Mein Sax Tagebuch

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von fmo01, 14.Oktober.2014.

  1. fmo01

    fmo01 Schaut nur mal vorbei

    Moin Moin aus dem Norden,

    mein Name ist Michael bin 53 Jahre alt und ich bin einer der verrückten Späteinsteiger, soll heißen ich habe das Sax nun 3 Tage und bin schon recht zufrieden damit, dass ich die ersten Töne rausbekommen habe. Musikalische Erfahrungen habe ich keine !!!!!

    Möchte hier unregelmäßig meine Fortschritte und meine Probleme posten und vielleicht findet sich ja der eine oder andere mit hilfreichen Tipps.

    Seit heute habe ich auch die hier schon mehrfach genannte Saxschule und werde da heute Abend sicher die ersten Übungen probieren.
    Einen Lehrer habe ich bisher nicht. Auf Grund der Selbständigkeit wird es auch nicht immer einfach sein regelmäßige Termine zu besuchen. Da ich natürlich hier bereits gelesen habe, dass es Sinn macht sich regelmäßig auf den Mund / die Finger schauen zu lassen ;) werde ich da sicher noch tätig werden. Falls jemand einen Lehrer im Raum Plön weiß.... her damit.

    Bis dann Michael
     
  2. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Na dann herzlich Willkommen aus dem sonnigen Norden hier im Forum... Im Raum Plön, wüßte ich auf Anhieb leider niemanden, der Saxophonunterricht gibt.

    Welche "mehrfach genannte Saxophonschule" verwendest Du denn?

    Gruß,
    BCJ
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Michael,

    auch von mir ein herzliches :welcome: und viel Erfolg mit Deinem Sax!

    Nette Überschrift hast Du für den Thread gewählt - hatte beim ersten flüchtigen Lesen einen Buchstaben missinterpretiert, das passiert allerdings bei dem Instrumentennamen schnell... :oops: :-D

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Rick, hier in diesem Forum? Ts, ts.... :-D

    Ja und natürlich dem nächsten Späteinsteiger auch ein herzliches Willkommen!

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  5. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Moin Michael! Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Saxverrückten!
    Wegen eines Lehrers frag mal den Mario Steens in Nettelsee. Der dürfte 'ne Reihe Leute kennen, die auch Saxlehrer sind.
    Viel Spaß beim Saxen!
    Heiner
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Was sie nie über Sax wissen wollten, doch zu erfahren gezwungen waren ?

    :) musste sein.

    Willkommen

    quax
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ quax

    Das wäre dann das. Ich denke beim Sax spielen läuft es ähnlich ab....

    "Gehirn an rechten Zeigefinger....Gehirn an rechten Zeigefinger..."

    Was Sie schon immer über Sax...äh Sex wissen wollten.....

    CzG

    Dreas

    P. S. Uiiii quax, DAS weckt Erinnerungen. Ich weiß noch wie ich damals im Kino saß und tränen gelacht habe....
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und Michael,

    auch von mir ein ganz herzliches Willkommen bei den Sex....äh... Saxverrückten....:)

    CzG (Conn zum Gruss)

    Dreas
     
  9. fmo01

    fmo01 Schaut nur mal vorbei

    Esrt mal vielen Dank für die herzliche Begrüßung hier.

    @BCJ Dirko Juchem Band 1

    @Hips Vielen Dank, ich habe Mario ne Mail geschrieben

    @Rick, Dreas, Quax :roll: zum Thema Sax und Sex ....(noch) kein Kommentar
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo Michael

    Willkommen hier und Gruss aus der Schweiz! In Plön waren wir schon in den Ferien, aber SaxlehrerIn bin ich keinem begegnet :) Dafür hatte es einen ziemlich fixen Altosaxer-Strassenmusikanten.

    LG
    antonio
     
  11. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Michael

    auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Grüße Macsax
     
  12. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ... und von mir auch:

    :welcome:

    liebe grüße und viel spaß!!!
    annette
     
  13. Quaxine

    Quaxine Ist fast schon zuhause hier

    Hi Michael,

    herzlich willkommen und viel Spaß !

    Wirst sehn, irgendwann findest Du Worte für ... zB. Deine eigene Signatur ;-)
     
  14. fmo01

    fmo01 Schaut nur mal vorbei

    Moin,

    so 3 Tage mehr oder weniger einfach probiert.
    Gestern dann die ersten Seiten der Sax Schule von Juchem gelesen und versucht die Töne h und a zu spielen. Klappt soweit ganz gut, außer wenn ich versuche das leiser zu spielen. Ich meine, dass ich dann einen gleichmäßigeren Luftstrom hinbekomme, aber irgendwie fehlt dann wohl der Druck?
    Habe mir auch den ersten Song angehört aber das mitzuspielen liegt noch in weiter Ferne...

    @dreas... Ich kann´s ... ist auch der kürzeste Golfwitz
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich werde nie vergessen, wie ich nach meiner ersten Saxstunde stolz zu Hause meine neuen Fertigkeiten demonstriert habe (es waren auch 2 oder 3 Töne).

    Der einzige Kommentar meiner zufällig anwesenden Schwiegermutter war: "Geht das auch leiser?" :-(

    Klar geht das, aber nicht nach einer Unterrichtsstunde. Bleib dran, und irgendwann kannst Du die Töne nach Belieben aus dem Instrument raushauchen - versprochen!
     
  16. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen auch von mir!

    Kann dir als Autodidakt zwei Tipps mit auf den Weg geben:

    Jeden Tag mehr als 30 min üben. Und so schnell es geht das eigene Spiel aufnehmen und anhören.

    Wenn du dann in Zukunft vor allem das siehst was du schon kannst, und nicht das was du noch nicht kannst, wirst du eine schöne Zeit erleben.

    Viel Freude! Andreas
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nur ein nett gemeinter Tip:
    Such möglichst schnell einen kompetenten Lehrer.
    Die Fehler, die man am Anfang macht sind, wenn man sie sich erstmal angwöhnt hat, häufig später nur mit grossem Aufwand und Frust zu beheben.
    Ich durfte das schon oft erleben. Die Leute glauben sie packen es schon irgendwie und wundern sich später warum das alles nicht klappt und sie so viele Probleme haben. Die Korrektur dauert dann wirklich meist sehr lange und es wäre so leicht zu vermeiden gewesen. Allerdings hilft ein schlechter Lehrer auch nicht weiter, es kommt wirklich auf die Lehrkompetenz an.

    Viel Glück.

    LG Saxhornet
     
  18. fmo01

    fmo01 Schaut nur mal vorbei

    Ich glaube auch, dass es wichtig ist jemanden zu finden. Kenne das auch vom Golfen, habe da viel alleine probiert und Sachen die man sich da falsch angewöhnt hat, sind nur schwer wieder raus zu bekommen.

    Aber jemanden zu finden der gut ist.... :roll: und dann auch noch zu mir und meinen Vorstellungen passt :cool:
    Ich habe erst mal die Leiter der Kreismusikschulen angeschrieben.

    Heute erstmalig die Töne des ersten Liedes durchgespielt. Bisher macht es wirklich Spass, da jedesmal kleien Fortschritte zu erkennen sind.
     
  19. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Du golfst? Klasse. Dann hast Du die größtmögliche Frustrationstoleranz die es gibt. Nirgendwo liegen Freude und Frust dichter beieinander als da. Aber ich habe gerade da festgestellt dass es zwei grundverschiedene Lehrtypen gibt.
    Die einen brauchen eine Lehrer der ihnen die Bewegung vormacht, am besten die Hände führt und so den Schlag in die Muskeln bringt.
    Die anderen brauchen eine theoretische Erklärung um lernen zu können. Warum muss im Treffmoment das Handgelenk VOR dem Ball sein? Ah, ein Kreisbogen, wenn ich erst denn Ball und dann den Boden treffen will MUSS der Mittelpunkt des Kreises vor dem Ball sein! Also Oberkörper schneller bewegen!
    Ich gehöre zu der letzteren Gattung...
    Warum ich das erzähle? Such Dir nicht nur einen kompetenten Lehrer sondern einen der DEINE Art zu lernen akzeptiert und unterstützt.
    Nur dann wird das was.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ DiMaDo

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Saxlernen ist dazu im Vergleich ein fröhlicher Sommerspaziergang in strahlender Sonne, wo man die Schatten kaum wahrnimmt....:)

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden