Musik – Wie sie Entwicklung und Gesundheit von Kindern fördert

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxo-ch, 28.November.2023.

  1. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    antonio und bthebob gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    In D kein Problem….

    CzG

    Dreas
     
    Rick und saxo-ch gefällt das.
  3. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    ..... sonst auch hier auf YT:



    lg
    saxo-ch
     
    Rick gefällt das.
  4. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Klappt auch in Schweden!
     
    saxo-ch gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Keine Probleme in Kappstadt
     
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Klappt auch in Berlin. Wir haben ja jetzt auch dieses Internet, wovon immer alle reden.

    Intravaginallautsprecher - wieder was gelernt. :-D
     
    bthebob und ppue gefällt das.
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich würde ja ganz unbedarft denken, dass sowas über die Bauchdecke komplikationsloser zu bewerkstelligen ist. Wäre halt nur sehr einfach.
     
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Der Mediziner in dem Beitrag hat erklärt, dass sie eben so wenig wie möglich Klangverfälschungen haben wollten und das wäre wohl "intravaginal" (das Wort des Tages :lol:) besser.
     
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja,ja. Die Klangverfälschung. Wenn man eh nicht weiss, was davon beim Foetus ankommt.
     
  10. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @musikforscher

    Die positive Wirkung von Musik, besser, von Musik machen,
    ist ja hinlänglich bekannt und erforscht.

    Aber,

    sind Untersuchungen bekannt, in der erforscht wurde,
    ob, ....

    #1 musizieren in einer Gruppe

    oder

    #2 musizieren als Einzelperson

    für die mentale Gesundheit förderlicher ist ?

    Vor- und Nachteile lassen sich mit Sicherheit bei #1 als auch bei #2. finden.

    Unter "Gruppe" würde ich dabei alle Formen verstehen,
    egal ob Duo oder Band oder Sinfonieorchester.

    Selbstredend ist das Performen vor Publikum für Menschen in #1
    von größerer Bedeutung als für Personen in #2, die in erster Linie für sich selbst
    lernen und spielen.

    Der Aspekt, "Vorspielen vor Zuhörern" ..... fördert der das mentale Wohlbefinden
    oder ist der eher hinderlich ?

    Fragen über Fragen.;)

    VG
     
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Hier geht es halt speziell um Kinder und Foeten...
     
  12. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Kleiner Hinweis....

    Der von mir verlinkte Beitrag auf YT entspricht nicht vollumfänglich dem zuerst verlinkten Beitrag auf Fernseh srf....
    So wird im Beitrag von srf.....

    https://www.srf.ch/play/tv/puls/vid...rf:video:15311e4f-e205-4541-bb4c-34816e713f81

    ....u.a. auch darauf hingewiesen, dass
    sich Musik positiv auf Alzheimer-Patienten auswirkt. Nicht nur wie allgemein bekannt, dass sich Leute an Lieder aus der Vergangenheit erinnern, sondern, und das ist erstaunlich, auch neue Lieder lernen können inkl. Text.
    (im obigen Beitrag/Link ab ca. Min. 29.00)

    Es lohnt sich also den Beitrag auf obigem Link anzuschauen, da umfassender.

    lg
    saxo-ch
     
    bthebob und quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden