mundstück durchkauen???

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von chris123455, 10.Januar.2007.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    klarisax schrieb:
    Code:
    Da kann man relativ preiswert eine ganze Menge Bißplatten rausschneiden
    Hallo klarisax - klebst du die mit doppelseitigem Klebband auf? Die Teichfolien sind ja kaum selbstklebend, oder?

    antonio
     
  2. klarisax

    klarisax Schaut nur mal vorbei

    Hallo Geli,

    mit einem netten Augenzwinkern im Fachgeschäft für solche Gartenteiche habe ich so einen Streifen bekommen, aus dem ich bestimmt noch 10 Bißplatten herausschneiden kann. Hat mich auch nicht mal etwas gekostet.

    LG Kirstin
    :)
     
  3. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    OHO, Sparmodus an: meinst Du die Teichfolie taugt auch zum Fahrrad flicken? :-D ;-)
     
  4. Rosendorfer

    Rosendorfer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hab anfangs ein 4c Yamaha ohne Bissplatte gespielt und hatte somit auch ganz schnell die Einkerbungen drinnen. Später hab ich dann den Tipp mit den Bissplättchen bekommen und hab dann jahrelang mit dem gleichen MP weitergespielt.
    Ich hab mir dann ein besseres MP gekauft und hab dann testweise versucht die Bisskerben aus dem 4c rauszuschleifen. Hat tadellos funktioniert, es war lediglich nicht mehr hochglänzend und ich hab keinen Unterschied zu einem neuen feststellen können.
    Allzu oft würd ich jedenfalls nicht nachschleifen, denn irgendwann ist man dann wohl doch durch. Aber wenn es stört und man möchte die Kerben eliminieren ist es ein gängiger Weg, es einmal zu versuchen. Besser wird es allemal.
     
  5. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hi, klingt gut: wie und womit genau hast Du das denn geschaff??!
     
  6. altes-barisax

    altes-barisax Schaut nur mal vorbei

    bissplatten????? Ihr mein schon Bissgummis oder??

    Naja egal man muss auf alle fälleBissgummis(oder Platten wie ihrs nennt ) benutzten!!!
    Sonst geht dass Mundstück kaputt. Einem Saxophonkollegen von mir ist dass bei einem alten Instrumnet schon mal passiert, dass plötzlich das obere Stück abgebrochen ist, genau da wo er seine Zähne hatte.

    Ok, der hat auch schon n paar Jahre drauf rumgespielt, aber trotzdem.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden