Mit Sax in den Frühling - Saxophonwochende vom 18.3. - 20.3.2005

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 13.Oktober.2004.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hallo,
    nun haben schon einige Forumstreffen stattgefunden (oder stehen kurz bevor), an denen ich aus Zeitmangel und aufgrund der weiten Entfernung von Berlin nicht teilnehmen konnte.
    Für das nächste Jahr hätte ich das Wochenende vor Ostern für ein Treffen zur Verfügung, und zwar vom 18. bis zum 20. März (Frühlingsbeginn!).


    Meine Idee ist, dass – sollten sich genügend Interessenten finden – man entweder

    1. versucht ein Haus (Jugendherberge, Bildungsstätte etc.) zu finden, wo man übernachten kann, bekocht wird, und in dem Räume zum Üben und Spielen zur Verfügung stehen. Eine idyllische Lage und eine Umgebung, die zum Spazierengehen in den Pausen animiert ist sicher auch nicht verkehrt.
    2. Räume im Waggong in Frankfurt mietet, und jeder selber sieht wo er übernachten kann.


    Ich persönlich fände die 1. Alternative die bessere, muss allerdings hinzufügen, dass ich mich mit dem organisatorischen Kram nicht weiter befassen möchte. Dafür würde ich anbieten, Inhalte vorzubereiten und die Anleitung zu übernehmen. Themen die mir für die Tage vorschweben würden sind:

    - Tipps & Tricks zum Spielen und Üben
    - Vorstellung von Saxophonliteratur (Schulen, Etüden)
    - Soundbildung (Obertonübungen etc.)
    - Spezielle Effekte (Growling, Flatterzunge, Mehrklänge etc.)
    - Gruppenimprovisationen ohne und mit Noten
    - Schulung des Hörens auf die anderen
    - Erlernen von alternativen Spielmodellen
    - Ensemblespiel nach Noten (je nach Zusammensetzung Saxophontrio oder Quartett)


    Doellcus und HolgerFfm wären bereit, sich an der Organisation mit zu beteiligen.

    Schreibt mal, was ihr von der Idee haltet, ob ihr teilnehmen könnt und macht gegebenenfalls Vorschläge die zur Realisation beitragen können.

    Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ein derartiges Treffen zustande kommen könnte.
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Suuuuuuuuuuuper Idee, Matthias!

    Sollte ich a) in Deutschland und b) nicht in der letzten Phase meiner Abschlussarbeit sein, daaaaaaann bin isch natürlisch dabei! :D

    Alternative 1 find ich auch besser .. und natürlich helfe ich Doellcus und Holger gerne beim Organisationskram. Ich sehs schon kommen .. irgendwann kaufe ich mir nen kleinen Bulli und gebe den als mobilen Wohnsitz an. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra

     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dann mach mal ein bißchen hinne mit der Arbeit und chatte nicht so viel :-D :-D :-D

    Oder du lässt dir ganz viel Zeit. Es kommt also auf das richtige Timing an. Das könnte man auch noch aufnehmen.
     
  4. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Matthias,

    ich chatte viel? Das kann man so nicht sagen. Hängt doch auch immer von den netten Gesprächspartnern ab, gell?

    Solltest du noch Unterstützung brauchen .. PM genügt!

    Bis bald,
    Sandra
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    20. März?
    Palmsonntag -
    Unmöglich für Kirchenmusiker...
    :-(
    Viel Spaß allen, die mitmachen können
    :)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  6. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Sehr schöne Idee und klingt als ob man auch als ambitionierter Dilletant hinfahren kann. In der Umgebung von Braunschweig und im Harz bzw. Harzer Vorland gibt es verschiedene Bildungsstätten, da fällt mir z.B. die Burg Warberg ein (die Umgebung ist allerdings nur mässig idyllisch) von denen ich vermute, dass es nicht zu teuer ist, weil wir von der Uni damals Seminare durchgeführt haben. Vielleicht sammelt man grob wer Interesse hat und sucht einen Ort in der Mitte von allen.
    Bei organisatorischen helfe ich auch gerne.
    Gruß
    Gine
     
  7. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr,

    sollte der Treffpunkt halbwegs gut von Greifswald aus erreichbar sein, habe ich auch Interesse. Den Themenvorschlag finde ich gut. Geifswald liegt 180 km nordöstlich von Berlin, ich bin gespannt für welchen Ort ihr euch entscheidet. Auf jeden Fall wünsche ich schon mal gutes Gelingen.

    Gruß von der Ostsee
     
  8. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ Matthias:

    Siehst du eine Möglichkeit für einen anderen Termin? Vermutlich wird man nie alle Saxer unter ein Dach bekommen, aber der Palmsonntag scheint einigen echte Probleme zu bereiten!

    Bis bald,
    Sandra
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Termin ist ziehmlich fest! Man wird sowieso nie alle unter einem zusammenbringen können. Also richtet man sich nach dem, der den WS gestalteten soll ;-)

    Location: Die wird auch wesentlich auf die Mitte Deuschlands beschränkt sein. Sonst hätte ich auch nettes was in Palermo (Valdenzer Kirche) - Auch wenn ich da immer gerne hinfahre, dürften sich dort dann kaum mehr als 3 finden...

    Waggong ist dafür top geeignet! Upps Matthias!! Hat wer schon mal mit denen gesprochen?



     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier


    Das würde ich schon unternehmen. Matthias müsste mir nur noch eine gewisse PM beantworten.... :)

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @SanDO
    wie man an FR gerade sieht: man bekommt einfach nie alle unter einen Hut. Auch wenn es schade ist.
     
  12. rbur

    rbur Mod

    das hängt doch von der "Fakultät" ab?

    ich kann da leider auch nicht (Blasmusiker mit Frühjahrskonzert)
    Aber ich denke, wenn das mit der Treffenshäufigkeit so weiter geht, dann komme ich nächstes Jahr schon noch ein Bisschen rum.
     
  13. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @Matthias:

    Is klaaaa .. war ja nur ein Versuch! :)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  14. henriette

    henriette Schaut nur mal vorbei

    Super Idee.. Frankfurt ist in geeigneter Entfernung ! (die paar Kilometer ..)

    Also da bin ich auch dabei! :)

    LG Henriette
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Jaja, ich hatte ja noch überlegt, ob ich mein röm.-kath. dazu schreibe, war aber zu bequem...

    @SanDO-Hood:

    Ich bin dir jedenfalls ewig dankbar für deinen uneigennützigen Einsatz, mir ein weiteres Treffen zu ermöglichen! Für 2005 werde ich bestimmt einen Satz zu Sandy, dem Schwager von Rudy Reindeer, schreiben...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Den westfälischen Herzschlag hinter ihrem Anliegen vernahm ich wohl! ;-)

    @alle die teilnehmen wollen
    teilt mir bitte per pm euer/e Instrument/e mit und so den ungefähren Stand, an dem ihr euch saxophonistisch befindet

     
  17. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Wenn mir da kein überaus wichtiger privater Termin dazwischen kommt...... ;-) Grundsätzlich habe ich großes Interesse und die endgültige Meldung kann ich bestimmt auch noch später abgeben?
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Guido
    das wäre ja genial. Mit 2 Baritönern würden wir ein gutes Fundament legen, auch wenn du das A leider eine Okatve höher spielen musst, oder hast du dir schon das Fallrohr besorgt? :-D
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nach einigen Recherchen bin ich auf diese Burg gestoßen.

    http://www.burgludwigstein.de/gast/preise.htm

    Sieht auf den 1. Blick ganz sympatisch aus. Die Preise sind moderat und und und

    Mit der DB von Freiburg 4 Stunden bis Kassel, von Dortmund schlappe 165 km, von Stralsund geht es in 5:40 mit der Bahn, von Braunschweig sogar nur 1,5 Stunden, Trier - Kassel 368.7 km, vom Marburger Land könnte man laufen.

    Ich werde mal eine Anfrage halten, ob zu der Zeit was frei ist.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe die Preise mal kurz überschlagen:
    also bei Übernachtung im 2-Bett-Zimmer wären es 40 Euro pro Person, Essen käme vielleicht um die 30 Euros, Miete für die Räume - hab ich jetzt mal für 10 Teilnehmer hochgerechnet - wären nochmal 30 Euros.
    Also über den Daumen gepeilt wären wir da mit ca. 100 Euros pro Person dabei.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden