Myers & Co. : Persönlichkeitstypen im Forum

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 15.Dezember.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Nach meiner Definition findest du ihn allerdings auch nicht gut, wenn du ihn lediglich respektierst, aber ihn dir nicht gerne anhören würdest.
    Jemand, der wie ich gerne seine Fähigkeiten hätte aber anders nutzen würde, oder jemand, der gerne genau so spielen würde wie er, wäre bestimmt neidisch.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Mich in Deinem Alter hat so jemand eher motiviert - aber vielleicht meinst Du das ja ähnlich und drückst es nur anders aus? ;)

    Als ich so 17 Jahre alt war, kam gerade Michael Brecker in die allgemeine Aufmerksamkeit - ich war zuerst völlig fassungslos darüber, WIE er mit dem Sax umging - die Geschwindigkeit, die ausgefeilten Läufe, die Arpeggio-Wiederholungen und -Rückungen, das souveräne Einsetzen von Alternate Fingerings, die Kraft, die Ekstase, das alles haute mich einfach um! :wideyed: :dead:

    Als ich mich von meiner Überraschung erholt hatte, kaufte ich mir mehr Platten, studierte seinen Stil, übte das, was mich davon am meisten interessierte, baute es in mein Spiel ein.
    Als mir dann mal jemand nach einem Auftritt sagte: "Wahnsinn, du hast den Brecker-Stil ja voll drauf - aber kannst du auch RICHTIGEN Jazz spielen?" wurde mir klar, dass ich dieses Kapitel beenden sollte und ein neues aufschlagen: Wie spielt man authentischen Bebop? :-D

    Das war dann die nächste Herausforderung.
    Natürlich habe ich nie Brecker vollständig kopiert - das hätte mich wieder gelangweilt, denn ich wollte ja in erster Linie MEINE Musik spielen - wahrscheinlich hätte ich es auch nicht vollständig geschafft - aber es war eine tolle Inspiration, es hat mich technisch deutlich weiter gebracht.

    Habe ich ihn beneidet?
    Hm, das war eher so eine Herausforderung: Oooookaaaay, mal sehen, ob ich das auch lernen kann. :)
     
  3. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Moin @Paul2002
    Vorne weg ... sei bedankt für den Link! Ich hab's gern gemacht.
    Raus kam: Typ -Architekt-.
    Die Erläuterungen dazu muss ich in Ruhe mal durchlesen.
    Aber beim Schreiben des Wortes -Architekt- merke ich grade, .... OK, das passt.
    Auch wenn ich beruflich mit Bauwesen nichts zu tun habe.
    Die Assoziationen, rein vom Wort hervorgerufen, reichen schon.

    Aber wg. Zitat zu Beginn:
    Ich rate, so unter alten -Foristen Freunden- : :)
    Dann lese dir bitte den Abschnitt, in dem Juju ihr berufliche Beziehung zu CLB beschreibt, noch mal durch.
    Besonders unter dem Aspekt eines zukünftigen Aufeinandertreffens der Beiden.
    Vlt verstehst du dann, das der Wunsch nach Löschung nun wirklich kein Witz war.
    VG
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Nachtrag @Alle
    Ein Buch Tipp für Alle, die Wissen wollen, warum sie sind, wie sie sind.
    Susan Batson "Truth"

    Kernaussage von S.B., einer gefragten Schauspieler Coachin in Hollywood.
    Wir haben alle, meist unbewusst ....
    1. ein -Need- .... unser Bedürfnis, das uns prägt.
    2. eine -public persona- ..... die "Maske", mit der wir in der Welt auftreten.
    3. ein -tragic flaw- .... unser tragisches Manko, mit dem wir unser Leben "zur Hölle machen"

    VG
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ja, das hat sich jetzt geklärt. Habe noch mal mit ihr geschrieben...aber genug davon.
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  6. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Bin ein Mediator. Ja, ist so ein bißchen wie Astrologie, kann ja ganz interessant sein. Aber viel interessanter finde ich die Menschen, die mir täglich im und um das Bahnhofsviertel in Frankfurt begegnen! Da gibt es auch ganz interessante Charaktere.., aber auch welche, die man lieber nie kennenlernen würde...
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  7. scenarnick

    scenarnick Admin

    Exekutive - weitgehend deckt sich die Einschätzung mit meiner Selbstwahrnehmung, wenn auch an einigen Stellen recht schmeichelhaft. In der Liste der Persönlichkeiten fand ich Frank Sinatra natürlich sehr schmeichelhaft, fand dann aber Boromir aus LOTR etwas verstörend. Nicht nur, dass ein fiktionaler Charakter auf einer solchen Liste auftaucht, sondern auch, dass jemand mit dieser Persönlichkeit seiner eigenen Verblendung erliegt gibt zu denken - auf mehreren Ebenen
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  8. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxophoner,

    was immer am Ergebnis herauskommt, es wird unterschiedlich sein und nicht vollständig.
    Somit sind wir alle gleich und doch unterschiedlich und bald digital erfasst.

    Leute noch etwas Geduld, bald hat Google uns durchleuchtet und die Chinesen auch mit Huawei!
    Dann braucht es keine mechanischen Fragebögen mehr.

    Wenn ein Charakter aus vielen 1000 Punkten ein Bild ergibt und wir u.a.erkannt werden wenn wir z.B.Akkus nicht früh genug aufladen.
    Wir können es nicht verhindern.

    Wir bestehen aus zu vielen Eigenschaften und Merkmalen um das hier mit paar Kreuzchen bestimmen zu können.
    Passt jemand nicht in das Raster, wird nicht lange nachgedacht. Dann ist er zB arrogant oder verrückt oder womöglich dumm.

    Oder nicht normal. Dann wird man demnächst weggesperrt. Zum Glück leben wir hier in diesem freien und schönem Land.
    In einer Zeit wo es Einschränkungen gibt die ungewohnt sind.

    VG.Friedrich
     
    murofnohp und Rick gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Aber warum denn nun keine Selbsteinschätzung und - reflexion, wenn die Chinesen und Amerikaner uns doch eh alle in der Hand haben?
     
    Rick gefällt das.
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Richtig Menschen sind Rudel Tiere , und in jedem Rudel gibt es es viele Aufgaben zu erfüllen und jeder ist wichtig Ich habe da viel von meinen fellnasen und Pferden gelernt.
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  11. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Menschen vielleicht ja, der Mensch vielleicht nicht...:idea:

    Andreas
     
  12. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich find das witzig, aber auch sehr interessant, dass in der Beschreibung der Persönlichkeitstypen als Beispiele auch Charaktere aus Serien oder Filmen auftauchen, da man z. B. die Starks gut kennt, wenn man GoT gesehen hat und sich so mit diesen Beispielen vergleichen kann.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  13. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Ok @Paul2002 hier ist mein verspätetes Weihnachtsgeschenk angelehnt zu den Wesenszügen von: Captain Jack Sparrow, Tom Hänks, Mark Twain und Celine Dion.
    Die Chinesen und Googels, haben vermutlich wenig Freude an mir. Sushi mag ich auch nicht, aber Fränkische Bratwürste!

    VG Friedrich, nutze die Gelegenheit euch -Alles Gute- für das kommende neue Jahr zu wünschen.
    Gerade die Empfindsamkeit von Musikerseelen leidet extrem unter den jetzigen Entbehrungen.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  14. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Cool! Ich mag solche Tests
    Man weiss ja selbst, ob man wahrheitsgemäß geantwortet hat, oder nur Antworten gegeben hat, wie man gerne sein möchte...

    Ich bin Aktivistin...

    Als ich den Test ausfüllte, wusste ich ja nicht was herauskam, aber bei vielen Fragen dachte ich -sollste das zugeben, das wird bestimmt ein blödes Ergebnis erzielen...
    Aber das Ergebnis wurde sehr positiv formuliert - Da fühl ich mich gerade mal SEHR angenehm. puuh :sensatio:
    Muss ich noch mal lesen....
    Robin Williams ist wohl auch Aktivist - hab ich gerade gelesen...
     
  15. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @_Re_ aber was soll denn, bitteschön, "ein blödes Ergebnis" sein ?

    Wenn bei solchen "Spielchen" etwas rauskommen kann, das ist es doch folgendes:

    Das man sich selbst, in seiner eigenen Wahrnehmung, einwenig näher kommt.
    Und in diesen Zusammenhang sollte es das grade nicht geben. Ein ....

    /-Gut- / -Schlecht- / -Falsch- / -Richtig- / -blöd- / -nichtblöd- /

    Oder überhaupt irgendeine "Bewertung".
    Da liegt ja die Ursache für's "Übel" .
    Manche nennen's auch -psychsomatische Probleme- o.ä.;)
    VG
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  16. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    @_Re_ Das Ergebnis bezieht sich aber nicht auf das Foto, dem Vierbeiner oder? o_O
    Demnächst bekommst du von Google passende Partnervorschläge mit Angeboten.
    Nur für kurze Zeit und 50 % reduziert.

    @bthebob Richtig, das Spielchen hab ich zB von meiner Frau prüfen lassen wie sie mich einschätzt. Genau gleiches Ergebnis.
    Wer eine Differenz erkennt, der kann an seiner Authentizität noch Arbeiten.
    (Sofern er oder sie das möchte)
    VG.Friedrich
     
  17. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier



    ??? Psychosomatische Probleme??

    Na ja ich vermute, jeder hat ein paar Charaktereigenschaften, die er nicht so besonders findet (Außer der Dalai Lama)- wie zum Beispiel:
    Blockwart sein - also erpsenzählend immer auf alles und jeden zu achten und zurechtweisend einzuschreiten - bei "Fehlleistungen" - Das hab ich jetzt mal negativ formuliert...
    Klingt nicht nach einer erstrebenswerten Eigenschaft, finde ich.
    Man kann das auch umformulieren: Jemand der die geltenden Regeln nicht vergisst und gesellschaftl. Verantwortung dafür übernimmt...
    klingt viel besser -
    Eigenschaften von mir wurden dort toll formuliert - Ja durch die Formulierung rückt man sich wieder näher...
    Man kann an seinem Blickwinkel arbeiten, dass man manche Eigenschaften nicht mehr zum Weglaufen findet - und das finde ich auch gut, aber meine werden hier schön formuliert - in manchen Auseinandersetzungen mit anderen klingen die eher nicht so angenehm ;-)....
    Ach ja nur am Rande: bei mir wurde kein Blockwarttum diagnostiziert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Januar.2021
  18. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.. OMG ich versteh es nicht.. Meinst Du ich hab den Test für den Professor (der Superschnuckie auf dem Bild) gemacht??? Coole Idee: Ich bin die Sekretärin des Professors...
    Der ist nicht aktiv - er ist das Gegenteil. Er ist der Denker. er macht nichts unüberlegt er ist so vorsichtig, dass er einen Antrag schreibt, wenn ich mal vergesse im Sommer sein Essen aus der Garage zur Terasse zu bringen...

    Ich habe - jetzt wo Du es sagst definitiv das falsche Bild gewählt - es war das erste was ich im Rechnerdurcheinander fand.... Ich überlege seit Tagen es zu ändern - jedoch - nun kennt man es schon... puuh
     
  19. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Na ja, wenn man zuviele von seinen Charaktereigenschaften ablehnt,
    dann kommen diese Probleme früher oder später.

    Ich liebe ja psycho. Themen.
    Lese grade ein Buch, u.a. mit der Aussage: "Wir können unsere Gefühle nicht steuern.
    Sie kommen und gehen, ganz wie sie wollen"

    Es liegt nur in unserer Macht, wie wir mit Hilfe unseres Verstandes
    mit unseren Gefühlen umgehen,

    Wie bei den zwei Männern. Die treffen im Wald auf einem Bären.
    Angst um ihr Leben haben beide.
    Der eine rennt weg und hat verloren.
    Der andere kann seine Angst unter Kontrolle halten,
    Er rennt nicht weg, er versucht es anders und hat so eine Chance.

    Damit zurück zum Sax !
    VG
     
  20. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Warum hat der verloren, der nicht wegrennt?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden