Meine 3 Altos

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mugger, 5.März.2015.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    So,

    jetzt hör ich wieder auf zu blödeln.
    Anhand einer Aufnahme irgendwas zu beurteilen ist grenzwertig. Unbearbeitet klingt alles kacke, zumindestens mit meinem mittelmäßigen Aufnahmeequipment.
    Aber man hört, dass das Yani bei mir ein wenig mehr in die oberen Teiltöne geht.
    Es ist ein super Teil, mir ist es zu "steif", ich fühl mich auf dem Reference wohler. Das Yanagisawa ist halt ein einfach zu spielendes Horn, das wirklich hilft. Würde ich bei genügend dicker Brieftasche jedem empfehlen wollen, der beispielsweise in einem Blasorchester oder klassisch unterwegs ist.
    Bei den files oben ist das erste (das zu reparierende) ein Yamaha 275, das mittlere das Reference, und das letzte das Yanagisawa.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hallo Guenne,
    top gespielt auf allen 3 Altos. Ich hab mir jetzt nur thread 1 angeschaut und mehrere Male angehört und verglichen.
    Mein klarer Favorit ist Alto 3. Der Sound ist noch mal ein Tick ausgewogener und stimmiger und vor allem die
    zerbrechlich klingenden Höhen haben es mir angetan. Die Höhen so zu spielen ist vielleicht nicht jedermanns Sache,
    aber sie sind so stimmig, stimmig im Sinne dieser Musik.
    Ich muss auch sagen, es interessiert mich eigentlich garnnicht, auf welchem Horn das gespielt wurde. Es klingt einfach schön.
     
  3. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Wieso blödeln? Die Unterschiede sind für mich mehr als deutlich. Was einem besser gefällt, ist wie immer Geschmackssache. Mich macht dein Reference echt an. Bei den anderen rührt sich bei mir nichts.
    Und wenn man keinen Unterschied hört, um so besser. Das schränkt das Sortiment dann nicht so ein.

    Andreas
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi,
    bin schon etwas erstaunt, wie eng die Instrumente im Klang beisammen liegen. Sag noch einmal jemand, das Yamaha 275er klingt nicht... hier ist definitiv der Gegenbeweis ...

    Einzig der hohe Schrei, so bei 0:30 - 0:40, gefällt mir vom Referenz am besten (ist aber Geschmacksache).

    Gruß
    Oswald
     
    bluefrog gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden