Mark VII Alto 254xxx

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mugger, 12.September.2014.

  1. Rick

    Rick Experte

    Meiner Ansicht nach haben Apple und Selmer gemeinsam, dass sie zu einer gewissen Zeit die damals fortschrittlichsten und kundenfreundlichsten Produkte ihres Segments anboten.

    Das hat sich festgesetzt und die öffentliche Wahrnehmung nachhaltig beeinflusst.
    Papiertaschentücher nennen heute immer noch viele allgemein "Tempo", bei anderen Waren und Marken ist es ähnlich.

    So ist eben jeder mp3-Player auch für viele ein "iPod", in den 70ern war ein Sax halt ein "Selmer Mark VI".

    Ich habe mich immer wieder gewundert, dass sogar Nicht-Sax-Musikerkollegen mich immer wieder auf Selmer ansprachen: "Du klingst so gut, das ist bestimmt ein Selmer, oder?" :-D

    Und umgekehrt: DIE Jazzgitarre ist schließlich eine Gibson, bei der E-Gitarre gibt's ja nur die Stratocaster, das verstärkt man mit einem Marshall-Turm oder einem Jazz Chorus.
    Als DAS E-Piano gilt das Fender Rhodes, bei der Orgel geht nichts über eine Hammond B3, alles andere klingt nicht gescheit.
    Und Stradivari-Geigen sind sowieso die allerbesten, darüber geht gar nichts! :cool:

    Marken strukturieren die unübersichtlich erscheinende Welt und bieten allen, die nicht groß ins Detail gehen wollen, eine Größe, an der sie sich festhalten können, um nicht in der Angebotsfülle zu versinken.

    "Feuer. Pfeife. Stanwell."
    "Darauf einen Dujardin!"
    Denn "Der Tag geht. Johnny Walker kommt." ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Helmut,

    würdest du heute wieder ein Selmer kaufen?

    Beruflich bewege ich mich als IT-Mensch in der Windows-Welt. Zuhause ist wie bei vielen Kollegen alles in der Apple-Welt (stationär und mobil).

    Noch ist es so, dass die Apple-Welt hinsichtlich Hard- und Software sehr gut abgestimmt und stabil ist. Die Betriebssysteme sind dem Windows schon allein in der Konzeption überlegen.

    Mein früheres MacBook hatte einen matten Bildschirm (50 Euro Aufpreis!). Mein heutiges MacBook Retina ist auf der Bühne fast blendfrei.

    Ein MacPro hätte ich gerne statt eines IMacs, ist aber auch mir einfach zu teuer.

    Ich gebe viel Geld für meine Leidenschaft Musik aus und decke durch Auftritte nur einen Bruchteil. Das ist mein persönlicher Luxus.

    Gruß
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Jetzt nehm ich mir n Tempo, um die Trãnen der Trauer abzuwischen, weil ich kein Semmler habe.........
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Dachte eher, Du gehst Popcorn holen. :-D
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Rick,

    Marken schaffen Vertrauen. Ob dies immer berechtigt ist, ist eine andere andere Frage.

    Marken schaffen Sicherheit bei Entscheidungsfragen. Meine schwierige Entscheidung damals einen Kia Picanto zu kaufen, war letztendlich rein finanziell geprägt. Heute würde ich immer wieder einen Kia kaufen...

    Einen VW oder Opel zu kaufen, wäre mir damals deutlich einfacher gefallen, wenn der finanzielle Rahmen nicht so eng gewesen wäre.

    Apple und Selmer leben auch heute nicht nur vom Ruf, sondern sind tendenziell immer noch top, aber auch vom Preis.

    Gruß
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich gebe dir Recht! Ich nehme meine Aussage zurück...

    :pint: ;-)
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Du Armer!

    Was sind denn deine Markenprodukte außer Tempo?

    Tempos sind meiner Frau zu teuer und werden aus der Haushaltskasse nicht finanziert.

    Gruß
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Gute Frage Michael. Ich hab ja neulich mal ein Ref54 Alto angespielt, das mir schon sehr gut gefallen hat. Bin andererseits mit dem Cannonball sehr zufrieden, also bleibt es dabei. ;-)

    Das wundert mich ein bisschen. Meine früheren Kollegen aus der IT haben immer sehr naserümpfend auf das PowerBook reagiert: "Wo ist denn da die Shell? Und Fenster und Maus sind was für die Doofen." Dass es einen SCSI-Bus hatte, hat sie dann doch gewundert. Wir sollten jetzt aber keine Apple:Windows Diskussion vom Zaun brechen.
    :topic:

    Viele Grüße
    Helmut
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Wenn sich meine Familie 9000 Packen lang mit dem billigen Krepppapier den Hintern wischt, hab ich die 9k für ein Selmer Bari zusammengespart....... :ironie:

    Hab zwar sowas ebenso wie Yamaha oder Yani noch nicht gespielt ( gemäß dem 1. rbur'schen Gesetz: " spiel nur an, was Du bezahlen kannst..." ) aber beim Umgucken ist mir aufgefallen, dass es Fernostmarken gibt, die unglaublich Marketing betreiben, mit Namen, Finishes etc. posen ohne Ende ( berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt) und beim Preis ganz schön zulangen ( dafür dass keine europäischen Löhne bezahlt wurden).... auch bei Marken dieser Herkunft gibt es schon Leute, die sich stolz damit brüsten, ein xyz zu spielen....hab z.B schon gehört ( ohne Witz) : "Dein Jupi ist natürlich nix Gescheites... aber das XYZ ( auch eine Taiwan-Tröte) ist ein echtes Profiinstrument..."

    Und das alles wegen Guennes armem, alten MK VII .... ich zieh gleich mal wieder meine alte MKVII story aus dem Hut... wenns noch eine Weile geht....:)


     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Menno, ich dachte, jeder fersteed es! Ich kann mir auch Marken leisten (Ja, Tempo!), aber ich lege Wert auf Kwalität! Deshalp spiele ich Janagisaawa.

    In diefen Finne
    föne Grüfe BrillÄ
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Deine IT-Leute sind aus einer anderen Zeit! Den PowerBook hatte ich selber nicht mehr erlebt.
     
  12. rbur

    rbur Mod

    Einen IT-ler, der sich keine Tempos leisten kann, würde ich ja eher Richtung Linux einordnen als Richtung Apple ...

    Gruß rbur
    (Multiplafahrer und Tempobläser ...)
     
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Lieber rbur,

    dies hat mit Finanzierungstöpfen zu tun.

    Papiertaschentücher werden aus der Haushaltskasse finanziert, den meine liebste Ehefrau überwacht.

    Musikinstrumente und IT werden eher durch intransparente Finanztransaktionen finanziert... Ich verkaufe und kaufe und manchmal darf ich die allgemeine Rücklage beleihen. Rückzahlungen durch "gut bezahlte" Auftritte ...

    Irgendwann gibt es dann den großen Crash ...

    Dann bekommt meine Liebste z.B. meinen IMac als "Schadensausgleich" und ich muss schauen, wie ich klar komme... Seufz.

    ;-)

    Gruß


    PS.: Mir geht es schon gut! Linux habe ich beruflich sehr gefördert.
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Bevor wir hier über Tennis dikutieren habe ich nochmal ein paar Töne aufgenommen, diesmal ohne störende Begleitungs-Nebengeräusche, direkt in die Dämpfung rein in mein SM7B. Ich werde es auch abends meinem Lehrer präsentieren, das war eigentlich der Hauptgrund der Übung.

    Obwohl ich beim File mit dem Mark VII ein bisschen weiter weg vom Mikro zu stehen scheine kann man es diesmal ganz gut beurteilen.
    Die Unterschiede sind wirklich Geschmackssache denke ich.

    Mark VII
    Reference
    Yanagisawa

    Schönen Sonntag,
    Guenne



     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Bevor wir hier über Tennis dikutieren habe ich nochmal ein paar Töne aufgenommen, diesmal ohne störende Begleitungs-Nebengeräusche, direkt in die Dämpfung rein in mein SM7B. Ich werde es auch abends meinem Lehrer präsentieren, das war eigentlich der Hauptgrund der Übung.

    Obwohl ich beim File mit dem Mark VII ein bisschen weiter weg vom Mikro zu stehen scheine kann man es diesmal ganz gut beurteilen.
    Die Unterschiede sind wirklich Geschmackssache denke ich.

    Mark VII
    Reference
    Yanagisawa

    Schönen Sonntag,
    Guenne
     
  16. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Das ist tatsächlich Geschmacksache, ich finde die Selmer symphatischer als das Yani. Wobei das M VII an erster Stelle steht. Seit ich das Semler M VII spiele, bin ich überzeugter und bekennender Saxophonist.

    Wolle :klug:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden