Mozart Bassethorn-Trios

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von CMaj7, 11.September.2011.

  1. CMaj7

    CMaj7 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    ich bin für hausmusikalische Zwecke immer auf der Suche nach klassischen Trio- und Quartettstücken. Ich schaue mich da auch gern bei den Werken älterer Meister (vor 1840) um, ob sie für mich spielbar sind.
    Jetzt habe ich mir Noten von Basserthorn-Trios von Mozart gekauft (5 Divertimenti, KV Anh 229), die heute anscheinend häufig mit zwei Klarinetten und Fagott in weiter Lage (Klarinette eine Quarte höher, Fagott eine Qinte tiefer) gespielt werden. Nach erster Durchsicht müsste man sie vom Tonumfang der Einzelstimmen her auch mit Saxophonen in der originalen engen Lage und sogar Originaltonart spielen können.

    Entsprechende Notensätze für Saxophon-Trio scheint es auf dem Markt nicht zu geben. Oder doch?
    Ich hoffe, dass ich keine Bassethorn-Spieler mit meiner Frage verärgere.

    Gruß
    CMaj7
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Schurke! Schäm Dich! :lol:


    hak mal nach, ich glaub B. Fiebig hat da was gemacht.. guck mal bei chili notes oder Zerluth oder sowas
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ah nee... das scheint eher nicht sowas zu sein, was DU suchst, das ist wohl ss,as,bs.
    Ich habs auch schon gespielt mit 2Klari und Bassklari ( statt Fagott), fand es aber mit 3 Bassetthörnern angenehmer...
     
  4. CMaj7

    CMaj7 Schaut öfter mal vorbei

    Danke für den Tipp!
    Bei Zerluth gibt's wenigstens das Divertimento Nr. 1 für Ssx, Asx, Bsx, wobei ich aber nicht weiß, ob die Fassung für 3 Bassethörner oder die Fassung für 2 Klarinetten und Fagott als Grundlage verwendet worden ist. Die 2. Stimme ist in der Bassetthornfassung fürs Alt ohne Oktavierungen nicht spielbar (man muss eigentlich runter bis klingend Bb1). Fürs Tenor wäre die 2. Stimme dagegen gerade so machbar (man muss rauf bis klingend e2). Wenn ich gedanklich nichts falsch transponiert oder übersehen habe, wäre die Orginalfassung vom Tonumfang für Saxophone spielbar in der Besetzung 1. Stimme Sopran (eher tief) oder Alt (ziemlich hoch), 2. Stimme Tenor (unangenehm, fast voller normaler Tonumfang), 3. Stimme Bari (vom Tonumfang her relativ bequem).


    Viele Grüße
    CMaj7
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden