hallo liebe Saxophonbegeisterte, vielen Dank dass ihr mich noch nicht rausgeschmissen habt, weil ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich hatte einfach ... nee anders gesagt ... ich bin so glücklich mit meinem Instrument, dass ich euch einfach vergessen habe. Sorry. Dann las ich, von ... äh weiss nu nich mehr ... schön Tumltus, dass Du wieder da bist. Schlechtes Gewissen. Kennt ihr den stehenden Satz allwöchentlich:" Das muss ich meine Saxlehrerin fragen!" Darüber habe ich euch - meine lieben Freunde - vernachlässigt, dabei seid ihr mir sehr wichtig. Verdammmt wichtig. ) Kennt ihr das Gefühl ---- ich habe das Instrument am Mund und ein Welt der Gefühle und Emotionen tut sich auf. Ich spiele und spiele und kann nicht mehr aufhören. Musik, gute Laune, alle Probleme lösen sich auf, ich kann nicht mehr aufhören zu spielen. Irgendwann hängt meine Unterlippe in Fetzen, so nach zwei Stunden etwa. Jazz, Swing, Balladen, Klassik, aber auch Etüden.... Drei Jahre Saxophon spielen, drei Jahre seine Umwelt vergessen, drei Jahre --- und ich hoffe wir hören viel von einander. I love you .
Dann ist ja eigentlich ein reales Treffen dran. Also nicht hier im Forum, sondern in Fleisch und Blut zum gemeinsamen glücklichsein ! Ernst
heul schluchtz... bin ich schon so alt, dass ich das noch in erinnerung habe? egal - herzlich willkommen habe ich ja schon ausgedrückt. hier gibt es eine landkarte in der die player sich eintragen können, schau doch mal wer in deiner nähe ist. (links in blau = saxophonisten landkarte) nochmalsgruss Nimo bei mir sind's rund 650 km nachsatz hier wären doch ein par ansprechpartner: http://www.musikzug-sueder.de/dermusikzug/diemusiker/diesaxophone/index.html
So, ich war wohl ziemlich euphorisch, was mir immer so geht, wenn ich wieder zwei Stunden gespielt - geübt - hatte, meine Unterlippe blutig und meine Daumen überstrapaziert habe, aber es musste eben einfach aus mir heraus. --- Nun kommt es. Ich habe mir ein so schönes Notenbuch gekauft. ---- Pop Ballads!!!! Bekannt??? Ein absoluter Glückstreffer. Da biste hin und wech, wennste spielen tus. Dann bin ich an ein Notenstück gekommen, ich spiele munter drauf los, aber mitten im Lied war die erste Stimme zu Ende, aber die Begleitmusit (Orchester) war vollständig. Play along. Super zum erlernen der ersten Stimme, wenn man nur das Orchester hört und sich auf die Noten konzentrieren möchte. Das Notenblatt war vollständig. Es Heißt - Hello - I love you - !!! Fühlt euch ruhig alle angesprochen. Da stand ich nun mit meinem Talent. Nur die Hälfte der ersten Stimme im Lied 13 war zu hören. Die Orchesterbegleitung war vollständig. Ich habe eine negative Rezension geschrieben und um den Fehler angegeben. Es Lohnt sich aber trotzdem, das Buch zu kaufen. Man kann auch - Hello - I Love you - so erlernen. Meine Herbstferienaufgabe.
Hallo Tumultus, welches Heft meinst Du genau? "Pop Ballads" von Dirko Juchem? Oder ein anderes? CzG Dreas
Hallo, Ich kann total mlt Dir mitfühlen..Mir geht's manchmal ähnlich wie Dir. Man versinkt in der Musik und alles Andere ist eine egal. Soooo muss es eigentlich ja auch sein! Also: Liebe Grüße und ein Herzliches Willkommen hier zurück im Forum Du hast alles richtig gemacht... LG Thomas
Pop Ballads für Altsaxophon von Dirko Juchem vom Schott Verlag. Lied 13 wie beschrieben defekt und das dazugehörige Begleitstück (Orchester) - Lied 29 vollständig. Nun versuche ich mir erst einmal das Begleitstück einzuprägen und soweit möglich die dazugehörigen Noten mir einzuprägen. Vielleicht gelingt es mir die Begleitung nach Gehör mitzuspielen. Es ist ein Stück mit Synkopen, 16tel, 1/4 Noten und taktübergreifende Legatobögen. Da sind Pausen drin, die in der Begleitmusik nicht zu hören sind, und der neue Einsatz ist erschwert. Darum ist es auch so schwierig es mir defekt zu erarbeiten. Ich würde mich freuen, wenn ihr Fehler den auch beim Schott Verlag meldet und den Fehler aufzeigen würdet. Es ist ein so schönes und eingängiges Stück. Ein Liebeslied halt in A-Moll.
Hi, wenn ich mich recht erinnere ist die CD nicht defekt, sondern bewusst gekürzt worden, vielleicht wegen der Spielzeit Habe mich da auch schon mal gewundert! lg Thomas
@ tumultus Die CD ist nicht defekt! Bei einigen Stücken spielt Juchem mit dem Sax nur einen Chorus. Die Noten sind aber 2 oder 3 Chorusse. Das mitspielen von ihm soll ja nur das Üben erleichtern. Da reicht ein Chorus. Das Playalong ist immer komplett. Spiel nach den Noten zum (saxfreien) Playalong. CzG Dreas
Das könnte möglich sein, aber wenn sie da Übungsstücke einbauen, müsste es auch erkennbar und nachlesbar sein, denke ich. Hast Du auch das Noten Heft.?
Hallo Tumultus, ich hatte die gleichen Probleme mit dem Heft und habe bei Schott angerufen! Dort wurde ich recht blasiert abgebügelt, das sei halt so, ich wüsste ja wohl, dass der Platz auf CDs beschränkt sei, deshalb hätten sie das so machen müssen. Auf meine Frage ob das korrigiert werden wird, kam die lakonische Antwort: Falls es mal eine Neuauflage geben sollte, würden sie darüber nachdenken. Auf meine Frage, warum nicht wenigstens ein Hinweis im Heft steht, das sei für Anfänger doch recht irritierend, kam so eine Art, hmm ja.... Ich habe übrigens mit einer anderen Frage beim Dux-Verlag angerufen. Dort nahm man sich alle Zeit der Welt, um mir zu helfen, ein ganz nettes informatives Gespräch. Zum Schluss das Angebot, jederzeit bei Problemen,Fragen oder Suchen nach Noten wieder anzurufen. Gruß Edith
@ tumultus Ja, ich habe das Heft auch. Ehrlich verstehe ich nicht so richtig Dein Problem. Das PA mit Sax dient nur der Orientierung. Das PA OHNE Sax passt genau zu den Noten. (Ich habe das Stück auch schon gespielt). Womit kommst Du nicht klar? Wie kann ich helfen? CzG Dreas
hallo Tumultus, nomen est omen? Das hast Du wunderbar ausgedrückt. Genauso geht es mir. Und das war genau das, was ich wollte, ich war hinter dem "flow" her, wie das psychologisch heißt. Außer Sport und künstlerischer Betätigung allgemein gibt es wenige Aktivitäten auf der Welt, die dafür so zuverlässig sorgen... Ich hoffe, es geht vielen so.