Nach 2 Jahren: welches Sax kaufen?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Tailpipe, 6.Januar.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo tailpipe,
    ich mag gold auch so was überhaupt nicht. da geht es mir genau so wie dir.
    und ich war mir auch ganz sicher - ein goldenes sax kommt mir nicht ins haus! niemals!!!!!!!

    als ich dann vor einem halben jahr auf der suche nach meinem tenor war, habe ich viele saxe getestet.
    wir haben einen blindtest gemacht. das silberne sax, in welches ich auf den ersten blick bis über beide ohren verliebt war, lag soundtechnisch fast ganz hinten. :-(

    ich spiele nun ein goldenes sax und ich liebe es! es ist meins!

    aber vielleicht ist ja das jupiter genau deins!!!
    lass es einfach noch mal von einem erfahrenen spieler oder lehrer gegenchecken

    liebe grüße
    annette
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Korrekt, geht es Dir aber um Musik und Klang oder darum möglichst lange auf dein Horn zu schauen.
    Jedem das seine und jeder soll machen wie er glücklich wird, ich kann das aber nicht nachvollziehen. Ich kann verstehen warum sich Jemand für sein Horn begeistern kann aber nicht aufgrund dessen wie es aussieht. Ich habe auch einfach schon zu viele Hörner getestet und oft waren Kannen dabei, die alles andere als schön aussahen aber klanglich und spieltechnisch der Wahnsinn waren. Vielleicht denken da Profis wirklich anders.
    Meist ist dies aber nicht der Fall. Ich kenne das schon, optisch hat sich Jemand dann längst festgelegt und es geht nicht mehr darum das optimale Instrument zu finden. Meist wird dann ein Instrument gewählt, das klanglich und spieltechnisch im Blindtest oft gar nicht gewählt worden wäre, denn es sieht ja so schön aus. Wenn man von vornherein sich auf eine Farbe oder einen Look festlegt, geht es nicht mehr um Klang und Musik, sondern um ganz andere Dinge. So kann man sich im Laden gar nicht mehr für das Horn entscheiden welches für einen wirklich am besten wäre, denn das Aussehen überstrahlt alles andere. Das ist in etwas so konstruktiv wie sich beim Metronom auf die optische Anzeige zu verlassen. Das Instrument wird zum Schmuckstück, die eigentliche Funktion ist weniger wichtig.

    Jedem das seine aber es ist hilfreich wenn man sich da mal Gedanken macht warum einem sowas wichtig ist, wenn es darum geht Musik zu machen.
    Mir ist das Aussehen eines Saxophons vollkommen egal.

    LG Saxhornet
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du willst doch ein für Dich gutes Instrument und keine Brosche in Saxgrösse oder? Es dürfte schwierig werden ein gutes Sax, das in deiner Farbgebung gestaltet wurde zu finden bzw. ausreichend Modelle zu finden zwischen denen Du dann wählen kannst. Die Optik ist egal. Mach mal ein paar Blindtests, die sind manchmal sehr ernüchternd, wie Annette es schon sagte. Viel Glück trotzdem.

    LG Saxhornet
     
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Jetzt isses klar, Tailpipe ist ein Mädchen :-o
    Da gelten natürlich andere Kriterien

    Wenn das so ist, dann nimm es!!! Genau so muss es sein

    Übrigens habe ich mal ein Jupiter 969 Tenor angespielt, dieses Exemplar war ausgezeichnet. Sehr viel Sax für's Geld
    (So, jetzt schimpft die Hornisse gleich wieder mit mir, weil jedes Saxophon anders ist, und Du doch Deinen Lehrer mitnehmen sollst... ;-))

    Grüße,

    Wanze

     
  5. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    @ Wanze: *lach* Tailpipe ist ein Mädchen ODER schwul - wegen Knackarsch ;-)... Nein ich bin ein Mädchen im "fortgeschrittenen Alter" ha ha ha

     
  6. Rick

    Rick Experte

    Jetzt geht es hier nur noch ums Aussehen, doch ich möchte noch mal auf meinen Beitrag Nr. 14 hinweisen, bevor der völlig ignoriert wird. ;-)
     
  7. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    Ne ne habe ich keinesfalls ignoriert. Mein Saxophonlehrer schaut es sich noch mal genau an und spielt es. Ich bin mir sicher, dass er mir sagt, wenn was nicht passt.

    Das mit den Polstern könnte schon sein. Habe recherchiert und es kann gut sein, dass das Sax da schon mehrere Jahre steht. Die Serie gabs 2010. Es waren auch zwei Federn ausgehängt, die ich erst mal wieder richtig platzieren lassen musste.

    Was mach ich, wenn es an den Polstern liegt?
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Dann bin ich ja beruhigt! :)

    Sehr gut!

    Das klingt nicht danach, dass es noch mal durchgecheckt wurde. :-(

    Reklamieren, auf Nachbesserung (Polsteraustausch) bestehen oder einen weiteren Preisnachlass fordern, falls Du es woanders reparieren lassen musst. Je nachdem, wie viele Klappen betroffen sind, kann das mehrere hundert Euro kosten, wie erwähnt.

    Viel Glück!
    Rick
     
  9. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    Hm find ich auch, nach aktuell durchgecheckt klingt das nicht. Ich hab ja auch geschrieben, ich hab das Gefühl, dass es ein "Ladenhüter" ist, aber das kann man ja auch anders sehen, es hat auf mich gewartet ;-)

    Ich lass es noch mal von meinem Lehrer anschauen.
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

  11. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    oh danke, ich glaub allerdings, das ist noch was anderes, das ich hier habe ist so eine Sonderedition gewesen, die heißt "Vintage on Rockstage" UVP war glaub 1699.
     
  12. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Das "VRS" in der Berzeichung steht für "Vintage on Rockstage". :)
    Es ist schon das Saxophon, welches Du da auch hast Tailpipe.
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Für ca. 1700€ gibt es schon gute gebrauchte Selmer Super Action 80II (SA 80 / 2).
    Einfach probieren und schauen wie es sich anfühlt.
    Der Wertverlust ist bei diesen Hörnern eher vernachlässigbar (wenn überhaupt vorhanden).

    kokisax
     
  14. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Gute Tipps gab's ja schon, da habe ich auch nichts hinzuzufügen.
    Aber ich kaufe meine Saxophone sicherlich nicht nach anderen Gesichtspunkten wie Männer. Habe ein King Zephyr Alto, das sieht aus wie ein Haufen Schrott, aber mit keinem anderen Alt klinge ich besser :). Habe nicht eine Sekunde lang überlegt, dass es ja soo häßlich ist...
    Das Aussehen meines Autos ist mir wesentlich wichtiger, und ich bin sicher, es gibt gleichermaßen Männer wie Frauen, denen das - egal ob Auto oder Sax oder was-auch-immer -total wichtig oder eben völlig unwichtig ist...

    Liebe Grüße,
    Juju
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das Vandoren Optimum AL3 spiele ich selbst und ich möchte es nicht gegen irgend ein anderes eintauschen. :-D Ich verwende darauf die blauen Vandoren 3er und MIR ist das hart genug. Die blauen Vandoren sind bei gleicher Numerierung aber deutlich härter als beispielsweise die Rico Royal.

    Blätter und Mundstücke sind aber seeehr individuell. Als ich vor ca 5 Jahren mit meinem Lehrer und seinen anderen Schüler/innen Mundstücke getestet habe war das mit dem AL3 vergleichbare Selmer S90/180 ideal für mich - mit 2.5er Vandoren Blau.

    Eine Schülerin die auch nicht länger spielte als ich kam am besten mit einem Selmer Soloist zurecht mit einem 3er Blatt. Eine Kombination der ich mit viel Mühe ein kurzes, kraftloses Gekrächze abtrotzen konnte. :-o

    Es ist aber nicht verkehrt von seiner bevorzugten Blattsorte immer ein oder zwei Blätter mit je einer halben Nummer härter bzw. weicher griffbereit zu haben. Wenn wieder einmal Töne nicht so richtig wollen ist es ein einfacher und billiger Test versuchshalber eine andere Stärke zu montieren.
     
  16. Zoe

    Zoe Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke Juju,
    Du sprichst mir aus der Seele!

    Es Grüßt Zoe mit Ihren individuellen ästhetischen Vorstellung, die nicht auf das Sehen beschränkt sind sondern auch den Sachverstand und alle anderen Sinne umfasst.
    Gehör, Haptik, Geruch...
     
  17. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    Kurze Info an alle, die mich so lieb beraten haben:

    Ich habe mich entschieden, das Jupiter Artist NICHT zu nehmen. Ich habe es mit drei Mundstücken rauf und runter und mit ganz vielen verschiedenen Blättchen getestet bis ich eine dicke Lippe hatte, und es klingt unten einfach nicht gut bei mir. Habe dann wo anders ein anderes Jupiter angespielt und da war gar nix. Es liegt nicht an mir oder zumindest gibt es was, worauf ich das Problem nicht habe (oder für mich nicht wahrnehmbar).

    Ich fahr jetzt testen und probieren, ein neutraler Mensch vom Fach hat mir ein paar genannt, die in Frage kämen.

    Ich bedank mich noch mal ganz herzlich fürs erste und übrigens, um die Golddebatte zu beenden, werde auch welche testen mit Goldlack, wenns mich flasht dann seh ich weiter ;-)wer weiß vielleicht geht's mir ja wie Dir, Annette...

    LG Isi
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ist eine super Idee und vergrössert die Chance erheblich, daß Du für Dich das optimale Sax findest. Ich habe mit Annette ja die Blindtests durchgeführt und sie hat jetzt ein richtig gutes Tenor (in gold), das so gut war, daß ich selber mal überlegt hatte es zu kaufen, nur habe ich schon genug Hörner gehabt.
    Geh am besten mit deinem Lehrer zusammen los oder einem sehr erfahrenen Spieler und mach Dir mal den Spaß mit Blindtests (Kosmetik- oder Schlafbrille aus der einfachen Drogerie geht gut), das kann sehr lehrreich sein.
    Viel Glück.
    LG Saxhornet
     
  19. Tailpipe

    Tailpipe Schaut nur mal vorbei

    ...na wenn ich so einen Blindtest doch für mich machen will, sollte es doch auch reichen, wenn ich die Augen zumache ;-)

     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nein. Du brauchst eine zweite Person, die Dir die Hörner reicht und sicherstellt, daß da nichts runterfallen kann. Du darfst wirklich nicht wissen was Du als nächstes spielst oder welches Horn es vom Aussehen gerade ist. Bei Augen zu schummeln die meisten dann doch.

    LG Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden