Mundstück-Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von 47tmb, 28.Oktober.2014.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Genau das würde mich auch interessieren.
    Ich habe noch ein Steamer Tenor, das ich aber zur Zeit nicht spiele.
    Könnte ich gerne zur Verfügung stellen.

    Lg
    Mike
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Hm kann ich nicht bestätigen... Im Modellbau arbeite ich oft mit CA in verschieden Versionen und Viskositäten. Wasser ( meist reicht die Luftfeuchte, es gibt aber auch Beschleuinger )wird zum Binden benötigt und Aceton wird es wieder lösen...



     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Bis Januar 2015 ist ja schon eine recht lange Zeit.

    Ich würde ggfs. noch andere Spezialisten anfragen.

    Kai Siebold wurde ja schon genannt.
    Der Versand bis Großbritannien dauert ja auch nicht lange. Da fallen mir dann noch
    Pillinger und Morgan Fry ein.
    Ne Frage kostet ja nix und evtl gehts schneller.

     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    oder mal tief seufzen und ein paar neue Mundstücke ausprobieren....
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und warum bestellst Du Dir nicht einfach ein neues Mundstück, geehrter 47tmb ? :cool:

     
  6. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    nochmal zu Cyanacrylat. Ich benutze es auch für alle möglichen Verklebungen. Allerdings ist mir tatsächlich bereits aufgefallen, dass diese im feuchten Milieu wieder kaputtgehen. Siehe dazu:

    "Verklebungen mit Cyanacrylat-Klebstoffen sind nicht feuchtigkeits- oder temperaturstabil, da unter entsprechenden Bedingungen das Polymer wieder gespalten wird. (...)
    Spezielle Ester der Cyanacrylsäure finden auch in der Medizin zum Wundverschluss statt des Nähens Anwendung. Durch die feucht-warmen Umgebungsbedingungen lösen sich diese Verklebungen langsam wieder auf."

    Quelle: Wikipedia

    ICH würde also bei Mundstücken eher verzichten.
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Wahrscheinlich weil der Hersteller verstorben ist, Klugscheißer

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Mugger

    Zitat:""
    Wahrscheinlich weil der Hersteller verstorben ist, Klugscheißer""

    Ui was sind wir wieder nett zueinander heute !! ;-)

    Aber dann will ich nunmal auch schlauscheissen : Es GIBT nämlich nebst verstorbenen MPC-Bastlern auch noch andere, die vielleicht ähnlich passende MPCs bauen...daher ist der Gedanke, ein neues MPC zu suchen/ bestellen/ kaufen wohl nicht GANZ so doof.

    Was Allgemein den Sekundenkleber betrifft: Ich habe mir damit einige Jahrelang die herausgefallenen Zahnfüllungen ersetzt - das hat bombig gehalten und insofern hatte ich nicht den Eindruck, dass das Zeug besonders Feuchtigkeitsanfällig ist.
    Genauso setze ich ihn im Modellschiffsbau ein - bislang ebensowenig mit Wasser / Feuchtigkeitsproblemen.

    Was das Kleben eines Mundstückes betrifft, so wäre er mir jedoch zu spröde.
    Da würde ich auf jeden Fall auf 2-Kompo-Kleber zurückgreifen. Ich habe aber meine Zweifel, ob ein geklebtes Mundstück noch genauso klingt /spielt wie in seinem Urzustand.

    Dann doch besser ein Neues gesucht oder ??

    LG

    CBP
     
  9. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Dann besorgt man sich halt ein anderes Mundstück! Wo ist das Problem?
    Oder ist das schon wieder so ein merkwürdiges Teil mit Seele? Letztere taucht in diesem Forum in letzter Zeit ziemlich oft auf. :cool:
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    So wie superfachkundige Kommentare von Blitzgneißern
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vielleicht weil tmb. Nach Jahren der Suche nach dem für ihn optimalen Mundstück mit dem Steamer genau das Richtige gefunden hatte?
    Vielleicht kannte er HWP und will es als Erinnerung in Ehren halten?
    Vielleicht aus Gründen. die uns nichts angehen?
    Was ist denn so verwerflich daran, dass jemand sein Lieblingsmundstück reparieren lassen will?
    Was hat das denn bitte mit Seele zu tun?
    Inwiefern ist die Frage für den threadsteller zielführend?

     
  12. Bari-Karin

    Bari-Karin Kann einfach nicht wegbleiben

     
  13. jimmybend

    jimmybend Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab auch ein Steamer auf Hybrid-Basis (Messing und Kunststoff). HWP hat das genau für mich gemacht, nach meinen Vorstellungen und Möglichkeiten. Ich habe viele Mundstücke, die ich manchmal probiere, doch ich komme immer wieder auf´s Steamer zurück, und dann fühle ich mich damit einfach wie zu Hause.
    Wenn das mal kaputt gehen sollte wäre ich auch unheimlich traurig und wüsste nicht wie ich es ersetzen sollte. Das war ein ziemlicher Schock für mich im Frühjahr, als ich gelesen habe dass HWP gestorben ist.
    lg GG
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bei Altblase? Darf ich einfach mal frdl. fragen, welche Spiel technische Erfahrung du besitzt? Danach würde meine Antwort auf deinen Kommentar richten. Das ist nicht irgendwie böse gemeint.....

    B.
     
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    geehrte(r) altblase,

    unabhägig davon, dass Steamer "massgeschneiderte" Mundstücke sind
    unabhängig davon, dass diese nicht mehr "nachbestellbar" sind
    unabhängig davon, dass es sicher auch andere MPC-Drechsler gibt, die gute Arbeit leisten
    unabhängig von etwaigen emotionalen Beweggründen

    habe ich nicht diese Wegwerfmentalität. Ich ziehe eine Reperatur (egal von was) in der Regel einem Entsorgen und Neukauf vor.

    Cheerio
    tmb
     
  16. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    1+++

    Det :-D
     
  17. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    das ist der Unterschied zwischen WIKI und dem Leben...
    Natürlich habe die Hersteller inzwischen sich dieses Problems angenommen und inzwischen gibt es sogar CA für Glas und die Vase hält bombig...

    Über Epoxi hatte ich auch schon nach gedacht, ich hätte ein wasser dünnes Luftfahrtharz... allerdings mit einem Kobald härter
    Ichhabe dafür noch ein anderen Härter ohne Kobald wird abe rnicht ganz so dünn.
    Ich hatte bedenke das es auf Ebonite hält, aber das können wir im Klebeversuch vorher testen ....

    Aber es wird nicht sein wie vorher...
    Bei Interesse PM


    --> ton
    Alles wird gut undnicht jeder muss wissen das der hersteller nicht mehr ist.. Auch wenn es durchs Forum gelaufen ist...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @47Tmb

    Auch ich...(ganz im besonderen),liebe massgeschneiderte Sachen, Einzelstücke, Qualität...>Sieht man ja auch an meinen Tröten.

    Auch ich mag die Wegwerf - und Konsum-Mentalität nicht. Ich habe lieber Sachen für s Leben.

    Auch ich bin ein sehr emotioneller Mensch mit starken Bindungen zu gewissen Gegenständen.(Und den Erinnerungen daran evtl )

    ABER....im Gegensatz zu Dir MAG ich keine reparierten Sachen.

    Du kennst bestimmt die Story meines Saxes, auf welches mal ne Trommel drauffiel.....
    Nach der Reparatur hättest Du optisch und mechanisch NIX mehr festgestellt....aber das Ein und Ausbeulen hat das Ding nachhaltig verändert.
    So geht mir das mit vielem...ich hüte die Dinge wie meinen Augapfel ( Musikerkollegen haben sich über meine Pingeligkeit und Vorsicht oft lustig gemacht....auch hier im Forum wurden meine "Gepanzerten Saxe" bisweilen belächelt) ---- dafür ist mir jedoch auch selten ein Unglück passiert.

    WENN es jedoch so weit war, dann war es eben auch Zeit, Abschied zu nehmen und nach etwas Neuem Ausschau zu halten. Gerade JETZT befinde ich mich ja mal wieder in einer ganz ähnlichen Situation.

    WENN Du Deinen STEAMER ( klingt für mich immer nach nem alten Dampfschiff ;-) ;-) ) Nochmals geflickt bekommst, dann freut mich das für Dich ...zumal Dich geflickte Sachen ja nicht stören.

    Auf lange Sicht sehe ich Dich jedoch eher die Odysse antreten und nach einem Ersatz suchen - da hat Altblase sooo Unrecht nämlich garnicht.

    Versuche, Dein MPC flicken zu lassen.....wenn es sich um eine Klebung alleine handelt, würde sogar ICH Dir anbieten, das zu versuchen.
    Aber ich glaube nicht daran, dass Du danach das Gleiche Ergebnis darauf erzielen wirst....ganz im Gegenteil...ich bin mir sogar SICHER dass es nicht der Fall sein wird.....Du darfst mich indes GERNE widerlegen !!

    LG

    CBP
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @CBP

    Ich werde berichten :)

    Lieben Gruß
    tmb
     
  20. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    vielleicht ist das mpc nach dem Kleben nicht mehr genau dasselbe. Aber möglicherweise immer noch so nah dran, dass die Zeit diese Unterschiede nivelliert, weil man als Spieler diese mit (hoffentlich) wenig Aufwand ausgleicht. Und dann ist es wieder, wie es immer war. Vielleicht :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden