"Mobile Sheets" auf Tablet?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ehopper1, 8.September.2016.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Bei mir ist das Logo Blau. Die Grüne gibt es auch im playstore günstiger 4,40 oder so. Ist wohl echt die Vorgängerversion.

    Bei Amazon steht in den Bewertungen, dass die dortige Grüne beim Start Internet braucht. Das macht den live Einsatz ggf. kompliziert.
     
  2. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich benutze seit ca. 3 Jahren die grüne Version ohne Probleme.
    Damals gab es eine freie und eine kostenpflichtige Version. In einem Update auf die Blaue konnte ich für mich keinen entscheidenden Vorteil sehen, auch nicht als erklärt wurde, es würde keinen weiteren Support mehr für die Grüne geben.
    Ich benutze die App gerne und habe noch längst nicht nicht alle Möglichkeiten ausgelotet.

    Grüße

    Ellulu
     
  3. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Mal ne dumme Frage eines einfachen Mannes: ich benutze zum Lesen von PDF Noten den Acrobatreader. Wozu braucht man extra Apps?
     
    last gefällt das.
  4. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Zur besseren Organisation.
     
  5. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Ich will ja nicht nerven, aber was ist besser als Alphabetisch geordnete Verzeichnisse und ein Filebrowser?
     
    last gefällt das.
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Hast du dir mal die Funktionsbeschreibung der App auf der Herstellerseite oder im Google Play Store angesehen?
    Das Programm hat deshalb seine Berechtigung, weil es eben mehr kann, als pdfs anzuzeigen. Wesentlich mehr. Ob alle Features gut funktionieren und sinnvoll sind, kann ich erst nach einem Praxistest beurteilen, der mangels Tablet noch eine Weile warten muss.
    Generell macht die App aber den Eindruck, als könnte sie viele der Probleme lösen, die auftreten, wenn man sich vom Papier verabschieden will.
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Man kann Playalongs verlinkten und zu den Noten abspielen. Man kann seine Noten in verschiedene Playlists organisieren etc.

    Trotzdem bin ich mir nicht so sicher ob man das braucht. Alles was ich bisher genutzt habe hätte auch mit den Vorschlag von @reiko geklappt. Ich bin daher noch nicht sicher ob ich von der Freeware zur Pro wechsle oder einfach zum AcrobatReader

    LG Stefan
     
  8. schroe

    schroe Kann einfach nicht wegbleiben

    Juhu!!!
    Habe gestern Nacht entdeckt, dass es MobileSheets nun auch für Windows gibt!! Auch für 12,99 EUR
     
  9. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Reiko,
    dann spiel mal in einem Musikverein da wird dann nach Nummern gespielt und sortiert evtl. auch noch nach Kategorien oder plötzlich heißt es Marschbuch Nummer xy.
    Bei Mobile Sheets kann man für sowas Setlisten erstellen. Ich nutze zu Teil die selben Noten in verschiedenen Vereinen, da ist es schon praktisch während die anderen noch durch ihr Papier blättern kann ich schon mal über das Stück drüberschauen weil ich viel schneller bin.

    Gruß Jürgen
     
  10. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Mobile sheets ist für mich das einzige android programm für musik, was sich mal wirklich gelohnt hat anzuschaffen.
    Ich nutze es mit dem samsung tab a s-pen. Auf den stift würde ich nicht mehr verzichten wollen dabei, der wird sehr oft benutzt.

    In der pro version kann ich ganze bücher am stück laden, realbooks zum beispiel, die gerade nötigen songs kann ich einfach als lesezeichen setzen, oder als snippets vereinzeln. Mit dem stift kann ich direkt markieren oder notizen in die noten schreiben, es gibt eine stempelfunktion für noten, pausen, etc auch für ganze systeme.
    Die verwaltung geht super, wahlweise über selbsterfundene kategorien, sammlungen, setlisten...
    Ich kann wenn ich will mediendateien anhängen.
    Umblättern geht mit fußschalter, die app ist schnell und effizient, arbeitet wenn man sie lässt auf der sd-karte, sowohl mit lollipop als auch mit marshmallow. Backup von der sd karte reicht hin, zur datensicherung.
    Wenn man sich mal zwei stunden zeit nimmt, um zu begreifen, was man alles damit machen kann, und wie, wird einem klar, daß wps-office, acrobat, xodo und konsorten da nicht ansatzweise heranreichen.

    Gruss
    Zwar
     
  11. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ja aber leider nur wenn man Windows 10 auf dem Rechner hat.

    Gruß Jürgen
     
  12. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Muss mal den alten Thread hochholen.

    Ich habe versucht die Testversion von Mobilesheets auf meinen Windows 2-1 Notebook/Tablet zu installieren.

    Ein Microsoft-Konto habe ich, melde mich auch damit an, denn sonst könnte ich den Downloadlink ja nicht anklicken.

    Wenn ich aber die Testversion herunterladen will, sagt mir das System dass dieses Gerät nicht für diese App geeignet sei.

    Und das obwohl ich die notwendigen Systemvoraussetzungen habe, z.B. die neueste Version von Windows 10 Home mit allen aktuellen (Sicherheits-)Patches.

    Mache ich da etwas verkehrt oder fehlt da systemseitig etwas?

    LG
    Mike
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hat sich erledigt.
    Hat jetzt irgendwie doch geklappt.

    LG
    Mike
     
    kokisax gefällt das.
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, und ich nutze sie auf meinem Android-Tablet. ;) Es muss ja nicht immer ein i-Gerät sein. Das Samsung-Tablet, das ich benutze, leistet mir seit Jahren gute Dienste, hat 12 Zoll und eine tolle Auflösung, sodass alles ganz scharf und gut lesbar ist. Ich würde es niemals für ein i-Gerät eintauschen. :) Aber ich weiß, dass viele Leute meinen, Musik kann man nur mit i-Geräten machen. Stimmt aber so nicht. Da ich eine alte "PC-lerin" bin, habe ich alles auf PC und Android, und für mich ist das eine gute Wahl. (Ja, ich weiß, ich stehe hier auf einsamer Flur als Apple-Gegnerin, aber ich mache es trotzdem. :D)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden