mein Ellenbogen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von coolie, 12.März.2016.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Liebe Foristen,

    heute Morgen sah ich mit Schrecken, dass mein rechter Ellenbogen total geschwollen ist. Wo sonst der Knochen zu sehen ist, befindet sich jetzt ein ca pflaumengroßer "Wassersack", der richtig wabbelig ist.
    Der gesamte Arm bzw die Finger scheinen auch etwas geschwollen zu sein.
    Ich habe mich gestern weder gestoßen noch kann ich irgendwo einen Einstich (Insekt...) sehen. Allerdings habe ich gestern ca 45 Minuten Sax gespielt - und zwar mit meinem Nackengurt (statt dem Freeneck). Das tue ich jedoch durchaus nicht selten. Aber ich habe mich gestern dabei nicht so ganz wohl gefühlt beim Spielen, es war dem Nacken spürbar zu schwer und ich habe das Sax öfter mal angehoben. An eine falsche Bewegung kann ich mich zwar nicht erinnern, aber vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang mit der Wassereinlagerung im Ellenbogen?
    Vielleicht fäll jemandem ja was dazu ein.

    Liebe Grüße

    Uli
     
  2. Selmerpiper

    Selmerpiper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hört sich nach Schleimbeutelentzündung an. Hast Du denn auch Schmerzen? Geh besser mal zum Arzt falls es nicht gleich wieder von selbst besser wird. Als Sofortmaßnahme hilft sicher kühlen.
    Ansonsten kannst Du dich ja vorübergehend in den aktuellen einarmigen Saxophonisten Thread einlesen ;-)

    Gute Besserung!
    C.
     
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @coolie
    Akute Entzündung bedeutet: geschwollen, wärmer, gerötet ,Schmerz und Funktionsstörung. Klassisches Beispiel: Der verstauchte Fuß.
    Das ist nicht immer alles gleich gut zu beobachten. Aber nur dann könnte Kühlung sinnvoll sein. Ansonsten damit lieber etwas zurückhaltend sein :cool:
    Herr oder Frau Onkel Doktor freuen sich über Deinen Besuch !!!!!!
    Gute Besserung
    quax
     
    Selmerpiper gefällt das.
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich hatte mal eine Schleimbeutelentzündung durch Überlastung, wenn auch nicht vom Saxofon...
    Kühlung tat gut, ein Arztbesuch war aber trotzdem vonnöten.
    Ich konnte den Ellenbogen vor Schmerzen gar nicht mehr bewegen.
     
  5. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Eine Schleimbeutelentzündung ist äusserst schmerzhaft. Kühlen und Schonen bringen Linderung.
    Ernst
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Der Arm mit Fingern soll involviert sein! Schleimbeutelhypertrophie ? ;-)
    LG quax

    BTW: Wie geht´s Dir denn heute?
     
  7. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Kommentare und guten Wünsche. Ich hatte gestern ganz vergessen zu sagen, dass ich überhaupt keine Schmerzen habe. Ich habe den Ellenbogen heute mehrfach mit Voltaren eingerieben, aber mit nur wenig Erfolg. Der Quaddelsack ist immer noch da, wenn auch ein weinig kleiner.
    Morgen werde ich mal einen Freund aufsuchen, der Orthopäde ist. Vielleicht ist das ja sogar eine Baustelle für ihn, ansonsten kann er mir hoffentlich einen Tipp geben.

    Liebe Grüße

    Uli
     
  8. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich war heute beim Orthopäden. Er hat auch Schleimbeutelentzündung diagnostiziert und hat sich die Baustelle per Ultraschall von innen angesehen. Wir wollen zunächst "konservativ" behandeln, d.h. Voltaren und nachts eine andere Salbe mit Kompresse und Verband. Wenn es nächste Woche noch nicht weg ist, wird die Flüssigkeit wohl aubgesaugt werden... Mir wird bei dem Gedanken schon schlecht :eek:. Komisch ist nur, dass ich überhaupt keine Schmerzen habe.

    Danke nochmal für die Besserungswünsche und ein schönes Wochenende

    Uli
     
  9. Selmerpiper

    Selmerpiper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sei froh! Sowas kann auch sehr schmerzhaft sein. Meine Frau hatte das letztes Jahre für einige Monate in der Schulter. Und mein gebrochener Ellenbogen schmerzt auch nach 4 Wochen gen und ausdauernd.
     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ich auch einmal, von heute auf morgen kam diese "Beule". Der Arm wurde ein paar Tage ruhig gestellt und alles verschwand von selber.
    Als ich damals vorstellig wurde, leuchteten gleich die Augen beim Chirurgen und er meinte man müsse im Nachgang die Schleimbeutel entfernen sonst käme es immer wieder. ....

    Bis heute trat nichts dergleichen noch einmal auf. Also Vorsicht, es muss nicht zwangsläufig operiert werden.

    Beste Genesung!

    René
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gute Besserung!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden