Mark VI mit oder ohne Hoch-Fis?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von blues-indianer, 27.Mai.2014.

  1. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    @CBP,
    du warst doch nicht gemeint .... Blödeleien, Spass, Spitzfindigkeiten etc machen das hier ja oftmals lebhaft... das Salz in der Suppe also ...

    aber wie Herman schon angemerkt hat ...
    "noch zwei so dämliche Posts, dann verschwindet der Thread..."
    Ausserdem, ein wenig Respekt vor Kollegen/Kolleginnen hier wäre auch nicht von Nachteil...

    Back to topic... es ging um Mark IV glaube ich ...

    Sax zum Gruß



     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Ginos

    Hmmm ...vielleicht hast Du mich zwar nicht gemeint - aber ich fühlte mich dennoch angesprochen, denn auch ich habe munter Mitgeblödelt.

    Man kann ja mal Schei** bauen...muss dann aber auch wieder zur Bodenhaftung zurückfinden....insofern : Alles klar und Alles OK!
    Klar Schiff und fertig zum Auslaufen Herr Kaleun !
    Salutier ;-)

    Wie war das nun mit dieser Fis-Klappe ??

    Also ICH MAG und brauche sie....genauso wie mein gesplittetes tief Cis...alles andere ist mir ziemlich wumpe !!

    Ach neee....noch gaaanz wichtig : Ich kann KEINE tief Hb-Wippe gebrauchen !! Dieses lummelige Geraffel macht mich hasewild !!
    Ansonsten : Everything goes !!

    LG

    CBP
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Jetzt sind wir also hier - und nicht zu Unrecht. Und falls der Indianer dieses Board überhaupt findet, weiß er jetzt etwas mehr über dies Forum:

    Ein bischen Blödeln geht immer, Zweiergeblödel geht nicht lange gut, Mundartgeblödel ruft auf Anhieb bei den meisten Kopfschütteln hervor. Was sollen wir Friesen und Schweizer, Wiener und Sachsen auch mit aufgeregtem Hessengebabbel anfangen? Da wird aus jedem Thread ein Threat.

    Off Topic: mein Mark VI hat übrigens eine Hoch-F#-Klappe. Das gab es 1973 als Option und ich hab die 50 Mark mehr nicht bereut.

    Mit väterlichen Himmelfahrtsgrüßen,

    Herman
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    auch wenn es hier nicht mehr wirklich interessiert, oder gar gelesen wird:

    Auf meinem Instrument ist das mit Abstand best klingende F#''':

    Bb'' greifen (mit dem Frontgriff, also Zeigefinger auf beide Klappen)

    Dazu den Hoch-F#-Hebel betätigen.

    Das ist übrigens das akustische Pendant zum Gabel-F'''

    Gruß,
    Otfried
     
  5. blues-indianer

    blues-indianer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Kein Problem, Herman...

    [Ein bischen Blödeln geht immer, Zweiergeblödel geht nicht lange gut, Mundartgeblödel ruft auf Anhieb bei den meisten Kopfschütteln hervor. Was sollen wir Friesen und Schweizer, Wiener und Sachsen auch mit aufgeregtem Hessengebabbel anfangen?]

    Tut mir leid, wenn du "aufgeregtes Hessengebabbel" nicht magst... das kann man aber auch anders zum Ausdruck bringen, meine ich. Kann doch sein, dass man sich im "Geblödel" etwas versteigt... wir haben es doch dann auch gelassen... warum musst du dann so abwertend werden???

     
  6. blues-indianer

    blues-indianer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hatte das Thema eröffnet, weil mich interessiert hätte, warum mein Fis (ohne Fis- Klappe) immer zu tief klingt (Gabel-F plus E'''-Klappe)und was ich (dagegen) tun könnte.
    Habe mich aber durch die Blödelei mit ...xy.. dann selbst etwas verstiegen. Interessant nur, dass es dann Leute gibt, die einen dann so abschießen, dass hier der shit-storm losgeht.

    PS: Bin weder Freizeit-Philosoph, noch Esoteriker, by the way...
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Saxindianer,

    weiß jetzt nicht warum du mir das schreibst, aber egal.

    Gabel F und E-Klappe ergeben kein Fis!

    Nur Gabel F und Bb-Klappe. Vielleicht beantwortet dir das deine Ausgangsfrage?

    Gruß,
    Otfried
     
  8. blues-indianer

    blues-indianer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ok, werde ich probieren, danke.
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    am Tenor ist das zu tief (glaub ich).
    Da würde ich das F, also erster Finger rechts (zum Seiten-Bb), dazugeben.
    Oder gleich oben 1, 3 unten 1 spielen ohne Alternativ-F.

    Liebe Grüße,
    Guenne

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    Geht nicht

    li: 1, re: 2 (ganz ohne weitere Klappen)

    besser ?

    Gruß,
    Otfried
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Wie,

    Front F + Seiten Bb + 1rechts geht nicht?

    Die F-Klappe macht das Fis ja nur höher.
    Ich sprach aber vom Tenor.

    Ich persönlich spiele Gabel links und 1.Finger rechts, das Flöten-F.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    doch, geht schon, wirkt auch auf dem Alt, wo es bei meinem Instrument dann allerdings zu hoch wird.

    hatte ich schon verstanden :)
    auf meinem Alt funktioniert dein Giff auch, besser ist aber der von mir genannte Griff (li: 1, re: 2). Jetzt habe ich keine Lust, dafür mein Tenor auszupacken, und hab daher mal gefragt, ob der Griff auch auf dem Tenor funktioniert, und ggf. ja auch da günstiger ist.

    Meiner Erfahrung nach sind die Flageolettes dann meist übertragbar von Alt auf Tenor und umgekehrt, wenn keine Palmkeys gebraucht werden. Daher sind die Gabel-F-Verbindungen meist auch nicht übertragbar, bis auf eben jenes Gabel-F.

    Gruß,
    Otfried

     
  13. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    ein perfekt intonierendes hoch g sax mit revolutionärer mechanik gibts bei benno. öhm hammerschmidt oder so, 30 er jahre teil... wenns mal mehr als ein hoch fis sein darf...

    ich mag aber die instrumente ohne hoch fis lieber, weil sie generell kleinere tonlöcher haben und nicht diese büllend lauten bohröffnungen.

    dann sind die flageoletts, so diese denn gewünscht sind, deutlich einfacher.

    und die weniger fette machanik sieht deutlich schöner aus. aber es ist ja bestimmt unfüsikalisch oder sonst irgendwie verboten, daß mensch sein instrument einfach mag ...

    oder ?

    :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden