Mundstück Reparatur dank Tomaso gelungen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Tafkah, 12.November.2022.

  1. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Wieder einmal ganz herzlichen Dank an @tomaso, der mein altes Meyer Bros NY 6M Small Chamber von einer Pickup-Öffnung erlöste.
    Ich stelle mal Vorher/Nachher-Bilder ein. Wüsste man nicht, dass da vorher ein Loch war, es würde kaum auffallen.
    Eine tolle Arbeit, lieber Thomas, du bist wirklich ein kreativer Handwerker, der mit viel Liebe arbeitet.

    Vorher:

    Meyer Bros 6M Small Chamber.JPG

    Nachher (Fotos von Thomas)

    20221112_103825.jpg 20221112_103842.jpg 20221112_103916.jpg
     
    hoschi, Jazzica, Silver und 27 anderen gefällt das.
  2. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Super Arbeit, Chapeau!!!
     
    Jazzica, tomaso, JES und 8 anderen gefällt das.
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Es gibt halt Menschen, die haben es voll drauf. :)
    Sieht wirklich sehr gut aus.
     
    Jazzica, tomaso, JES und 4 anderen gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Tafkah
    Optisch prima !
    Aber wie spielt's sich, wie klingt der "Heilige Gral" ?

    Idee:
    Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der Geschenke.
    Geschenk wäre in diesem Fall:

    Eine vierzehntägige Ausleihe des Mpc zum Ausprobieren
    für interessierte Foristen.

    Ich mach' mal'ne Liste ....
    #1 Icke @bthebob

    OK, sorry ... war nur so'ne Schnaps-Idee :D

    VG
     
    tomaso gefällt das.
  5. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    @bthebob : wenn ich so gut Alto spielen könnte wie Thomas handwerkelt, würde ich mal einen Vergleich hier einstellen, erspare mir und anderen das aber. Ich habe derzeit drei Alto Mundstücke von Meyer und bin überrascht wie klar sie sich beim Testen und Aufnehmen vor 10 Minuten unterschieden.

    1. Das von Thomas restaurierte Meyer Bros 6M Small Chamber ist ein typisches Lead-Alto Mundstück. Die 6er Öffnung mit der mittleren Bahn und der "kleinen" Kammer (die hinten raus ganz schön riesig ist im Vergleich mit einem modernen Meyer) sorgt für einen sehr vollen und lauten Ton mit einem guten Anteil Höhen: das Mundstück wird sich überall durchsetzen, aber im Satz vielleicht zu dominant sein.

    2. Mein Meyer NY USA Limited Edition 5M Medium Chamber (1995er Jubiläumsausgabe) ist durch die etwas kleinere Öffnung etwas leiser und durch die mittlere Kammer etwas, aber nicht viel, mittiger als das 6M Small Chamber

    3. Das Meyer Bros 8M Medium Chamber ist mit seinen 0.086 inch schon eine arge Herausforderung für einen Spieler wie mich. Wie zu erwarten klingt es unglaublich voll, warm, voluminös und trotzdem mit dem typischen Meyer-Schmelz.

    Fazit: Als Allrounder (Bigband, Ensemble, Satz) ist das 5M Medium Limited Edition sicherlich eine gute Wahl, weil die beiden anderen wahrscheinlich alle anderen Kollegen an die Wand spielen.....wenn man genug Luft hat.
     
    tomaso, JES, jabosax und 2 anderen gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    ....da entgeht hier aber was, denn eine mal gehörte Alto Aufnahme von Tafkah hat sehr überzeugt!
     
    sachsin, jabosax und tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden