Mark 6 vs. Conn Chu Berry (Schucht)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 30.Januar.2016.

  1. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Für mich klingt im Vergleich das erste offener, freier, präsenter. Alleine gespielt würde ich beim zweiten auch ein sehr zufriedener Zuhörer sein. Es ist einfach so, dass das Gefühl, welches das Sax. auf den Spieler/in hinterlässt, ihn mehr inspiriert, motiviert, glücklicher macht...und er/sie damit zufriedener ist und gefühlt leichter, besser spielt.
    freundliche Grüße von Hewe
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin Lille,

    nach Ball bis 4, Streit mit dem Bandleader und nun einer Band weniger :) hab ich es mir mit Beyerdynamic Custom Studio Kopfhörern angehört.
    Das erste klingt sehr "kratzig", was es im Vergleich interessant macht, das zweite für meine Ohren runder und kultivierter, was es aber nicht zwangsläufig "besser" macht.

    Das D klingt beim zweiten im Vergleich zu den anderen Tönen schwach und ein wenig langweilig, beim ersten ausgewogener.

    Cheers, Guenne
     
  3. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Mir gefällt eindeutig das Conn besser.
    Da beide Saxophone aufnahmebedingt relativ hell klingen ( so jedenfalls wurde es doch sinngemäß beschrieben, oder?), ist mir das "Rauschen", das "Rauchen" und das "Prägnante" in Kombination mit dem hellen Grundsound zu . . . hm, wie könnte man das nennen: vielleicht zu "crisp" ?

    Ich fände es in diesem Zusammenhang sehr spannend, wenn henblower selbst oder andere erfahrene Soundbeschreiber mal den doch sehr unterschiedlichen Sound der beiden Tenor-Madness-Aufnahmen von henblower analysieren würden.
    Dort gefällt mir wiederum ebenso eindeutig die zweite der beiden Aufnahmen besser, und zwar die mit dem "Link Slant Tone Edge Florida in einer 8er Öffnung (ca. 0.107)".

    Nachträglichen Respekt übrigens, henblower, wie mühelos Du anscheinend von einer 5er zu einer 8er Öffnung gewechselt bist.
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Möchte ich aus meiner Sicht bestätigen.
    Wobei ich ergänzend sage, mir gefällt der Klang im ersten Teil (bis 0:25) persönlich besser.

    Beim 2ten Teil hatte ich den Eindruck, es ist nicht dein Saxophon... so kann man sich vertun.

    Gruß
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    mit allem, was da ist (oder auch nicht da ist) kannst Du spielen.
    Du kannst es verwenden, im Rahmen Deiner Möglichkeiten verstärken, abschwächen, was immer.
    Insoferne wird ein Vergleich eines Spielers für "ungeübte" Ohren immer ähnlich klingen.
    Im Normalfall sitzt man aber nicht mit 2 Hörnern beim Gig und wählt aus, welches man spielt.
    Trotzdem ist der "Startpunkt" halt schon interessant :)
    Ich hab zwei Gigs hintereinander mit einer Bigband gespielt, einmal mit dem SBA, einmal mit dem Mark VI.
    Obwohl ich das SBA viel lieber spiele, weil mein Herz dranhängt, hatte ich den Eindruck, dass mich das Mark VI halb so viel anstrengt, obwohl man den Unterschied im Sound in einem Vergleich schwer erkennen würde, so man sich nicht sehr gut auskennt.

    Cheers, Guenne
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    1. höre ich hier einen deutlicheren Unterschied als bei vielen anderen Vergleichsaufnahmen.
    2. klingt das Conn gegenüber dem VI "verhalten", wobei für mich völlig offen bleibt, ob es daran liegt, wie Du die beiden Saxe gespielt hast oder ob es wirklich den unterschiedlichen Charakter der Instrumente widerspiegelt.
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ja, das höre ich auch so. Wie schon erwähnt, den Eindruck hatte ich während meines Spiels bereits. Mein eigenes Horn fühlte sich auf einmal fremd an. Daher auch die leicht verunsicherte Spielweise. Ich fühlte mich auf dem Mark 6 sehr schnell "zu Hause". Ich hätte einfach vorab kurz auf meinem Horn spielen sollen. Die Zeit drängte aber leider. So trötete ich mich ins Verderben! :arghh:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.Januar.2016
    zwar gefällt das.
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Genau,

    wenn man sich schon dieses Monster von einem Horn antut, muss es wenigstens besser klingen, hehe

    :duck:

    Cheers
     
  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    :stop: Du nicht mehr mein Freund!
     
    Mugger gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    So ein Quark ;)
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Das connte sie natürlich nicht auf sich sitzen lassen..:)
     
    cedartec und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Nein nein nein, so geht das ja gar nicht.

    1. matThiaS ias stellt eine Umfrage ein, welches Horn besser klingt.
    2. Dreas eröffnet einen Thread, ob das ok ist, Dich so zu einem Neukauf zu drängen
    3. bebob99 startet einen Aufruf, wie man Dich unterstützen kann
    4. Mugger kauft beide Hörner und stellt Soundbeispiele ein.
    5. Inzwischen bricht aber eine wilde Diskussion über Selmer vs. Conn aus.
    6. Dreas eröffnet einen Thread, dass es bei den Profis egal ist, welches Horn sie spielen
    7. Rick weisst darauf hin, dass man auch auf Taiwanhörnern gut klingen kann.
    8. Daraufhin fallen alle aus 4,5 und 6 über Rick her
    9. saxhornet sagt, dass Du auf keinen Fall ein Horn ohne Lehrer kaufen sollst.
    10. Eine allgemeine Diskussion, ob man ohne Lehrer Saxophon lernen kann löst die Selmer vs. Conn Diskussion ab.
    11. Wanze schreibt einen blöden Kommentar dazu
    12. jazzwoman erkennt, dass das auch nicht weiter hilft, und entscheidet sich ihr Conn weiter zu spielen.
    13. Die Diskussion über Selmer bricht erneut aus, zurück zu 6.

    Also Du musst Dich hier im Forum schon ein bischen an die üblichen Abläufe halten!!

    Grüße,

    Wanze
     
    kokisax, claptrane, kittene und 20 anderen gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Hehe, könnte man ein schönes Brettspiel draus machen. So in dieser Art:

    1.png
     
    claptrane, tomaso und Wanze gefällt das.
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Auf den Punkt gebracht...einfach Klasse, aber es fehlt was:

    14. Nur mit etwas Talent, kann man die feinen Unterschiede erkennen
    15. Nein..Talent braucht es absolut nicht.....Man kann alles lernen und sich antrainieren

    ;)
     
    kokisax gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ojemine, Du hast recht und dann bin ich vermutlich auch noch die einzige, die Conn und Selmer zeitgleich liebt. Ich hatte es schon die ganze Zeit gespürt: mit mir stimmt einfach etwas nicht!
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    16. Juju klinkt sich ein und fragt, ob die zweite Aufnahme mit dem Conn etwas off-mic gewesen sein könnte. :D
     
    GelöschtesMitglied4288 und Sandsax gefällt das.
  18. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    ...Wir brauchen eine zweite Hörprobe!:D
     
  19. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Genau, beim Sax-Doping muss es eine A- und eine B-Probe geben.
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Sicherheitshalber besser auch noch eine C
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden