Matura/ Abitur Saxphon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von wsop, 2.Januar.2012.

  1. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Hallo Community,

    In diesem Jahr werde ich in Musik maturieren und vertiefend eine Prüfung im Wahlpflichtfach Band / Musik ablegen.

    Für diese vertiefende Prüfung sollte ich ein paar Liedvorschläge haben. Die Stücke sollten nicht allzuleicht sein bzw. nicht allzuschwer. Da die anderen Prüfer außer dem Leherer eh nich viel Ahnung haben, soll das Stück auch gut zu präsentieren sein. Zum Genre stelle ich mir eher was Jazz mäßiges vor.

    Noten wären vieleicht nicht schlecht, aber nicht notwendig da ich vieles einfach nur hören muss um zu spielen.

    Vielen Dank schon im Voraus
     
  2. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Wsop,

    ich fuercht, deine Anfrage nich ganz kapiert zu haben:

    sollst du am Sax mit deiner band was vorspielen oder
    sollst du am Sax mit playback was vorspielen oder
    sollst du Aufnahmen vorspielen und diese analysieren nach Stilistik, Form, etc...?

    fragend,
    Dsharlz
     
  3. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Also ich muss auf jedenfall vorspielen, ob mit Band oder Playback ist egal.
    Da ich aber auch noch was schriftliches zum Prüfen haben sollte, muss ich hald ca 4-5 Seiten zu dem Stück, Genre, Geschichte oder zum Bsp wenn es ein Blues ist, dies erklären.

    Aber mir wäre schon geholfen wenn einfach Liedvorschläge gemacht werden ;)

    Lg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Du könntest einen oder mehrere Jazzstandards nehmen. Die haben häufig eingängige Melodien und trotzdem eine interessante Struktur, sind gut dokumentiert und meistens nicht allzu schwer zu realisieren.

    Als konkrete Nummern fallen mir aus unserer TOTM-Aktion die Titel "Take the A-Train", "How high the Moon" und "Billie's Bounce" ein.

    Noten findest du für die meisten Jazz-Standards auf Wikifonia, die geschichtliche und musikalische Dokuseite dazu ist jazzstandards.com.

    Gruß, Herman
     
  5. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi wsop:

    schau dir mal impressions von coltrane an. ist auf dem modalen "so what" schema aufgebaut, aber nicht so bekannt, die melodie ist ein bissel mehr fürs ten. sax.

    als ballade: round midnight oder auch naima von coltrane .

    ich würde auf jeden fall was nehmen, was ein oder höchstens zwei tonale zentren hat, damit du in der prüfungssituation nicht den überblick verlierst!

    grüsse

    andi
     
  6. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die Vorschläge, sind echt super :)

    Habt ihr auch vielleicht etwas was ein wenig bekannter ist (für Nichtkenner sind die Stücke vielleicht nicht eindrucksvoll)
    Habe an etwas kommerzielles gedacht auf Sax Version oder so,... hoffe es kommen noch so ein paar tolle Vorschläge

    lg
     
  7. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    dann mach take five, tolles ding, kennt jeder und impro über den a-teil in einem modus-eigentlich easy (was nicht heissen soll, dass man da tolle sachen spielen kann, die vielleicht auch schwer sind :)).

    oder girl from ipanema (impro über b-teil ist schwierig, kann schnell gruselig klingen) über a teil aber gut machbar; blue bossa ist dankbar und easy listening.

    candaloupe island-auch ein gassenhauer und relativ simpel, gleichwohl gigantisch geiles stück.

    viel spass und erfolg!

    andi
     
  8. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach wsop,

    dann bedien dich doch (halbwegs) bekannter TV- oder Filmmelodien:
    von Pink Panther ueber Mission Impossible ueber das Simpsons-Thema bis zu Morricone oder...

    bei derartigem Bekanntheitsgrad der Themen brauchst wahrscheints auch kein playback fuers Solo - kommt drauf an, wie fit du bist,

    zum Thema Filmmusik und Jazzkontext sollte sich auch was zum Referieren finden...

    mediale Gruesse,
    Dsharlz
     
  9. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Danke :D

    Take Five und Girl from Ipanema stehen eh schon auf meiner Liste. Candaloupe island ist echt gut, nur wir haben in der Band den Watermelon Man gemacht und es ist ziemlich ähnlich, aber mir wäre das Stück gelegen.

    Was sagt ihr zu Stücken wie auf dem Kanal von "Artinsound" auf youtube. Hier ein Link
    http://www.youtube.com/watch?v=C1WtU8ZQkgg&feature=plcp&context=C3dfbff6UDOEgsToPDskLzrIre7CcJAQAHngMcaQOO

    Danke im Voraus
    lg
     
  10. Saxorzist

    Saxorzist Schaut nur mal vorbei

    Hy, wie gefällt dir sowas?
    http://www.dailymotion.com/video/xdpxb3_tears-in-heaven-eric-clapton-joshua_music
    Ist auf jeden Fall bekannt und die Transkription findet man über Google auch. Is halt n bisschen melancholisch :cry:
    Spielst du egtl. Alt oder Tenor oder beides?

    Gruß Fabio

     
  11. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Hätte noch eine Frage bzw. gerne einen Tipp. Für mein normales Spiezialgebiet über das Saxophon muss ich ein "bekanntes" Saxophonstück Analysieren.

    Umfang ist ca. 1 Seite, sollte also nicht zu lange bzw. zu kompliziert sein.

    Danke im Voraus
     
  12. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    hallo,

    du könntest auch was von greg fishman nehmen: viele seiner übemelodien sind alte standarts, und daher bestens zu analysieren.

    knackig sind die etudes, aber eben auch sehr schöne linien !

    :-D
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich würde einen "Parker Blues" nehmen. Da kann man, ausgehend von dem traditionellen Harmonieschema des Blues kurz und prägnant die Variationen analysieren, die Parker gemacht hat, um seinem improvisatorischen Spieltrieb mehr Möglichkeiten zu geben.

    Gruß,
    xcielo
     
  14. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Meine Auswahl viel ja auf Take Five und Billie's Bounce.
    Nun bräuchte ich noch ein wenig Hilfe für die Analyse beider Stücke, vor allem in harmonischer Hinsicht, also Akkordabfolge etc.

    Ich wäre sehr dankbar wenn ihr eine gute Website habt oder mir mit euerem Fachwissen weiterhelfen könntet.

    Danke im Voraus,
    wsop
     
  15. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ähem ... ein bisschen was solltest Du aber schon selbst tun für deine Matura! ;-)

    LG - clarisax
    (der gerade mündlische Abiturprüfungen abnimmt)
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @wsop

    Ja, nee schon klar. Blos nocht anstrengen! Ja nicht nicht
    selbst Denken...

    Das Internet wird's schon richten...alles ist so easy, alles ist
    so leicht....

    MAN, MACH DIR MAL SELBST GEDANKEN!

    Oder glsubst Du mit dieser Einstellung würde heute jemand
    den Namen Miles Davis kennen???

    Viel Erfolg,

    Dreas

    P. S. Stell doch Deine Ideen/Analysen hier
    zur Diskussion. DAS bringt Dich weiter.
     
  17. wsop

    wsop Schaut nur mal vorbei

    Finde ich echt toll, wenn man solche netten Antworten bekommt.
    Ich habe mir schon genug Gedanken gemacht und selber analysiert. Vielleicht fällt es mir ein bisschen schwer den Parker Blues zu analysieren, weil es da verschiedene Formen gibt und ich ein bisschen verwirrt bin / war was als richtigen Parker Blues einzustufen ist bzw. wie sich es dazu entwickelt hat, Akkordfolgen, Kadenzen habe ich analysiert, ich werde nur nicht immer schlau daraus, wieso, warum er es macht bzw. auch welchen Effekt es genau hat. Ich wollte nur um ein paar Tipps reicher werden um es besser zu verstehen.

    Aus meinen Augen ist das Verhalten nicht O.K. Und ich bin leider kein Miles Davis und werde auch keiner werden. Ich spiele das Saxophon nur Hobbymäßig und für das was ich übe, spiele, mache bin ich auf einem guten Niveau

    Lg
    Andreas

    P.S: Hoffe auf bessere Hilfestellungen!
     
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Was verstehst du denn an dem Blues nicht? Er ist harmonisch ziemlich simpel gestrickt. Ein typischer Jazzblues mit ein paar II-V-I Verbindungen und dem obligatorischen vollverminderten Akkord im sechsten Takt.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ wsop

    So wie Du das jetzt erläutert hast klingt das auch ganz anders.

    Dein Ausgangspost konnte man von der Tonalität schon so interpretieren,
    dass da jemand mal schnell Wissen abgreifen will ohne sich selbst
    Mühe zu geben.

    LG

    Dreas
     
  20. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    wsop,

    du weist ja wie es ist:

    platzhirsche verteidigen ihr revier!

    und

    in diesem forum stellt




    dreas




    die fragen!


    jaaz47 :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden