"Musikalische" Android-Apps - Welche verwendet ihr?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Brille, 20.September.2013.

  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    ich benutze DaTuner
    und ASC Pro auf meinem Handy.
    Beides sehr empfehlenswert. ASC Pro ist ähnlich wie slow downer aber die verlangsamte Musik klingt bei gleichbleibendem pitch immer noch gut.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Willst Du damit etwas sagen (zwischen den Zeilen)? :p

    :topic:

    Ich habe lediglich ein Metronom auf dem Phone, benutze es aber nicht. Ich benutze das Teil eher um Musik zu hören.
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Superforum! Meist geht es um das Thema. Einwandfrei!
    Grietz
    B.
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    IPhone:
    - Clearttune = Stimmgerät

    IPad:
    - Cleartune
    - DD GigBook = Notenpult bei den Bands
    - Greg Fishman auf Reisen

    Den Rest meiner Musik-Apps nutz ich für das Saxophon nicht.

    Gruß
     
  5. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    Nö ! ging bisher immer ohne apps, also von daher soweit alles gut. Bin halt auch iwie winntätsch.

    Peter
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich hab ja schon mal darauf hingewiesen, dass es einen Parallelthread gibt. Dort habe ich erwähnt, dass ich eine Tabelle eingerichtet habe, in der Apps mit musikalischem Bezug vorgestellt werden.

    Ich schlage vor, rege an, fordere auf:-D, die Apps aus diesem Thread hier auch in die Tabelle einzutragen.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . ausserdem sind die älteren Eintragungen teilweise überholt.



    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Werner schrieb:

    Äh, was heißt denn überholt? Funktioniert nicht mehr? Gibt es nicht mehr? Es gibt eine neuere Version? Oder überholt in noch anderer Weise?

    @Werner, sei doch so nett und schreib es als Kommentar zu der jeweiligen App in die Tabelle. Das erspart anderen vielleicht unnötige Arbeit.


    Herzlichen Gruß,

    Joe

     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Geile Tabelle, Joe!
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Brille, herzlichen Dank für die Blumen!

    Und neben einem Lob freue ich mich besonders, wenn die Tabelle genutzt wird. Auch z.B. für Aktualisierungen.

    Und in dem einen oder anderen im Thread kann man ja mal berichten, wenn man Erfahrungen mit empfohlenen Apps gemacht hat.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo, eine kurze Frage in die Runde wegen des kaufes von Android-Apps!
    Ich möchte eine App kaufen (irealbook), aber nicht über mein Smartphone, da mir das technisch zu unsicher ist. Wie mache ich das über einen vertrauenswürdigen PC? Gibt es da Probleme? Kern des Problemes ist, dass ich keine Bezahlinfos via Smartphone versenden möchte.
    Grüße
    B.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Warum nicht prepaid!?
    http://www.teltarif.de/google-play-prepaid-guthaben-karten-apps/news/51762.html

    Hab ein iPad, keine Kreditkarte, nutze nur Prepaid (und dann nur, wenn ne -20%-Aktion ist) => mein Tablet hat keine Informationen über irgendwelche Bankverbindungen.

    Und nein, iTunes wolle ich nicht via Wine auf meinem Linux-System laufen lassen; mein PC ist 100% Apple-frei.

    Grüße
    Roland
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Danke. Amazon ist mir bekannt. Wie geht das dann nach dem Kauf am PC weiter? Lade ich dann die App auf den PC und kopiere sie auf das Smartphone oder wie?
    Grüße BrillÄ?
     
  15. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    geh ich richtig in der Annahme, du möchtest iRealb für ein Android smartphone kaufen?
    So wie ich es mache:
    1. ein Google Konto vom PC aus anlegen, um den Google Play Store benutzen zu können. Du wirst nach deiner handy Nr gefragt.
    2. ein Google wallet (Konto Daten) vom PC aus anlegen.

    Das wars. Anschliessend kannst du vom smartphone den Google Play Store aufrufen und eine app kaufen. Dabei wird sofort geprüft, ob deine Android Version mit der app kompatibel ist. Der Betrag wird von deinem unter 2. angelegten Konto abgezogen.


     
  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo,

    was ist denn, wenn das Smartphone den Geist aufgibt, ich ein Neues will oder ähnliches? Sind die gekauften Apps dann weg, oder merkt Google-Playstore sich das und ich kann die erneut installieren, ohne dass es was kostet. Weiß das jemand?

    Grüße
    Stefan
     
  17. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    hier die Info dazu.
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Grazie, Bloozer. Probiere ich heute Abend aus. Danke und Grüße
    Brille
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmmm, hat alles geklappt mit einer kleinen Abweichung:
    Musste meine Handy Nr. nicht eingeben, sondern meine gmail-Adresse

    ! Kann die Kreditkarte nicht sofort wieder löschen, da sie wohl noch zur Abwicklung benötigt wird.

    Danke und Grüße
    B.
     
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Findet man die Tabelle auch irgendwo ausserhalb dieses Threads, z. B. unter den Saxinfos am linken Rand?

    Ansonsten, danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast Joe! ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden