Musik im Film

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Jethro, 25.April.2008.

  1. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich finde die Musik zu Schindlers Liste grandios! Gibt es Filmmusik die euch besonders wichtig ist oder euch immer wieder berührt? Eventuell sogar Filmszenen...
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Der gesammte Soundtrack der Serie Cowboy Bebop aus der Feder von Yoko Kanno. Stilistisch genau mein Geschmack.
    Aber was noch wichtiger ist, er hat meine Leidenschaft zum Jazz und dem Sax mit erweckt. Ich kenne ich fast auswendig, und vieles hat eine tiefere Bedeutung für mich entwickelt.
     
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    irgendwie gefällt mir einfach auch "spiel mir das lied vom tod", ...
    kindofshooting
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    von Romeomustdie am:

    leider ist die Musik vom Trailer (ein bestimmter Titel, den ich nur vom Trailer kenne) nicht auf dem OST (Original Sound Track).

    Das wären noch meine favorisierten Komponisten:

    Ennio Morricone (The Good, the Bad and the Ugly, u.a. auch Ecstasy of Gold[Konzert] usw.), Lalo Schifrin (Bullitt, Mission: Impossible und andere Film- oder Serientitel), Philip Glass (Koyaanisqatsi , Glass: A Portrait of Philip in 12 Parts usw.) und Henry Mancini (natürlich Pink Panther und viele andere Film- und Serientitel).

    Es hat mich sehr gefreut, dass Ennio Morricone ja kürzlich einen Oscar bekommen hatte.

    Schöne Grüße,
    Billy
     
  5. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... spontan fallen mir drei Filme ein (leider nicht sax)
    Anton Karas auf seiner Zither in "Der dritte Mann" - genial.... Ry Cooder in Wim Wenders "Paris - Texas" und Miles natürlich in "Fahrstuhl zum Schafott"... Gruss Herb
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also Good bad Ugly und Ecstasy of Gold wie schon von Billy genannt.

    Aber ich finde die Soundtracks von

    Robin Hood (von Michael Kamen und nicht das Bryan Adams everything i do ding)

    Forest Gump (John WIlliams)

    Jurassic Park (John Williams)

    Back to the future (kA ich glaub auch John Williams)

    einfach genial!

    Grüße Bostonsax
     
  7. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    "Lovers", die Titelmelodie zu House of the Flying Daggers (十面埋伏) find' ich schön:
    http://youtube.com/watch?v=5h13aC7dVUY
     
  8. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    "Mulholland Falls" (Dave grusin)

    "Breakfast at Tiffany" (Henry Mancini, of course, der noch viele andere brilliante Soundtracks komponiert hat)

    "Hatari" (Auch Mancini?, bin mir gerade nicht sicher, und habe keine Lust, die Lp aus dem Stapel zu suchen...)

    "American Beauty" hat einige sehr schöne Tracks, das meiste ist aber nur Durchschnitt
     
  9. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich nicht einzelne Songs eines Films, sonder die Musik als Gesamtwerk in einem Film in Betracht ziehe, dann kommen mir spontan 2 Filme in den Sinn: BLACK HAWK DOWN und GLADIATOR. Wer Zugriff auf diese DVDs mit Bonusmaterial hat, dem empfehle ich das Making-Of des Soundtracks wärmstens! Das Spezielle bei BLACK HAWK DOWN ist, dass zwei Hauptthemen komponiert wurden. Eines für Szenen mit den US Soldaten und das andere für Szenen mit den Afrikanern. Interessant, wie die beiden Themen verarbeitet wurden. Und beim Soundtrack von GLADIATOR ist das Besondere, dass die Komposition gleichzeitig und in Absprache/Koordination mit dem Filmschnitt entstanden.
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Meine Lieblingskomponisten für Filmmusik sind (neben dem bereits erwähnten Henry Mancini):

    Nino Rota (viele Kompositionen für die Filme von Federico Fellini, Luchino Visconti und Francis Ford Coppola; eine schöne Hommage des italienischen Jazz-Pianisten Enrico Pieranunzi findet sich hier) und
    Michael Nyman (u.a. für Filme von Peter Greenaway).

    Meine Lieblings-Soundtracks sind gewiss die der Filme von Quentin Tarantino.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Peter hat scheinbar eine Vorliebe für Hans Zimmer Soundtracks :)
    Aber mal im Ernst ich muss ihm Recht geben die Gladiator Soundtracks sind wundervoll und Black Hawk Down ebenfalls.

    Eines haben diese Soundtracks gemeinsam, man erkennt quasi von wem sie komponiert worden sind.
    Ich sehe große Parallelen zwischen der "Afrikanertheme" in BHD und der Endmusik von Gladiator bspw.(übrigens von Enya eingesungen)aber irgendwie auch vom "Grand Finale"-Teil in Gladiator.
    Hans Zimmer Soundtracks erkennt man immer direkt, weil sie alle ziemlich verwandt klingen, aber sehr sehr schön sind.

    Weiteres Beispiel: der Soundtrack "Grand Battle" aus Gladiator erinnert wahnsinnig an "The Medaillon Calls" aus Fluch der Karibik.

    Die Musik von Hans Zimmer ist wirklich gut, ist nur interessant das man die Verwandtschaft der Lieder erkennt :)

    Übrigens als gelungenes Gesammtwerk möchte ich hier die Soundtracks zu Fluch der Karibik anführen.

    Grüße Bostonsax
     
  12. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Die Musik zu "Der Pate" ist nicht von schlechten Eltern, ebenso wie der Soundtrack zu "Der Letzte Tango in Paris"
    Kubricks Einsatz von Musik in seinen Filmen "Uhrwerk Orange" und "2001-Odyssee Im Weltraum" finde ich genial.
     
  13. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Einige meiner Lieblingskomponisten sind schon genannt worden (Phil Glass [lief der aktuelle Film (A portrait...) in Deutschland schon im Kino, hab diesen bislang noch nirgends finden können?], Michael Nyman, Hans Zimmer usw.

    Mir gefällt darüber hinaus die Musik von Alan Silvestri recht gut, insbesondere:

    - Forrest Gump (bereits genannt)

    - Contact

    Die Musik von Donnie Darko ist auch recht schön, insbesondere "The Artifact and Living". Der Titel war auch vor einiger Zeit in der Auto-Werbung zu hören (Opel, Ford?), in der die Autos per Luftballons in den Himmel entschwebten.

    Eher indirekt Filmmusik (o.k., gab eine Verfilmung mit Natalie Wood usw.): West Side Story, Tipp an die Rheinländer: läuft bis 19. Juli noch in Düsseldorf in der Oper am Rhein:

    http://www.westsidestory.de/

    Ich habs gestern gesehen, umwerfend und absolut empfehlenswert.

    Ich hab unlängst mal versucht, "Maria" nach Gehör auf meinem Sopran nachzuspielen. Das Intervall hinzubekommen, war für mich als Anfänger ein bisschen schwierig, mit meiner Lehrerin hab ich es dann geschafft (g-cis-d'').


    Gruss

    Jürgen
     
  14. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Richtige Soundtrackknaller sind z.B.:

    -Mission Impossible (die beiden Fernsehserien)

    -Star Trek VI (die Ouvertüre ist genial)

    -Forest Gump

    -Schön gemacht finde ich auch die unterschiedliche Verarbeitung der "Darth Vader Hymne" in den einzelnen Teilen.

    -Das "weisser Hai" Motiv ist ja auch simpel und genial zugleich.

    -Fehlen dürfen natürlich nicht die Blues Brothers :cool:


    Gruß - dr.dolbee
     
  15. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Taxidriver
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden