Nachbarn

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 19.Juli.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Guten Morgen!

    Gestern war ich zu einer Nachbarschaftsfeier, anläßlich einer hölzernen Hochzeit geladen. Es wurde über dies und das geredet und irgendwann fragte die junge Frau, die ihr Haus schräg gegenüber unserem hat: " Woher kommt eigentlich die Musik, wer spielt das Instrument"? Sie meinte mich! Sie fühlte sich an manchen Abenden, wenn sie mich üben hört, in die Karibik, Südsee, bzw. wärmere Gefilde versetzt und findet es sehr schön mich auf dem Instrument zu hören! :-D

    Das macht doch Mut und das Gefühl, die anderen mit der Lautstärke dieses Musikinstruments, bzw. der Qualität der Musik zu belästigen, ist verschwunden. :-D :-D

    Liebe Grüße Ww.
     
  2. Perla

    Perla Ist fast schon zuhause hier

    Liebes Wattwürmchen!

    Die Empfindungen deiner Nachbarin kann ich gut nachvollziehen. Auch ich habe vor vielen Jahren an einem heißen Sommerabend in Hildesheim bei geöffnetem Fenster einen Nachbarn Saxophon spielen gehört und fand's wunderschön.
    Es hat mich in eine relaxte Stimmung versetzt :roll: , an die ich mich noch heute erinnern kann( obwohl drei Etagen tiefer die Autos brummten).

    Deine Nachbarin ist zu beneiden.

    lg Hörnchen
     
  3. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wattwürmchen,

    meine Nachbarn haben mir gestanden, dass sie immer mitpfeiffen, wenn ich spiele.

    Gruß
    Edith
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo Edith, hallo Hörnchen!

    Bei mir klingts aber noch nicht wunderschön!
    Und doch, eine andere Nachbarin hat mir vor einigen Wochen verraten, dass manche Stücke bei ihr schon zu einem Ohrwurm geworden sind.

    Der Nachbar nebenan hat mich vor längerer Zeit gebeten, das Fenster zu öffnen, wenn ich spiele, man würde sonst nur recht wenig hören.

    Das ist doch ein Trost für das subjektive Gefühl nicht so recht vorwärts zu kommen.

    Gruß Wattwurm
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Habt ihr es gut. Neidisch guck.

    Ein Nachbarehepaar von uns ist nach der Punktspielsaison immer ein paar Monate weg. Als sie das letzte Mal zurückkamen, stand "sie" nach 5 Minuten vor unserer Tür:

    "Ich melde mich wegen des Lärms zurück, ich weiss genau, Sie können auch leiser spielen."

    Aber wahrscheinlich spielt ihr und macht im Gegensatz zu mir keinen Lärm:)

    Gruß, Joe
     
  6. Perla

    Perla Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wattwürmchen! :)

    Tolle Nachbarn, bist beneidenswert!

    Wohnst DU in diesem schnuckeligen Häuschen? (beneidenswert -die Zweite)

    Und dann noch "im Herzen Ostfrieslands" - ich liiiebe den Norden ! (beneidenswert - die Dritte)

    lg Hörnchen
     
  7. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    oh doch, ich mach im Augenblick reichlich Lärm, da ich die ganz hohen Töne üben muss - tut mir manchmal selber weh.
    Als Belohnung für die Nachbarn und mich spiele ich zum Schluss immer ein paar Hits, mit Playalong, z.B. "Over the Rainbow, Spanish Eyes" und ein paar schöne Sachen aus Dirko Juchem Bd. 2.
    Am "schönsten" ist es, wenn ich Sax übe, und meine Nachbarin zu Rechten dann von einer Seite von mir und von der anderen Seite von einer 12jähren Trompete übenden eingekeilt ist.
    Ich habe schon sehr nette Nachbarn.


    Weiterhin schönen Sonntag

    Edith
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ja, Hörnchen. Ich wohne auf dem platten Land!
    Hier stehen die Häuser nicht so dicht zusammen, das ist sicherlich von Vorteil.

    @ Joe: Vielleicht ist die Nachbarin nur neidisch. ;-)
    Oder,frag sie doch mal, was sie gern hört und spiel's dann nur für sie. Das kann Wunder wirken.
    Du wirst doch wohl als Saxer mit Frauen zurechtkommen.
    Laß dir mal was einfallen..... :cool:

    Gruß aus Ostfriesland.
     
  9. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    klingt richtig toll hier - bei mir ist es aber ein Reihenendhaus - nicht ganz so ideal. Allerdings hat der Sohn unserer Nachbarn uns mit jahrelangem Gittare-Üben (E-Gitarre) auf die Probe gestellt und mit Klavier und Chorgesang geht es auf der Seite auch recht rege zu. Auf der anderen Seite sitzt seit kurzer Zeit ein Posaunist - so langsam baue ich Hemmungen ab. Und dieser thread gibt den Rest: keine Hemmungen beim Üben. Und wenn´s hilft, spiele ich dann mal zum Nachbarschaftstreffen auf ...

    also immer schön weitermachen :-D

    kalle
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Vor einiger Zeit wurde ein böser Nachbar bei mir vorstellig und fordete "Das getute hat aufzuhören". Ich übe in einem freistehenden Haus und er wohnt 60m Luftlinie weg. :evil:
    Zusätzlich versuchte er die direkten Nachbarn gegen mich aufzustacheln.
    Ein älteres Lehrer Ehepaar wies ihn zurück: "wir finden das Saxophon spielen schön. Wir machen extra das Fenster auf um das Saxophon besser zu hören und wenn wir den Text kennen singen wir auch mit" :lol:
    Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet.

    gruss
    Thomas
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ist das nicht toll?
    Die Menschen haben im Grunde genommen Sehnsucht nach Musik. Und wahrscheinlich bewundern sie auch Menschen, die ein Instrument erlernen.

    Liebe Grüße Ww.
     
  12. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Genau!

    Ich übe, um meine Nachbarn zu schonen, immer im Schlafzimmer (ganz am Ende der Wohnung) - die Nachbarin über mir ist das gewöhnt, da ihr Sohn jahrelang im selben Posaunenchor spielte wie ich. Die Nachbarn zur linken drehen die Musik auf und singen dazu Karaoke und meine Nachbarn zur Rechten hören mich nur, wenn der Mann im Keller arbeitet. Beschwert hat sich noch niemand.

    Fenster will ich erst beim Üben aufmachen, wenn ich ein wenig besser spiele und meine Nachbarn damit erfreuen kann - ich weiß nicht, ob ich das jetzt schon tue :-D

    weiterhin auf gute Nachbarschaft und viel Spaß beim Üben,

    Gruß,

    Ina :-D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Wattwürmchen: an sich hab ich kein Frauenproblem; mit dieser aber doch; ich habe "zurückgepampt" und nun grüßt sie nicht mehr. Wir werden nicht ins Gespräch kommen. Meine berechtigte Hoffnung ist aber, dass sie nächstes Jahr ausziehen.

    Gruß, Joe
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo Wattwürmchen!
    Ich übe immer im Keller und hab mal vergessen, das Fenster zu schließen. Mein Nachbar sagte, er hätte mich abends spielen hören. Er fühlte sich trotz einiger "langweiliger" Übungsphasen nicht belästigt und fand das prima. Besonders gut gefallen haben ihm "Paulchen Panther" und einige Blues-Sachen. Zur Belohnung gibts jetzt immer ein paar schöne Playalongs z.B. von Bob Mintzer.
    Herzliche Grüße aus der Pfalz
    Guido
     
  15. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Hast du lange in Hildesheim gelebt? Ich lebe immer noch da!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Joe, dann sprich nicht mit ihr, aber spiele ab und zu mal "Misty", das haut die stärkste Frau um, bzw. bringst sie zum Schmelzen.
    Ich spiele das immer am Schluß meiner Übungseinheit, dann klingt's am besten.

    Einen schönen Wochenanfang! Ww.
     
  17. Gillert

    Gillert Kann einfach nicht wegbleiben

    Das kann ich bestätigen!!!!!

    Misty ;-)
     
  18. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    bei uns macht jeder was er will... meine nachbarn halten die rasenmähzeiten nicht ein .. und ich scheere mich auch nicht daran, dass es zehn oder so ist...

    ichspiele im sommer auch bei fenster auf, denn unser wohnzimmer ist oben ... 27 grad keine seltenheit...

    meine tochter fährt pocketbike, mein mann vn800 ohne DB-killer. , da bin ich mit dem sax wohl noch ne erholung...
    um uns rum leben viele rentner, aber weil wir die erten jungen leute waren, die von fast 10 jahren hier her gezogen sind, und sich alle über uns gefreut haben, haben wir auch narrenfreiheit...
    wenn wir partys machen, laden wir die nachbarn ein (kommen ja meißt doch nicht) ... und wenn ich in der nacht mit meinen gästen nochdas wohnzimmer stürme und die kanne auspacke... hat noch nie einer zum ausdruck gebracht, dass es stört. ... übrigens sind nach uns weitere junge leute hierher gezogen, aber wir sind wohl die lautesten..

    simply
     
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    ist doch überwiegend positiv. bei uns gabs auch noch nie probleme. schön so.

    gruß
    hanjo
     
  20. Perla

    Perla Ist fast schon zuhause hier

    Huhu!

    @Axel Mario:

    Na, dann grüß mir Hildesheim ganz herzlich! Ich hab allerdings nur 1 Jährchen dort gelebt - hat mir gut gefallen!

    Hörnchen grüßt aber nicht nur Hildesheim, sondern auch dich ! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden