Mundstückreinigung in der Spülmaschine?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mihoff, 22.Oktober.2006.

  1. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    ... und wie haste das wieder weg gekriegt???
     
  2. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    stört mich bislang nicht.

    Wenn ichs mal verkaufen will, probier ich es mal mit Pfeifenputzpaste.
     
  3. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    Moin!

    Mein BergLarssen weißt inzwischen eine ganz Reihe braune rostähnlicher Flecken auf, die sich nicht entfernen lassen. Und das nach vielleicht zwei oder drei Malen, wo ich so in Eile war, dass ich das Mundstück mal nicht mit einem Tuch getrocknet habe...

    Dabei sollte Rost bei Edelstahl ja eigentlich nicht vorkommen, oder liege ich da falsch?

    Herzliche Grüße
    Felix
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab hier noch nen kaputtes 4C liegen. Wenn jemand ne sinnvolle idee hat, wie ich damit der Wissenschaft dienen kann, opfere ich es natürlich gerne :)

    Grüße

    Chris
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    en kaputtes yamaha 4c hab ich auch noch ist runtergefallen udn voll auf die kante geknallt.^^

    die 4c´s scheinen ja "sehr robust " zu sein
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Löl, ging mir genauso^^

    War ja zum glück nur nen 4C :)

    Aber das würde wohl kein MPC aushalten. Außer die ominösen Rico Metallite, ich selbst hatte aber noch keines in der Hand!

    Grüße

    Chris
     
  7. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Die Rico Graftonite halten das auch aus.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden