Mundstück befeuchten

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von David1, 23.Februar.2009.

  1. David1

    David1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Ihr Lieben,

    Hätte bitte eine Frage (heut nicht mehr,,gg)
    Soll man das Holzblatt vorm spielen ganz in den Mund nehmen oder nur den dünnen Teil, mir ist vorgekommen, als ob icgh schneller Töne herausbringe, wenn ich alles "aufweiche"

    Danke, liebe Grüße aus dem tiefverschneiten Tirol
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Also ich stecke das ganz in den Mund, so 2-3min. und gut!
    Und rede natürlich mit den Blechbläsern dabei ;-)

    Gruß
    Ten.
     
  3. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann besser spielen wenn nur der Teil vom Blatt richtig befreuchtet ist, der auch frei schwingt und nicht am Mundstück aufliegt.
    Finde die Ansprache wird schwerer, wenn das Blatt komplett feucht ist.
     
  4. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Geht mir genauso. Wenn das ganze Blatt feucht ist, zischt es nur noch - ich befeuchte auch nur kurz die Spitze, da kann ich besser spielen.

    Aber: Hatten wir das Thema nicht erst kürzlich? :-D

    lg,

    Ina
     
  5. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann es nicht nachvollziehen, dass das Sax schlechter tönt, wenn das ganze Blatt nass ist und finde auch keine physikalisch logische Erklärung dazu. Fakt ist, dass das Blatt mit der ganzen Fläche auf dem Tisch liegt und nicht dort schwebt. So kann zwischen Blatt und Mundstück auch keine Feuchtigkeit blubbern oder zischen.

    Als ich noch Holzblätter spielte, befeuchtete ich immer das ganze Blatt. So nimmt es mit der Feuchtigkeit die Form an, welche es auch nach ca. 10 - 15 Min. so oder so spielen hat.
    Sehr oft verdreht sich durch die Feuchtigkeit das Blatt und liegt nicht mehr plan auf dem Tisch (Plopp-Test geht nicht). So geht Luft zwischen Blatt und Mundstück verloren und dies erzeugt eine Spannung und schlechte Ansprache. Wenn das Blatt von Anfang an feucht ist und den Plopp-Test besteht, dann weiss ich, dass es nach 10 - 15 Min. nicht schlechter wird.

    Aber Zischen und Blubbern haben mit Sicherheit andere Ursachen als ein komplett feuchtes oder nur an der Spitze befeuchtetes Blatt.
     
  6. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Plopp-Test? Was heißt das und wie macht man den? Hab ich noch nie gehört.

    Ich bin ziemlicher Anfänger und für alle Tipps dankbar,

    lg,

    Ina
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Plopp-Test

    ...und über die Such-Funktion mal mit dem Begriff "Plopp-Test" recherchieren. War schon paar Mal Thema hier :)
     
  8. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ah ja - alles klar, jetzt weiß ich auch, was der Plopp-Test ist. :-D Probier' ich nachher direkt mal aus...

    "Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu! :) "

    Gruß,

    Ina
     
  9. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Moin Peter,

    dass manche Blätter schlecher ansprechen wenn sie komplett nass sind liegt daran, dass der dicke Teil anfängt aufzuquellen und nicht mehr plan aufzuliegen. Kann passieren, sollte es aber nicht.

    Der Tisch ist übrigens nur in ~50% der Mundstücke wirklich plan. Oft sind sie sie auch leicht konkav ausgehöhlt. ungefähr wie im Bild. Gibt da wohl unterschiedliche Ansichten bei den MPC-Herstellern.
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    OFFTOPIC (zumindest ziemlich):
    So sah mein Meyer Mundstück auch aus! Bis ich dann auf die Idee kam, dass man da was machen musste :-(
    Ich nahm ein wenig Sandpapier, legte dieses auf eine dicke Glasplatte und zog dann den Tisch des Mundstückes schön kreisförmig darüber. Das Ergebnis dieses Refacing spiegelte sich dann in meinem Gesicht wider: :-o Außer Pfeifen und Quietschen war aus dem Mundstück nichts herauszuholen!
    Jetzt steht es als Souvenir auf einem Bücherregal, denn ich habe es vor einigen Jahren in Boston gekauft ...
     
  11. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    hehe, so hab ich auch schon einige MPC versaut ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden