Maximilian Geller im bläserforum

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von bfk, 19.August.2015.

  1. bfk

    bfk Schaut öfter mal vorbei

    Gestern rief Max Geller bei uns an und fragte, ob er uns in der kommende Woche seine Geller Ebonit Mundstücke mal vorstellen könne.

    Antwort: Selbstverständlich, wir sehen und hören uns alles Neue gerne an.

    Dann kam uns aber ganz spontan die Idee aus einem Hersteller - Händler Gespräch eine öffentliche Präsentation für alle interessierten Saxophonisten und Klarinettisten zu machen.

    Termin: Donnerstag, 27.08.2015, 15:00-17:00 Uhr
    Ort: Bläserforum, Martinstr. 16-20, 50667 Köln

    Ihr seid herzlich eingeladen. Es kostet mal wieder nix, 'nen Kaffee gibt's umsonst obendrauf. Wir würden uns freuen euch bei uns begrüßen zu dürfen!

    Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Homepage ...
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich konnte die schon antesten. Sowohl Alto als auch Tenor. Am Alto gefielen sie mir nicht so (eine Frage des Geschmacks) aber am Tenor waren sie ganz gut. Die Streuung zwischen den Mundstücken war stark, die Mundstücke des gleichen Typs und der gleichen Öffnung klangen und spielten sich sehr unterschiedlich (beim Nachmessen waren auch die Öffnungen unterschiedlich). Die Ligatur mochte ich gar nicht und nutzte lieber eine andere. Generell sind das eher sehr offene Mundstücke, wer also kleine Öffnungen gewöhnt ist dürfte mit den Öffnungen nicht klar kommen. Das eine Tenormundstück gefiel mir recht gut aber bei dem Preis fiel es mir leicht zu verzichten. Trotzdem interessant und es lohnt sich die mal anzuspielen.
    LG Saxhornet
     
  3. saxpack

    saxpack Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich wohne in München und hab mal bei Maximilian vorbeigeschaut und einige seiner Tenormundstücke in Bahnöffnung 8 bzw 8* angetestet. Alle spielten sehr gut, und eins entsprach exakt meiner Klangvorstellung. Es hat eine unglaubliche Bandbreite an Dynamik und Klangfarbe. Was mir außerdem gut gefällt ist dass Maximilian nicht schon wieder einen neuen Otto Link Klon geschaffen hat, sondern ganz eigene Wege geht. Da er eine Rückgabegarantie gibt, sollte man die auf alle Fälle antesten (oder am besten gleich nach München kommen und bei ihm ausprobieren). Der Weg könnte sich lohnen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden