Marken Kopien - was sind sie wirklich wert?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Ginos, 31.Juli.2019.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ist es sicherlich. Aber muss das immer in diesem oberlehrerhaften Ton von oben herab sein? Kann man nicht auch hinterfragen, ohne dass man den anderen gleich niedermacht? Wie wäre es mit einer etwas objektiveren und weniger feudalen Art der Diskussion?
     
  2. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Gestern erzählte mir ein Saxophonstudentin aus China, die bei der Masterclass mitmacht, dass sie zu Beginn des Studiums unwissend eine Semler Kopie mit Selmer Logo usw. aus Taiwan für viel Geld erstanden hatte.
    Sie kannte sich nicht aus, glaubte es wäre ein original Selmer und vertraute deshalb ihrem Saxlehrer, der ihr das Instrument empfahl.
    Als der Fake heraus kam, war sie sehr enttäuscht und ärgerlich, dass der Lehrer, eigentlich eine Respektperson in China, sie so übel getäuscht hatte.

    Jetzt spielt sie ein altes Buffet S1 und ist damit sehr zufrieden.
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    :D:-D
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    stimmt. Gott sei dank.
     
  5. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    und so wird mit ein paar fettmarkierten wörtern einiges verdreht !!
    (ein gutes Beispiel, wie durch zweidimensionale forumsdiskussion missverständnisse entstehen)
    ohne worte... sach ich jetzt nicht.
    alles gut.
    dir ein schönes wochenende
    lg
     
    Ginos gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es gibt im Leben einfach Dinge die richtig sind oder falsch.
    Ist das "Richtige" durch Gesetzte vorgegeben ist die rote Linie klar vorgegeben.
    Wer sich wie (oft) daran hält bleibt jedem selbst überlassen.
    Man ist aber nicht cooler, wenn man grundsätzlich gegen den Strom schwimmt und alle Vorgaben aushebelt oder ignoriert.
    Hat auch mit der inneren Einstellung zum Zusammenleben in unserer Demokratie zu tun.....

    kokisax
     
    Rick, Woliko und Ginos gefällt das.
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    das ist das Sender Empfänger Prinzip

    Grüsse zurück
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Glaub' ich nicht
     
    saxhornet gefällt das.
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    also aus meiner ( historischen sammler-) sicht, gab es schon um die jahrhundertwende - sprich um 1870-1900 - billige copien, denke da an belgien und italien, allerdings nicht im sinne der piraterie des namens.

    allerdings gibt/gab es sax instrumente die gefälscht im ausland produziert wurden, dann auf dem INLANDSmarkt verkauft/angeboten wurden um von der werten konkurrenz (die dahinter steckte) niedergemacht zu werden.

    sprich= bewußt gefertige schlechte exemplare um A. Sax zu schädigen.



    also nix neues auf dem planeten.
     
    kokisax und Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Genau, sach ich doch! :)

    Und das ist die blinde Markenhörigkeit, von der ich schrieb: Wichtiger als die Qualität des Produkts ist, was drauf steht...
    So lange noch Menschen nur den Marken, Labels usw. entsprechend kaufen, wird es auch weiter Produktpiraterie geben. Die Nachfrage schafft das Angebot.
     
    Woliko, Nilu und 47tmb gefällt das.
  11. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Hier lag das Problem aber auch daran, dass sie das Pech hatte, an einen Saxlehrer zu geraten, der sie arglistig getäuscht hat. Ich würde, wenn es möglich ist, meinen Lehrer auch immer beratend/beurteilend in einen Instrument-Kauf mit einbeziehen, weil der wesentlich erfahrener ist als ich.
     
    Rick gefällt das.
  12. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    mcschmitz und Rick gefällt das.
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hatte ich heute wieder. Ein einfaches T-Shirt, gleiche Baumwoll- wie Nähqualität, wie ich sie sonst für 10,- € kaufe.

    Aber es stand der Name "Boss" im Etikett, also runtegersetzt von 60,- € auf 40,-€.

    Wenn wenigstens was von Fair Trade oder "garantiert nicht von Kinderhänden produziert" drauf gestanden hätte.

    Gruß,
    Otfried
     
    Philippe und Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Danke, aber ich sehe da nur eine generelle Download-Seite (bin kein Abonnent der Online-Ausgabe). Welche Ausgabe ist es denn nun - 04/2019?
    Ich habe ja alle auf Papier da, wollte nur wissen, in welcher ich suchen soll! ;)
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Arglistige Täuschung ist ein schwerer Vorwurf. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er selbst auf den renommierten Markennamen reingefallen war und vielleicht im guten Glauben der Ansicht war, der Schülerin zu einem "Schnäppchen" verholfen zu haben.

    Andererseits wurde nur erwähnt, dass es sich um eine Kopie gehandelt hatte - aber wie war die Spielbarkeit?
     
  16. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Bei mir erscheint auf der verlinkten Seite ein Artikel "Alles "Fake"..." und darunter unterhalb von "Realted Files" ist dann in blauer Schrift der Gratis-Download des Artikels, falls noch jemand danach sucht.

    Wenn ich den Download aufrufe steht in der Adresse "sonic_1_2018". Es müsste also die entsprechende Ausgabe 1/2018 sein und der Artikel beginnt auf Seite 72.
     
    Rick gefällt das.
  17. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Nilu hatte es so dargestellt, dass die Schülerin vom Lehrer "übel getäuscht" worden war. Und ich habe das so beurteilt, dass dieses Täuschung arglistig ist. Das halte ich bei dem dargestellten Sachverhalt - nämlich einer Täuschung - für einen vertretbare Beurteilung oder von mir aus auch ein vertretbarer Vorwurf. Allerdings ist der Vorwurf ja nicht konkret an eine namentlich bekannte Person gerichtet, sondern ich äußere ihn abstrakt zu einen Sachverhalt, der nur mit anonym erwähnten Personen beschrieben wurde. Ich habe also keine konkrete Person öffentlich an den Pranger gestellt.

    Falls der Sachverhalt anders als von Nilu dargestellt war, nämlich dass der Lehrer so wie du es dir vorstellst nicht die Schülerin, sondern sich selbst getäuscht hätte, wäre es natürlich nicht arglistig, aber einen solchen Sachverhalt habe ich ja nicht bewertet.

    Sorry, wenn ich das so förmlich beschreibe, aber anders kann ich es nicht erklären.
     
    Rick gefällt das.
  18. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Hier noch mal der Text, auf den ich mich in Post #77 bezog.
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Genau, wie sagt man in der Justiz: Hörensagen.
    Ich gehe nun mal "in dubio pro reo" vom Guten im Menschen aus und meinte deshalb, dass es auch anders gewesen sein könnte. Nix Genaues weiß man aber nicht. ;)

    Super, danke für die Hinweise, jetzt habe ich auch den vollständigen Artikel gefunden! :)
     
    altoSaxo gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    noch zur abrundung,

    nachdem Klaus Dapper sein exemplar erhalten hatte und NACH mir bestellt hatte, war ich gespannt auf mein lieferdatum.
    dann kam das mail von Klaus , : alles da!.
    Wenige tage danach bei mir; die postalische nachricht: zur abholung bereit.
    dort hat man mir ein GEÖFNETES paket präsentiert mit der ausssage, dass man den inhalt "gecheckt" hat.

    wie gesagt, es existiert als belegstück für die sammlung und verlässt mich frühestens post mortem.
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden