Mundstücke Brancher

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Tommel, 18.Oktober.2005.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bastian Fiebig ,mein Saxlehrer und Brancher Vertreter in Frankfurt,der vertritt ja Brancher hier. Er hat einen Koffer mit allen Brancher Mundstücken drin ,so kann man in Ruhe alle testen
     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Eugene Rousseau hat da auch etwas Gutes im Programm.
    Entweder das Studio Jazz oder das JDX.
    Ich habe gerade ein Alto JDX6 im Test.
    Hat ordentlich Schmackes ohne schrill zu sein.

    LG
    Mike
     
  3. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    @Matze44: Was soll denn das Jody Jazz Super Jet kosten? Metall oder Kautschuk Mundstück?
     
  4. Matze44

    Matze44 Schaut öfter mal vorbei

    Es handelt sich beim "Super Jet" um das Metallmundstück, welches bei Duchstein ca. 300€ kostet. Ich bin einfach mal gespannt, ob es sich (für mich) lohnt. Das Brancher hat ein ähnlich geformtes Baffle und auch die Stufe dahinter geht in diese Richtung. Wie sich das klanglich unterscheidet, werde ich heute abend herausfinden :)
    Beim Superjet wird gern die gute Verarbeitung hervorgehoben, die von Brancher finde ich (rein optisch betrachtet) sogar etwas besser. Das liegt aber vielleicht auch am Finish...


     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Wollte mich hier nochmals einklinken.
    Habe ein gebrauchtes Eugene Rousseau JDX6 Alto Kautschuk erstanden.
    Da es gut anspricht, sehr gut klingt (große dynamische Bandbreite) und prima intoniert darf es bleiben.
    Hat auch eine Baffle.
    Muss also nicht unbedingt ein Metallmundstück sein.

    LG
    Mike
     
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich bestätigen. Das muss wohl meins gewesen sein. Habe ich vor Kurzem nach Baden verschickt nachdem ich doch recht überlegt hatte, ob ich mich überhaupt davon trennen soll. ;)

    Aerophon
     
    ehopper1 gefällt das.
  7. Matze44

    Matze44 Schaut öfter mal vorbei

    Nein, ein "Muss" ist Metall tatsächlich nicht. Allerdings fallen die aufgrund dünnerer Wandstärken meist auch etwas kleiner aus. Das macht sich haptisch möglicherweise auch ganz gut.
    Es ist wie mit allem, wenn es passt, passt es. Wenn nicht, nicht. :)

    viele Grüße
    Matthias

     
    Catweazle gefällt das.
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ist ja witzig!
    Gut dass du dich zur Trennung entschlossen hast. ;)
    Denn es ist wirklich sehr gut.
    Danke nochmals.:)

    LG
    Mike
     
  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Vielleicht finden wir ja wieder zu den Mundstücken von Pascal Brancher zurück
     
  10. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Habe 4 verschiedene Brancher in der Ausführung Metall hier gehabt, und kann von diesen eine ausgezeichnete Ausführung bestätigen. Top verarbeitet, und je nach Vorlieben auch den Beschreibungen des Herstellers entsprechend sehr gut passend. Habe noch ein B24 für Altsax rumliegen, welches mir am besten gefallen hatte, als ich einige hier testete, aber das ist eben je nach Einsatzzweck verschieden. Ein J war auch sehr gut. Auch die Blattschrauben in beiden Ausführungen sind in Verwendung mit diesen Mundstücken gut. Ebenso tadellose Verarbeitung.
     
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich spiele das E25 auf dem Alt. Hell und sehr laut und durchsetzungsfähig ohne zu nerven.Vor allen Dingen im Bläsersatz mit Blech sehr homogen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden