Mikrofon gesucht und ein paar Fragen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von EspressoJunkie, 14.Juni.2022.

  1. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hoffe das artet jetzt nicht zu einer Grundsatzdiskussion Android vs. Apple aus. Lieber wieder back to topic
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Dieser Adapter liefert, so wie ich es sehe, keine 48V Phantomspannung.
    Die brauchst Du aber bei Deinem Kondensator Clipmikro.


    SlowJoe
     
  3. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Oha, danke. Sehr aufmerksam. das wäre mir nie aufgefallen. Damit scheidet der aus.
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

  5. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    IsteigentlichdeineReturntastekaputt?
    BeimirgehtdieLeertastenichtmehr.
    Dasistnochschwierigerzulesen.

    AlsMikrofürdieerstenpaarMonateBusJahreistjedesHandygutgenug.
    Wenn’sdoofklingt,liegt’samSpieler…
    Aches,hatteschonjemandgeschrieben.
     
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    das geht auch ohne XLR mit der Phantomspeisung, mein DPA am Funksender hat kein XLR und ist trotzdem ein Kondenser.
    Mikrofone brauchen 48V Phantomspeisung wenn es Kondensatormikros sind. Es gibt genug dynamische mit XLR, die benötigen keine Phantomspeisung.
     
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich würde auch eher zu einem Fieldrecorder wie nen Zoom oder Tascam greifen. Für 100,- Euro auch nur ein halbwegs ordentliches Mikro und Audiointerface zu bekommen halte ich für nicht möglich. Generell sind Clipmikros für live spielen gut aber für Aufnahmen vom Ergebnis her meist suboptimal.
     
  8. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

  9. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Hmmm ….


    …. Ich frage mich gerade wie du eine einfache Lösung finden möchtest, ohne selber Teil der Lösung zu sein, da du anscheinend selber der Prämisse „einfach“ nicht entsprechen möchtest.
     
    Silver gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

  11. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab mich jetzt für ein
    Tascam DR-05X
    entschieden.
    Hoffe das war eine gute Wahl, ansonsten kann ich das ja zurück schicken.
    Danke an alle.
     
  12. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Sicherlich ne gute Wahl..., mag die Teile..., die können was, und das für nen "schmalen" Taler...;)
    Hab sehr gute Erfahrungen mit nem Zoom H4N gemacht...

    Beschäftige mich auch erst seit neuem mit Aufnahmetechnik fürs Sax..., mit Aufnahmetechnik an
    sich hab ich Ausbildungsbedingt schon etwas Plan...

    Hab mir über nen guten Freund, für mich eigentlich etwas überdimensioniertes, Audio Interface,
    ein Focusrite Saffire Pro 24 DSP, als Schnapper für 40€ organisiert, incl. passender Adapter, und
    mir dann, über ebay ein altes Keys Spezial Magazin mit zum Betriebssystem passender Vollversion
    von Cubase LE für 10,80 € besorgt..., 90 € zur regulären Vollversion gespart, und damit ein sehr
    umfangreiches, für meine Verhältnisse noch etwas überdimensioniertes Programm erworben, in
    das ich nach und nach reinwachse...

    https://www.professional-audio.de/test-audio-interface-focusrite-saffire-pro-24-dsp/

    48V Phantomspeisung hat es auch..., falls ich mal nen Kondensatormikrofon nutzen mag....
    Hat halt noch nen SM 58 rumliegen..., funzt ganz gut für meine Zwecke...;)

    Viel Erfolg...!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden