Mögt ihr Klarinetten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Toffi, 20.November.2008.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ohne eine Wertschätzung für das ein oder andere System machen zu wollen finde ich eine solche Haltung dermaßen borniert, dass ich einem solchen Lehrer sofort und für alle Zeiten den Rücken kehren würde.

    Das halte ich so generalisiert für Käse. Die Schwierigkeiten sind anders verteilt. Nur, weil man auf dem Saxophon anfangs relativ schnell was halbwegs Brauchbares zustande bringt, ist das Instrument wirklich gut zu spielen ja nicht unbedingt leichter.

    Heißt das, moderne Musik sei immer komplizierter als alte Musik ? Und wieso setzt du klassische Musik gegen moderne Musik ? Und wieso hängt das alles nur von einfacheren oder komplizierteren Griffen ab ?

    Das halte ich für Unfug. Genau so wenig wie du, wenn du Bb-Klarinette spielen kannst automatisch Bassklarinette spielen kannst, kannst du, wenn du ein Saxophon spielen kannst, gleich die ganze Familie spielen.

    Ein Instrument zu spielen, zu beherrschen hängt ja nur zum Teil von den Griffen ab. Sicher ist es schön, wenn ich vom Tenor auf Alt wechsle, dass ich die Griffe weitgehend kenne. Spätestens im Altissimo hört auch das aber auf.

    Nee, jedes Instrument hat seine Eigenheiten, und seine Schwierigkeiten und will auch gebührend erarbeitet werden.

    Gruß,
    xcielo
     
  2. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Na, dann gebe ich meinen Senf mal auch noch dazu! :)

    Als ausgebildeter Klarinettist habe ich vor 10 Jahren geglaubt, bei meiner Tochter das Erlernen des Blockflötenspielens mal eben en passant begleiten zu können. Schliesslich glaubte ich von früher zu wissen, dass das ein Kinderinstrument ist.

    So, und nun ratet wie das ausgegangen ist? Genau - heute habe ich nämlich Heidenrespekt vor guten Blockflötern, denn das Instrument ist potenziell haargenauso genau so eine Zicke wie meine Klarinetten oder meine Saxophone.

    Im Klartext - es gibt keine "einfachen" Instrumente! Jedes hat seinen spezifischen Schwierigkeiten, die es zu meistern gilt. Richtig ist höchstens, dass das Saxophon scheinbar frühe Erfolgserlebnisse vermittelt, aber eben nur scheinbar. Tatsächlich ist es hinsichtlich der Intonatonation im unterne Bereich genauso anspruchsoll wie die Klarinette, im oberen, d. h. ab g'', dagegen m. E. deutlich anspruchsvoller.

    Dafür ist die Klarinette durch das Überblasen in die Duodezime und - wenigstens beim Böhmsystem - die Alternativen bei den langen Griffen deutlich heruasfordernder.

    Diese Gegenüberstellung ließe sich beliebig fortsetzen, aber wozu? Ich persönlich halte daher die Diskussion "cl vs. sax = schwer vs. einfach" oder umgekehrt jedenfalls für absolut müßig.

    LG - Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden