werbung führt bei mir zu "blinden Flecken", zum kompletten Ignorieren solcher Anzeigen, der ganze Aufwand ist daher umsonst.
    Na ja, so lange die Plattformen (wie dieses Forum) damit gut verdienen und ich ihre Dienste deshalb kostenfrei nutzen kann, soll es mir recht sein. :-D

    Das ist die Theorie. Doch in der Realität sind meiner Beobachtung nach die meisten Menschen zunehmend immun gegen solche Beeinflussungsversuche, man stumpft wie gesagt gegen die Werbung ab, weil man dauernd mit ihr konfrontiert ist. Das ist auch in der Kindererziehung ein wichtiger Punkt, die Erlangung von Medienkompetenz. :cool:
     
  11. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Die Konsequenz muss jeder für sich selbst entscheiden...
    Für mich: man muss sich im klaren darüber sein was man im netz so treibt und immer im hinterkopf haben, dass es von jedem gesehen werden kann/könnte. Daher habe ich im internet nur die sachen bei denen es mir egal ist ob diese jemand anderes sieht oder nicht.
     
    Iwivera*, bluefrog und Rick gefällt das.
  12. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden