Meine lippen zittern

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 9.Oktober.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo liebe Leute

    Ich habe ein kleines Problem: Ich spiele hauptsächlich Alt und Tenorsax. Spiele so ca 3-4h am Tag und hatte bis jetzt keine Ansatzprobleme.

    Jetzt muss mit dem Sopransax die erste Geige Stimme vom Musical: Die schöne und das Biest spielen. Schon ziemlich streng diese Musicalproben-> 2 mal 2h in der Woche.

    Nun habe ich festgestellt, dass ich wenn ich wieder Alt spielen will total fertig bin.. meine Lippen zittern total nach 5-10min üben und ich bringe keinen schönen Ton mehr raus.

    Ist das alles nur wegen dem Sopran? Ich will wieder "normal" Alt spielen,,, wie krieg ich das hin?? :)


    Fabio
     
  2. petesol

    petesol Schaut nur mal vorbei

    hmm vielleicht Überanstrengung? Vielleicht einfach mal ne Zeit lang pause machen, und sich langsam ran tasten nach einiger Zeit? Vielleicht wirst dann das Zittern los.
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Fabio,

    wie lange spielst Du denn jetzt schon Sopran ? Mit welchem Mundstück / Blatt ? Mit "klassischem" oder "modernen" Ansatz ?

    Ich merke, dass ich beim Sopran andere Lippenmuskeln strapaziere. Wenn ich es länger nicht gespielt habe, habe ich da regelrecht Muskelkater.

    Ich denke, fürs Sopran muss man langsam Kondition aufbauen und regelmässig spielen, um diese Muskulatur zu trainieren. Wenn Du "von 0 auf 100" eben mal 2 Stunden intensiv Sopran spielst, können die Lippenmuskeln entsprechend überfordert werden, vor allem bei harten Blättern.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    ich spiele mit einem yamaha 4c mundstück und 3er vandorenblätter.
    Angefange habe ich jetz so ca vor gut einem monat.

    Das von 0 auf 100 hat schon was....
    ich kann es mir aber nicht wirklich leisten eine Pause zu machen.. weiss nicht wie ich das hinkriegen soll-.-

    Fabio
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Dann ist es auch sinnvoller, dass hier die Geige (!) besetzt wird !
    Nicht umsonst gibt es Instrumentationsregeln und Gestzmäßigkeiten.

    Ich persönlich würde mir für kein Musical der Welt den Ansatz verkorksen (Du bist da auf dem besten Weg) und vorziehen, das Musical zu schmeißen. Sollen die das doch mit Violinen besetzen.:cool:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das hat m.E. nicht viel mit Fabios Lippen zu tun. Dann kannst du den vielen Saxophonensembles den allergrößten Teil ihres Repertoires streitig machen, wenn es nicht "sinnvoll" ist, Streicherstimmen mit Saxophonen zu besetzen.

    Du wirst das schon hinkriegen. Pass halt auf, dass du im Stress die Lippen nicht durchbeißt. Dann geht nämlich wirklich nix mehr. Immer wieder locker machen, nicht nur die Gosche - sondern den ganzen Fabio. :-D

    Ich merke gerade ähnliche Sachen, wie sie auch Florentin beschreibt, bei meinen Sopranannäherungen. Im Unterschied zu dir MUSS ich aber nicht spielen und kann es vorsichtig dosieren.

    Viel Erfolg bei dem Job und mit Lippen und Ansatz!

    Gruß, Herman
     
    _Re_ gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Naja, so ist das mit den Muskeln: zum Training gehören die Pausen, damit die Wachstumsreize auch umgesetzt werden können. Wer 6x pro Woche Training mit Gewichten macht, sollte auch einen 3er-Split machen, damit die Musklen in den beiden Ruhetagen Zeit haben sich zu entwicklen.

    Aufs Sax bezogen:
    Als ich - in weit geringerem Maße - Ansatz bzw. Ausdauer auf dem Sopran trainieren musste, habe ich 1 Tag richtig trainiert auf dem Sopran (immer wieder gespielt bis nicht mehr ging, dann sofort Pause, 1 Minute Pause oder 2, dann weiter) und die beiden anderen Tage locker gespielt, meistens mein anderes Sax (Bari); mit der Zeit hatte ich dann die Ausdauer auf dem Sopran.

    Fazit: Ruhepausen gehören zum Krafttraining.
    Problem: Man muss sich die Pausen auch nehmen können!

    Grüße
    Roland
     
  8. Gast

    Gast Guest

    genau das problem... ich MUSS üben.. sonst krieg ich das nicht hin,--> zu wenig Zeit

    -.- bin genervt-.-
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Fabio,

    die Vorposter (lauter Herrschaften mit viel Lebenserfahrung) haben meiner Ansicht nach völlig Recht:
    Du stresst Dich zu sehr, das Lippenzittern ist ein ernstzunehmendes Symptom für Überlastung.

    Dein Körper versucht, Dir etwas mitzuteilen - hör ihm zu, Du hast nur den einen! ;-)

    Um jeden Preis etwas erzwingen zu wollen ist immer gefährlich.
    Die Chance mit dem Musical ist klasse, aber es wird noch weitere in Deinem Leben geben. Schalt mal einen Gang zurück und überleg Dir, WAS Du wirklich willst und welchen Preis Du dafür zahlen möchtest.

    Wenn man jung ist, neigt man zu Selbstüberschätzung. Reife zeigt sich darin, auch mal Nein sagen zu können.

    ...
    :klug: :klug: :klug: :klug: :klug:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  10. Gast

    Gast Guest

    ohh mann... haste ja Recht!

    Danke Rick

    Lg Fabio
     
  11. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Fabio,

    merkst Du denn selbst, dass Dich das Sopranspielen anstrengt ?

    Wenn das Musical so wichtig ist für Dich: musst Du dann in dieser Periode unbedingt auch noch Alt spielen ? Es wäre einfacher, wenn Du Dich eine Zeit lang nur aufs Sopran konzentrierst und da allmählich Kondition aufbaust.

    (Ich würde Sopran-Neulingen immer empfehlen, erst mal ein paar Monate ausschliesslich das zu spielen, um den Ansatz und das Gefühl für die Intonation aufzubauen. Auch wenn sie schon so gut Saxophon spielen wie Du. Erst recht, wenn ein so konkretes und schwieriges Ziel wie ein Musical im Raum steht).
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Das Problem ist einfach: Ich muss VIEL lernen, weil ich Matura( wie sagt man in deutschland? Abitur?)-prüfungen habe,,, bin mit dem Altsax 2x Solist( muss ich auch üben) .. und dann eben das Musical... das alles in der nächsten Zeit.

    Ich finde das Sopran schon ziemlich streng,, vor allem kann ich dann nicht mehr und beginne zu beissen--> Abdruck/Lippe

    Ich habe es mir gut überlegt und ich glaube ich werde das Musical absagen... die 2 Einladungen als Gastsolist sind mir wichtiger + natürlich die Schule gut abzuschliessen.
    fabio
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Gute Entscheidung, das dürfte die beste Lösung sein! :)

    Weiterhin viel Glück und Erfolg
    wünscht
    Rick
     
  14. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick,
    hallo Fabio
    Genau das ist es!
    UND - Du solltest diese Mitteilung achten und es nicht ignorieren. Sonst wird dein Körper irgent wann mal eine deutlichere Sprache sprechen!

    Auch dem kann ich nur zustimmen!
    "Nein! sagen und dahin zurückkommen, was dir Spaß macht!
    Ohne Stress!
    Den bekommst du noch genug!

    Das war jetzt noch mal etwas :klug: von mir !

    Gruß
    Dieter
     
  15. Gast

    Gast Guest

    irgendwie...... einfach.... Danke :)

    fabio
     
  16. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ups,
    da kommt mein Beitrag wohl etwas zu Spät!

    Aber, tolle entscheidung von dir!
    Finde ich klasse!

    Nochn Gruß
    Dieter
     
  17. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    He Fabio,

    gute Entscheidung! Dazu wäre ich in Deinem Alter nicht fähig gewesen.

    Das unterschreibe ich Dir.

    Gruß
    Hanjo
     
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wo steht es denn, dass der TE sich entschieden hat ? :cool:
     
  19. Gast

    Gast Guest

  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Altblase,

    der TE (= Thread-Ersteller) Fabio hat es hier im Beitrag Nr. 12 geschrieben:

    [color=0000FF]Ich habe es mir gut überlegt und ich glaube ich werde das Musical absagen... die 2 Einladungen als Gastsolist sind mir wichtiger + natürlich die Schule gut abzuschliessen.[/color]
    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=185671

    Gerne behilflich,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden