MPC von Phil Barone

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kpsenior, 21.November.2004.

  1. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Hallo !
    Ich hab ein Phil Barone Fusion model für Tenor und war lange sehr zufrieden damit. Dann bekam ich ein Guardala Studio in die Hände. Seit dem liegt das Barone in der Schublade. Hab es damals extra vergolden lassen.
    Trotz des Wechsels war/ist das Barone wirklich sehr gut.
    Mich interessieren keine Stories oder Gerüchte, mich interessiert nur mein sound. Ob das Werkzeug dazu nun
    Phil Barone, Guardala oder der Teufel persönlich geschmiedet hat .

    Wie auch immer: Hat jemand interesse an dem Barone Fusion model (ist aus dem Jahr 2000) ?

    Gruß
    Rene

     
  2. Snowball

    Snowball Schaut nur mal vorbei

    Diese Disskussion ist sehr merkwürdig denn es ging doch darum ob die Mundstücke von Mr.Barone etwas taugen?!
    Als Profi spiele ich seid über 10 Jahren Phil Barone Modelle.Phil Barone hat selber Modelle für Sonny Rollins(140!!Öffnung),Stanley Turrentine(spielte das Otto link Modell von Barone in den letzten Jahren),Bob Malach und viele andere New Yorker Musiker hergestellt.Darüber wird nicht soviel gesprochen da viele dieser Musiker die herkunft ihrer Spezialanfertigungen nicht gerne preisgeben.Haltet mal ein Contemporary Modell(6,7 oder 8) gegen ein Guardala fat boy oder Brecker und ihr werdet ein kleines Wunder erleben zumal wenn man dieses Mundstück mal über ein gutes Mikro laufen läßt.Es gibt dazu viele alte wirklich gute Modelle die Phil gar nicht mehr herstellt.Man kann sich glücklich schätzen ein solches Modell zu besitzen.Wenn einige Modelle wirklich besser sind als viele Guardala Modelle was ist dann eine Kopie von was?Und worum geht es hier.Meine Meinung ist das die persönlichen Probleme von all diesen 'Persönlichkeiten' sie noch lange nicht zu schlechten handwerkern machen...im Gegenteil wenn man einmal an die Lebensgeschichten vieler Jazzmusiker denkt.....dann dürften wir uns ja die Platten vieler Idole auch nicht mehr anhören.Ob Guardala mittlerweile im Gefängnis sitzt hat doch nichts mit seinen überragenden Fähigkeiten zu tun Mundstücke zu bauen.Ein gutes 'Barone Mundstück' ist eine wirklich feine Sache....genau so wie ein gutes Guardala- oder ein altes Reso Link Mundstück etc....und ein Tip noch: die Phil Barone Necks sind wirklich klasse und sehr kostengünstig.
    Viel Glück und alles Gute 'Snowball'.
     
  3. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    nun! ich komme nun sehr spät zu dem Thema! wollte wissen was die Kollegen über Barone sprechen.
    Ich würde sehr gerne ein Barone zu meinem CHU nehmen und vielleicht tue ich das. mal sehen.

    aber zu Barone und die ganze Müll da...

    wenn das FBI eingeschaltet wurde und Barone das alles tatsächlich getan hat, wieso ist er auf freien Fuß?
    Das FBI kann doch wissen wer was getan hat oder? ich denke schon! Terror briefe , Kalunien, Androhungen ... ich denke alle diese Sachen geben ein Haufen Ärger in den USA. Da geht man hinter gintern für lange Zeit.
    Barone ist noch da, Guardala dagegen wohnt in Knast (das hört man zumindest)

    Wie kann man wissen was WIRKLICH dran ist? Ich vermute die eigene US Behörden.

    Außerdem ist das Kopieren /Nachahmen Gang und Gebe weltweit.
    Barone hat in einen seinen Beitrag vor kürzem geschrieben daß er ein SR Technlogies gekauft hat um das MPC genau unter der Luppe zu nehmen um zu wissen ...
    "Wie man ein CNC gefertiges MPC einen round Chamber verpasst!"
    und dann bietete er das MPC noch bei eBay an!! :-?
     
  4. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Naja, wenn etwas gang und gäbe ist, ist es noch lange nicht erlaubt. Abgesehen davon ist es bspw in den USA recht verboten und kann -falls man dort mal Urlaub macht- zu höchst unangenehmen Überraschungen führen.

    Wie gesagt, der Krieg findet nach wie vor in einer usenet-Group statt. Irgendwann habe ich die Threads dazu schlicht ge*plonkt*, weil da 2 Deppen die NG zumüllen und andere zu lange brauchen bis sie kapieren, um was es bei diesen Trollen geht.

     
  5. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    ja richtig! in USA ist es recht verboten! und wenn das FBI eingeschaltet wurde und es alles untersucht hat, und Phil Barone WEITER Geschäft macht, was heisst es...?
    und Guardala mal eine "kreative Pause" in Knast macht?!!! :-? ist das doch nicht recht komisch?

    In Klartext, ich denke daß die US Behörde in der Lage ist zu wissen oder zu erfahren WER dran schuldig ist oder war.
    Und wenn wir die Kontraenten heute suchen und sehen daß ausgerechnet der Kläger aus dem Verkehr ist und der Beklagte weiter seine Produkte entwickelt und verkauft...!!!

    Also, ich mache mir keine Gedanken wegen dieser Geschichte und würde ein Barone kaufen, wenn es gut ist.
    Und die Tatsache daß er im Geschäft bleibt ist für mich ein "Endorse" der US Justiz.

    So sehe ich.
     
  6. Sacki

    Sacki Kann einfach nicht wegbleiben

    :-D :-D Ich persönlich wär an letzterem sehr interessiert :-D :-D
     
  7. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Damit soll man keine Witze machen - die Sache mit den Crossroads hat schon Viele ins Unglück getrieben.
     
  8. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiss dass Du noch so als Spaß gesagt hat aber als studierte Theologe sage ich Dir...

    "spielt mit dem Thema nicht" , spiele lieber dein Sax und liess in der Bibel!
     
  9. fadiez

    fadiez Schaut nur mal vorbei

    Hallo Klaus, ich bin neu hier im Forum und hab deine Frage gelesen, und auch die Antworten und Meinungen die ich auch so tele. Phil Baron Mundstuecke sind ganz sicher bekannt MPC in USA er hat da schon einen Namen wie Du an den Antworten ueber bestimme Foren erfahen hast. Ich lebe hier in Paris und habe Phil Baron selbst schon mal spielen gehoert auf einer promotion Tur in Paris. In Frankreich ist er eher bekannt als in Deutschland glaube ich. Er verkaeuft seine MPC's hier in Paris bei in einem Saxophone geschaeft das heist 'Woodwind Brasswind '. sie haben eine Homepage www.woodbrass.com. Ich selbst habe noch keines gespielt kann also nicht darueber urteilen wie sie sind.
    Salut W.Roos
     
  10. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    hmmm!
    der Tip war gut, leider findet man in der Homepage nichts über Phil Barone! :-(
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden