Metallring am S-Bogen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von SweetSugarBaby, 2.Dezember.2009.

  1. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    Voodoo oder nicht? Für den Einzelnen sollte natürlich die EIGENE Wahrnehmung das Maß seiner Dinge sein.
    Das bedeutet aber eben nicht, dass sie das Maß aller Dinge ist.

    Was wir hören, ist und bleibt unsere Welt, zu der Niemand sonst Zugang hat. Jeder hat seinen eigenen Equalizer und ist unterschiedlich empfindlich in seiner Wahrnehmung.

    Deshalb kommt es leider oft zu Missverständnissen, z.B. mit den Leuten am Mischpult. "Ja hört der das denn nicht?" Vielleicht nicht, vielleicht einfach nur anders.

    Deswegen nicht irre machen lassen, wenn Lederbänder, Ringe, Klangbögen oder Steine ein besseres Spielgefühl vermitteln, warum denn nicht?

    Liebe Grüße

    Chris
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du hast die Daumenhaken, Klappenschutzbleche und Sound-Expander vergessen.... ;-)

    Genau darum geht es: Die eigene Wahrnehmung. Deswegen finde ich es nicht sonderlich hilfreich, wenn solche Produkte von vornherein abqualifiziert werden, ohne dass der "Qualifizierer" damit eigene Erfahrungen gesammelt hat.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Jepp. Und meiner Meinung nach deshalb weil nicht unterschieden wird zwischen

    - verbessert deutlich - und auch für andere nachvollziehar eine Eigenschaft (Klang, Ansprache, Intonation) des Instruments,

    bringt also objektiv eine Veränderung

    und

    - verbessert mein subjektives Befinden beim Spielen meines Instruments. Ich fühle mich dabei besser oder "höre" einen Unterschied, der für andere nicht nachvollziehbar ist.

    Also reine Selbstbefriedigung.


    SlowJoe


    P.S. Beides hat seine Berechtigung, ist aber doch was anderes und sollte in einer Diskussion nicht durcheinender geworfen werden.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Dieser Definition kann ich mich nicht anschließen. Objektiv ist m.E. nicht erst dann, wenn es für andere nachvollziehbar ist. Viele Menschen hören keinen Unterschied zwischen einer mp3- und einer wav-Datei. Dennoch sind definitiv (objektiv) Unterschiede da. Für viele hörbar, auf jeden Fall messbar.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Wie kommst Du darauf, dass die "Qualifizierer" mit diesen Produkten keine eigenen Erfahrungen gesammelt haben?

    Ich habe den Resonanzring, einen Schucht - Daumenhaken (frag mich heute bloss nicht mehr welchen, von denen gibt es ja einige Modellle - wieso eigentlich, wenn sie alle das Gleiche bewirken?) und einen Sound - Expander getestet.

    Zusammen mit meiner Band. Der "Hörtest" am Anfang verlief positiv. Jeder hörte einen deutlichen Unterschied zwischen dem Link Forida und dem Guardala. Sogar der Drummer ***teuflischgrins***.

    Weder beim Daumenhaken noch beim Soundexpander noch beim Resonanzring stellten ich oder die Zuhörer einen erkennbaren Unterschied fest. Getestet habe ich allerdings nur mit meinem MK VI.

    Oh doch, auch ich kenne Klangveränderungen an meinem Instrumenmt. So passiert es mir öfters, dass ich am Anfang der Probe das Gefühl habe, dass meine Tröte heute etwas verschnupft ist. Und wenn wir dann nach ner Stunde Spielen 10 Minuten Pause hatten dann legt das Teil plötzlich und ohne dass ich was verändert habe los wie der Teufel. Hätte ich in der Pause nen anderen Daumenhaken montiert.....



    SlowJoe
     
  6. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Der Umterschied zwischen einer MP3 und einer wav - Datei ist für jeden nachvollziehbar der sich die Dateiformate anschaut.

    ...aber jetzt wirds out of topic....


    SlowJoe
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo SlowJoe,
    weil sich in diesem (und manch anderen threads zum Thema Zubehör) auch Beiträge von usern befinden, die sich mehr oder wenig abfällig zu solchen Produkten äußern, ohne sie selbst je getestet zu haben.

    Ich habe mit einigen Produkten experimentiert und bin zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Bei einigen Saxophonen hat sich wesentliches geändert, bei anderen nichts für mich wahrnehmbares....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi slowjoe,

    ich finde diese Unterscheidung genauso unmöglich wie überflüssig.

    Wer sollen denn "Die Anderen" sein, die eine Veränderung "objektiv" als Verbesserung betrachten. Und wo soll die Grenze zum "Subjektiven" sein?

    Für mich ist es völlig richtig und selbstverständlich, dass der eigene Sound "reine Selbstbefriedigung" ist.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  9. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Fein, dann ist es für Dich halt eben so.
    Für mich halt eben nicht.
    Ich spiele in einer Band. Und ich interessiere mich nicht nur dafür was ich an Klang zu produzieren glaube wenn ich zu Hause zu meiner eigenen Erbauung spiele. Das ist nämlich nur ein Gemisch aus dem Nahfeldklang hinter dem Sax (da habe ich meistens keine Zuhörer) und der Körperschallübertragung des Instruments auf mich.
    Ich möchte das optimieren was mein Publikum hört. Und das ist etwas völlig anderes. Ich unterscheide deshalb sehr wohl zwischen Veränderungen, die nur ich wahrnehmen kann und Änderungen die ein Zuhörer deutlich wahrnimmt.



    ...aber jetzt gehts wirklich off topic.....



    SlowJoe
     
  10. SweetSugarBaby

    SweetSugarBaby Kann einfach nicht wegbleiben

    Spannend das alles hier. Danke für die bisherigen Antworten. Dennoch wundere ich mich immer wieder, wie sehr man in eine religiös veräucherte Ecke abgestellt wird, wenn es um so Dinge wie Blattschrauben und anderes "Feintuning" geht. Mein Motto ist ja auch "üben hilft" (auch wenn Equipment ja durchaus zum Üben motivieren kann).

    Dennoch kurz: Ich erlebe es beim Ausprobieren immer wieder, dass sowohl ich als Spieler, als auch gleichzeitig jemand außenstehendes einen ähnlichen Klangunterschied verzeichnen. Das kann dann auch schonmal sein, dass der Händler meines Vertauens und ich darüber einstimmen, dass es keinen signifikanten Unterschied gibt.
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi slowjoe,

    vielleicht meinen wir nicht dasselbe.

    Du nimmst Dich auf, hörst es an und entscheidest dann, ob Du so klingen möchtest?

    Wenn nicht, änderst Du den Ansatz, setup etc.?

    Liebe Grüße

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden