Wenn ich eine Serie schnell gespielter, tiefer Töne spiele oder Stakkato übe, fängt mein Bari immer an zu wippen. Nicht rauf und runter, sondern vor und zurück. Je höher ist spiele, desto weniger ausgeprägt ist der Effekt, bis er dann irgendwann komplett aufhört. Woran liegt das? Und was mache ich dagegen?
Klingt als wenn Du unten mit dem Daumen das Horn nach vorne dabei drückst. Zu viel Kraft die Du dann mit den Fingern aufs Horn überträgst. Wenn das der Grund ist, könnte es an Haltung und der Fingertechnik liegen. Wir können uns da gerne mal per Mail austauschen und Du schickst mir ein Video davon.
Hm, ich habe noch überlegt, wie ich es genauer beschreibe, jetzt ist es mir klar: Das Mundstück bewegt sich im Mund. Da hängt halt das ganze Bari dran, es bewegt sich aber mehr oben als unten Ich vermute daher eher, dass das irgendwas mit dem Ansatz zu tun hat
Hi TitusLE, hört sich für mich so an, als ob Du bei den tiefen Tönen vielleicht insgesamt zu sehr "mit dem Körper" arbeitest. Die tiefen Töne verleiten "spiel-psychologisch" vielleicht eher dazu zu denken, dass man jetzt so richtig "reinhauen" muss. Das wirkt sich dann möglicherweise auf Ansatz, Körperspannung, ausgeübten Druck mit den Fingern usw. aus. Tatsächlich ist das aber alles nicht nötig - oder sollte es jedenfalls nicht sein. Vielleicht versuchst Du mal eine Zeit lang (also eher ein paar Wochen als ein paar Tage), in einer Übe-Einheit die tiefen Töne in langsamer Folge und ganz bewusst und maximal mf zu spielen. Dabei sollte das Problem in den Griff zu bekommen sein. Diese neue Spielgefühl dann versuchen auf das normal Bari-Spiel zu übertragen. Wenn Du sehr an den tiefen Tönen "arbeiten" muss, damit sie kommen, stimmt was mit dem Sax nicht und Du musst mit Deinem Schätzchen mal in die Ambulanz. Viel Erfolg und viel Spaß! So long Stevie
Guten Morgen, @TitusLE leider hast Du bei Deinem kürzlichen Besuch das Thema nicht angesprochen. Das Horn möchte ich jetzt erst einmal ausschliessen . Möglicherweise sollte man aber auch Dein Gurtsystem in die Überlegungen mit einschließen, aber reine Vermutung meinerseits....
Nein, habe ich nicht angesprochen, da ich das Problem eindeutig dem Spieler zuordnen würde. Vor der Justage wie auch danach. Das Thema ist auch nicht neu. Sehe ich auch so. Ok. Ich habe noch 'nen Saxholder da und einen herkömmlichen Halsgurt. Ich werde einfach mal ausprobieren, ob sich da was tut.