Musik und Haustiere

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von hanjo, 6.Februar.2015.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Aber zurück zum Thema mit den Tieren und der Musik. Die meisten meiner Tiere, Hunde wie Katzen, kamen immer extra an, wenn ich Musik gemacht habe. Obwohl das so laut war. Lauter Gesang oder Trompete oder eben jetzt Saxophon. Ich habe selten ein Tier gehabt, das weggegangen ist, wenn ich Musik gemacht habe.

    Momentan habe ich zwei Hunde, der eine will immer mitsingen und kommt sofort angeschossen, wenn ich das Saxophon in die Hand nehme. Die Hündin ist nicht so begeistert, sie geht eher weg, aber ich glaube, sie will einfach nicht gestört werden. Es ist nicht so, dass es sie quält. Manchmal, wenn sie zu faul ist, bleibt sie auch einfach liegen.

    Aber früher hatte ich mal eine Katze, die ist auch immer angekommen, wenn ich gesungen oder gespielt habe, hat sich auf dem Sofa eingerollt und geschlafen.
     
  2. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Mein "neuer" Kater hat gar nichts gegen Musik. Erst habe ich neben ihm mit der Steirischen Harmonika geübt, sozusagen als Einstieg. Das ging super - keinerlei Reaktion. Dann einen Tag später mit dem Tenor. Erst dachte ich, er sei abgehauen, dabei lag er friedlich auf dem Boden und schaute (gelangweilt?) zum Fenster hinaus. Also ein Riesenunterschied zum letzten Kater. Was sagt das uns? Auch die Tiere sind verschieden :cat:
    Viele Grüsse
    René
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag Rene,

    freut mich tierisch, daß Du Gewißheit hast. Wenn Du jemanden zum reden brauchst, gib mir Deine Festnetznummer.

    Gruß
    Hanjo
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Micha,

    für mich nicht.

    Gruß
    Hanjo
     
  5. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo
    Unsere "neue" Notfall-Katze hält uns in Atem. Lässt unseren Momo deshalb vermutlich wohl etwas schneller Vergangenheit werden. Bei meiner Frau dauerts etwas länger, wie ich merke. Jedenfalls herzlichen Dank für Dein Angebot!

    Der Neue bringt den Namen "Joseph" mit. Ich suche noch nach einem andern Namen, weil mir dieser nicht so recht zu ihm passen will. Aber, um zum Thema zurück zu kehren, Joseph ist m.E. mit Musik aufgewachsen, so lässig wie er sich während des Übens gibt. Somit haben wir ein Katzen-Beispiel, dem das Musizieren nix ausmacht!
    Viele Grüsse
    René
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Als Nur-Hundebesitzerin kann ich sagen:
    Cockerspaniel jaulte bei Querflöte und Geige, wenn er im Zimmer war; draussen nicht. Da gabs noch keine Saxophone :))
    Hovawart jaulte bei Querflöte nicht, bei Sax im Zimmer; draussen nicht.
    Labrador grummelt bei Klavier und Querflöte, jault bei Sax, tut nichts bei Harfe. Draussen ( in einem anderen Raum) ist es kein Problem.
    Eine geschlsossenen Zimmertür oder anderes Stockwerk wirkt wohl als Dämpfer.

    Viele Grüße
    Nem
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden