Mundstück nur 1cm auf Kork um "intune" zu sein

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Ska_Lex, 12.Juni.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    leider wird in einem forum schnell negiert, unterschwellig interpretiert und "zu schnell" gelesen.
    ich will hier keine haarspalterei betreiben, mir geht es ausschließlich um fakten und GUTE wissensweitergabe, speziell an die kollegen die sich in die materie einfuchsen wollen.

    deswegen:

    der satz muss heißen, greife c1, überblase es und schau was der wert in c2 bringt !!!
    (nicht umgekehrt)

    es gibt KEINEN c2 griff der infrage käme zum c1 griff, die sind identisch.

    davon ausgenommen natürlich der gabelgriff in sachen c.


    seid mir nicht böse, aber in bin sehr glücklich darüber, dass man sich vor vielen jahrzehnten meiner angenommen hat und mir tatsächlich grundlegend das spiel erklärt und beigebracht hat. - ich danke heute noch meinen lehrern für deren einsatz, (damals) die jugend zu fördern; insofern liegt mir viel daran korrekte aussagen weiterzugeben, das ist die basis für weiteren aufbau.

    so long.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich schätze mal, dass das die Töne ab D2 aufwärts waren. Die sind zu hoch, wenn der Ansatz zu fest ist. Vielleicht probierst du mal eine Mundstückposition dazwischen aus und versuchst, die Tonhöhe der hohen Töne mit dem Ansatz zu korrigieren.

    Wäre auch sinnvoll, wenn ein Lehrer mal deine Sax-Mundstück-Kombination anbläst. Ansonsten ist die Diagnose aus der Ferne schwer.
     
    Otfried, Gerd_mit_Sax und jabosax gefällt das.
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Genau... und wenn du jetzt den Ansatz lockerst, selbst die Zähne oben nur ganz locker aufs Mundstück legst, etc., dann kommen auch diese Töne locker um einen Halbton runter.
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ...und dann sollte man noch klären was er mit der unterlippe macht.
    setzt er sie deckend ein? - will sagen er zieht die lippe leicht über die zähne?

    dieser ansatz ist wesentlich "feinfühliger" als der direkte zahnANsatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Juni.2019
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden