Mundstücke Robusta und Merlot

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied5775, 20.August.2013.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wie immer sind da Bilder vom Aufbau aussagekräftiger. Und wie das Spielgefühl ist lässt sich bei einem Mitschnitt nicht erahnen.

    Es gibt keine Geld zurück Garantie bei 10mfan. Mit etwas Glück kommt es eventuell aber noch zu einem Test hier, habe schon vor einiger Zeit angefragt und stehe in Kontakt.

    Lg Saxhornet
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja und wenn Du dann mal mit den netten Leuten vom Zoll mal intensiver gesprochen hast, erfährst Du, daß es dafür keine Garantie gibt und es so aufwendig ist, daß sie davon abraten. Mal abgesehen davon, daß es in einem bestimmten Zeitrahmen passieren muss. Es geht auch nicht nur um die Zollgebühren, die ja eher wenig sind, sondern die 19 % Ust, die den Preis ausmachen.

    Lg Saxhornet
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mal ehrlich ... gibt es in Deutschland keine guten Mundstücke zu kaufen?

    Was soll bei diesen Mundstücken so viel besser sein, dass man sie unbedingt testen muss?

    Irgendwie erinnert mich dies an die Suche nach dem heiligen Gral.

    Gruß
     
  4. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @Bereckis

    Natürlich, aber ausser Steamer und EMS vielleicht nicht soviele experimentierfreudige, die daraus ein Geschäft machen wollen. Wohl gibts es abgesehen von Duchstein kaum Anbieter wo man im Vergleich testen kann, und das muss man, testen meine ich. Mir haben einige von den teuren nämlich gar nicht gepasst. Aber das ist ja auch eher eine Binsenweissheit.

    Übrigens stimmt der Vergleich nur bedingt, denn den Gral gibt es ja nur einmal, hier sucht aber jeder seinen Gral. :)

    Wenn man es sich leisten kann und möchte, passt es doch, dümmer wird man nicht.

    Gruss, gerhard
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das meinte ich auch. Von mir wurden bei einem Mundstückpreis von 300,00$ 6,11 € ZOLLEU verlangt und 44,19€ EUST. Zu dem Verfahren bei einer Rückabwicklung kann ich nichts sagen.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Moin Steamer!

    Dieser Text ist ziemlich genau fünf Jahre alt. Damals war ich neu hier im Forum, seither habe ich durch viele interessante Auseinandersetzungen eine Menge gelernt, BESONDERS über die Relativität von spielerischen Eindrücken.

    Früher war ich der festen Meinung, das Equipment würde eine Menge ausmachen, man könne sich quasi einen bestimmten Sound "kaufen". Inzwischen habe ich erfahren, dass das nur eine Illusion darstellt, weil man selbst der entscheidende Faktor ist.

    Ein Lernprozess, den ich gerne mit anderen teile. :cool:

    Na, neben bevormundenden Ermahnungen an Mitforisten wie mich hast Du hier aber auch noch nichts Erhellendes zur Diskussion beigetragen! ;-)

    :topic:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ein paar mehr Sahnehäubchen gefielen mir aber auch besser als Mengen von Senf.
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    :)
    Den klasse Spruch merke ich mir für meinen Job!

    An MEINER "Hochfrequenz" werde ich noch arbeiten. ;-)



     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Gerhard,

    mehrere Grale ... ok!

    Testen durch Versand (Duchstein, Thomann?) ja, aber die vielen lokalen SaxDocs haben doch auch alle gute Mundstücke?

    Gruß

     
  10. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Hallo Hans,
    vielen Dank stellvertretend für die guten Hinweise zu Soundproben der Mundstücke!
    @saxhornet: dann hoffe ich, dass du nicht mehr lange auf die Lieferung warten musst!
    Beste Grüße
    GM
     
  11. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    also wie mensch richtig mit dem munstück der wahl umgeht muß im laufe des saxophonistischen lebens jede_r selbst entdecken.

    shanken, refacen, polieren ...

    am anfang ist immer das eine: kaufen !

    daher diese köstlichen artikel hier ...

    :-D
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    hab mir übrigens nach kurzem, aber heftigen Mailverkehr mit Mark ein Robusto 8 und ein Merlot 8 bestellt.


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  13. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guenne,

    nur aus reiner Neugierde. :)
    Was hat Dich denn dazu bewogen die Mundstücke zu bestellen?

    Gruß,
    Stardust
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    Neugier :)
    Ich spiel ja immer mit irgendeinem Klon eines Kautschuk Link, die alle mehr oder weniger gut funktionieren.

    Mit dem Drake, das ich von einem Freund probiert hab, geht es zwar mehr in eine gute Richtung, aber so richtig warm werde ich auch nicht damit.

    Ich wollte eigentlich die gesamte Kollektion aufkaufen, weil mich wie gesagt alle 3 interessiert haben, aber Mark (10MFan) meinte, dass das Robusto das abdecken würde, was mir vorschwebt (hab ihm Aufnahmen von mir geschickt).

    Das Merlot hab ich mir mehr oder weniger für die Musikschule und Ensemble gekauft. Außerdem hab ich da mit dem Yani und dem Merlot was im Hinterkopf.

    Mal sehen...

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  15. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Dave liebäugelt nach wie vor mit dem Robusto. Nach nunmehr über 30 Seiten des Lobes auf SOTW muss man ja schon von einem ungewöhnlich guten Teil ausgehen, die neuen Besitzer sind ja bestimmt nicht mit vorgehaltener Waffe zu ihren enthusiastischen Reviews gezwungen worden. Frahm klingt z.B. killermäßig mit dem Teil (ja, ich weiß, tut er auch so..) Aber ist ja auch das Spielgefühl, welches entscheidend ist. Dave und ich sind gestern durch seine Massen an Kautschuk-Mundstücken gegangen (alles Link-Klone bzw echte Early Babbitt Links) und ich habe sie alle probegehört und wir waren uns am Ende einig, das Dave das Drake und das Brilhart behält, der Rest wird verkauft :) und dafür kann Dave sich dann das Robusto bestellen... :-D Im Zuge dieser Ausmistungsaktion habe ich dann doch selbst mal eins der Mundstücke (Brilhart) ausprobiert und war ganz begeistert. Aber keine Angst, ich bleib meinem Hollywood....
    LG Juju
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    spielt er (wenn überhaupt ein MPC von Mark) nicht das Merlot?

    Die Körperfülle würde ich ja mit ein bisschen Training hinkriegen, den Rest, holy moley...

    http://www.youtube.com/watch?v=zl4W4vCcPfM

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Jau Frahm ist der Hammer, sooo toll!!

    Er hat ein Merlot, ich meinte das mit den positiven Reviews auch bezogen auf die gesamte 10Mfan-Serie.

    LG Juju
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Joel Frahm Merlot

    nicht die tollste Aufnahmequalität, aber what a monster player....

    LG Juju
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Auf der von Mugger geposteten Aufnahme gefällt mir der Sound besser. Hat ja auch die bessere Aufnahmequalität.
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Sorry Leute, jetzt muss ich mich schon wieder als Banause outen, aber anscheinend fehlt mir da ein Gen oder ich werde allmählich taub oder so.
    Nichts gegen Herrn Frahm, ist ein guter Saxer, aber ich höre da eigentlich nur einen ordentlichen Tenor-Sound, wie er sich gehört, dieser Klang reißt mich nicht vom Hocker zu Begeisterungsstürmen hin.
    Erinnert mich stark an den Sonny Rollins der 1950er Jahre, bevor er unter die Brücke zum Üben ging, weil er nicht mehr so "durchschnittlich" klingen wollte... :roll:

    Gut Sax,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden