Neckstrap unterm Kragen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von jogi_music, 7.Januar.2005.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Nur zur Info, das läuft schon seit Mos' Posting.... ;P ;)
    Liebe Grüße, Jogi
     
    Blofeld gefällt das.
  2. Barisax

    Barisax Schaut nur mal vorbei

    Hi und Moin!
    Ok, Mädels, wenn Euch eure Eitelkeit wichtiger ist als die Funktion, sei´s drum...
    Allerdings gehts nicht nur um spätere Schäden, sondern auch einfach um entspannteres Spielen und somit auch um besseren Ton mit Halfter. Aber auch das ist letzendlich die eigene Entscheidung.
    Wo ich allerdings überhaupt keinen Spaß verstehe, ist wenn man Kinder und Jugendliche mit diesen Nacken-Teilen maltraitiert.
    Das grenzt für mich schon an Körperverletzung!
    Selbst der vielgelobte Cebulla ist IMHO keine Alternative, denn die Hebelverhältnisse, wie sie auf die HWS wirken, bleiben.
    Bei Sopran und Alt kann man evtl. noch drüber reden, allerdings ist bei jüngeren Kindern ab Alt Halfter-Pflicht!!!
    Über Tenor oder Bari müssten wir eigentlich gar nicht mehr diskutieren.
    Bei mir tragen alle! Kinder und Jugendliche Halfter, ist so auch kein Problem, weil sie´s von Anfang an gewöhnt sind.
    Wenn ich aber hier im Forum Bilder von Profis sehe, die im Stehen "locker" Bari mit Halsgurt spielen, fällt mir auch nichts mehr ein. Tolles Vorbild... :-x :-( :-?
    Ich habe gute Erfahrungen mit Gurten von BG gemacht, allerdings haben Frauen manchmal Probleme mit dem Frauen-Gurt, da tuts ein Männer-Gurt oft besser.

    Zum Schluß noch ´ne kleine Provokation:
    Soll man bei Auftritten eher euer Aussehen oder eure Musik bewundern? ;-)

    Gruß

    Ulrich
     
  3. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    @jogi
    Wenn das mit den Armani-Gurten klappt, sag doch bitte Bescheid. ;-) Was mit Glitzer oder so würde mir sehr gut stehen. Dann könnte ich bei den Auftritten mal glänzen! ;-)
    Na was denkst denn du? :-? Natürlich das Aussehen! :lol:
    Spaß beiseite, aber oft genug spielt man mit der Band vor Publikum die eher auf das Ausehen schauen als das musikalischen Können bewundern!
    Zum Thema:
    Also ich besitze seit Weihnachten ein Cebulla-Gurt (Alt-Sax) und bin damit super zufrieden! Außerdem trage ich meine Gurte nie über dem Hemdkragen. :) (Das war ja das eigentliche Thema!) ;-)
    Liebe Grüsse
    Tina :cool:
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    @Ulrich, ich möchte darauf hinweisen, dass es in diesem Thread eigentlich nicht darum ging, über optische Vorzüge zu reden... sondern was "geschickt und bequem" ist und welche Erfahrungen Mitgleider mach(t)en...

    Willkommen im Forum!
    Liebe Grüße, Jogi
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ barisax:

    Spielen die Profis das Barisax um Vorbilder zu sein, oder gehts da nicht vielmehr um Musik?

    Wenn ich ner 7 jährigen Sax spielen beibringen möchte, muss ich als Lehrer oder Elter mir Gedanken darüber machen, was für ein Gurt für das kleine Mädel der richtige ist! Einen Erwachsenen Bari - Spieler da als Vorbild hinzustellen ist ja wohl nur lächerlich! :-( :-(

    OT on:
    Mich nervt dieses "wir sind ja so politisch korrekt" Getue immer mehr! Solche Begriffe wie Solidargemeinschaft und Vorbild lassen bei mir immer mehr Übelkeit aufsteigen!

    @ Barisax:
    In nem andern Thread hast Du geschrieben, daß Du studierter Zahnarzt bist und jetzt als Saxophonist arbeitest, so habe ich das zumindest verstanden.
    Wo ist denn da die Vorbildfunktion? Sich erst von der Solidargemeinschaft ein teueres Zahnmedizin Studium finanzieren zu lassen und dann den studierten Saxophonisten den Arbeitsplatz wegnehmen!
    ;-) ;-) ;-)
    OT off

    Gruß michat
     
  6. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Michat,

    vielleicht sollte zwischen Begrifflichkeit und Wirkung unterschieden werden. Ein Bari mit normalem Halsgurt zu spielen ist nicht besonders gut für die Wirbelsäule. Und manch ein junges Spielerchen sieht, dass xyz sein Bari an einem dünnen Strang um den Hals trägt oder auch ein Tenor und meint, das sei nun auch für ihn richtig. Dass es sich hier oft um Werbeaufnahmen handelt und der Musiker danach sofort den "richtigen" Gurt auspackt, sieht man nicht. Hier sind Eltern oder Lehrer dann in der (Achtung! :-D) Pflicht, pädagogisch einzuwirken. OT: Das ist problematisch, wie ich gelegentlich erfahre, wenn ich äußere, dass bauchfrei bei Null Grad der Gesundheit nicht förderlich ist.

    Zum Studium:
    Es stand da auch, dass Ulrich den Beruf aus medizinischen Gründen nicht mehr ausüben kann!

    Na, wieder locker :-D

    Lieben Gruß
    Guido
     
  7. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Guido:

    manchmal provoziere ich gerne, das bin ich meinem Sternzeichen Wassermann und meinem chinesischen Zeichen Affe einfach schuldig! :-D

    Wohlgemerkt, mich stört es überhaupt nicht, wenn jemand studiert und hinterher was völlig anderes macht, aus welchen Gründen auch immer!!! Jeder wie er will oder kann!

    Aber ist Dir noch nie passiert, dass Du in Gedanken versunken an nem Zebrastreifen stands, nach links und recht geschaut hast und dann schnell über die Straße bist - und plötzlich - kreisch!!! - nein keine Autobremsen, sondern irgend ne Tussi mit ihren Kindern, die einem dann hysterisch Vorhaltungen macht, wegen Vorbildfunktion usw.....

    Ist schon wieder Off -Topic, ich weiß, aber schlussendlich muss ich alleine mein Kind erziehen - obwohl, oder gerade weil überall die schlechten Beispiele lauern und die Welt halt böse ist! ;-) ;-)
     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Mein Problem: Ich habe selten beim Spiel einen Kragen:-( Aber wenn, dann hab ich den Gurt, bei mir ein Cebulla (kennt wer noch den Cebulon?), lieber im Kragen eingewickelt als direkt auf der Haut - also das Hemd dazwischen. Das ist so deutlich lockerer. Irgendwie gibt das Hemd etwas mehr Halt in Richtung der Schulter und damit ist der Hals nicht gar so eingezwängt...

    Keep Swinging
     
  9. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Hab ich doch glatt vergessen:
    Fürs Bari habe ich den Neotec Supersoft Harnisch. Das ist ein tolles Teil. Das Gewicht wird sehr schön verteilt, der Hals bleibt frei, somit stellt sich die Frage drüber - drunter nicht.

    Das Tenor spiele ich mit.... jetzt weiß ich die Firma nicht.. jedenfalls habe ich den Gurt seit Jahren. Das Halsteil ist ziemlich dick und plüschig. Ich schwitze nicht drunter. Und weil der Halsbereich so dick ist, kann ich den Gurt nicht unter dem Kragen tragen. Das trägt dann auf, der Kragen steht ab, das hemd sitzt nicht mehr und es ist unbequem. Mit Jacket spiele ich nicht, das ist mir zu warm.

    ...Cebulon ist der kleine Kerl mit der Sprungfeder :-D , es gab auch noch den laufenden Wischmopp Pollux. Später kamen dann Lolek und Bolek, das muss so in der schlechten Zeit um 1653 gewesen sein :-D
     
  10. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Hieß es nicht immer: »Furniculi, furnicula, Cebulon ist wieder da«?

    Ja, ja, die gute alte Zeit ;-)

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich dachte, dass es möglicher weise "turnikutie, turnikuta, der Cebulon ist wieder da!" gewesen sein könnte;-) (Ohne Anspruch auf *Klugscheiß* ;-P
     
  12. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ulrich,

    sicher bist du im Recht, wenn du Kinder vor Schäden bewahren möchtest - keine Frage. Ich will auch garnichts dagegen sagen, dass die Belastung für die Halswirbelsäule sicher schädlich ist. Aber:

    Gibt es nicht an allem, was Kinder tun, etwas auszusetzen in der Art "unverantwortlich, schädlich, Spätfolgen..."? Heute haben Kinder keinen Ranzen mehr - sie haben ab der ersten Klasse wabbelige Rucksäcke - weils doch viel schicker ist. Wer spricht dort von den schädlichen EInflüssen für den Rücken? Kinder werden immer fetter. Statt an die Folgen für Knochen, Gelenke und das Herz-Kreislaufsystem zu denken, finden Omi und die Eltern das kleine Moppelchen ja sooo süß. Und es ist ja viel bequemer, wenn sich das Dickerchen bei Mäckes was holt, als selbst mal den fetten Arsch an den Herd zu bewegen und was Gescheites zu kochen. Dass der kleine Wonneproppen eventuell nicht lang genug leben wird, um in den Genuß seiner Saxophon-Spätfolgen zu kommen - egal. Jugendliche saufen und kiffen sich die Hucke voll (oder die Eltern qualmen wie Schlote) - macht ja alles nix, gehört zum erwachsen und selbstständig werden; ihr Körper wird's ihnen danken. Im Urlaub ist's ja auch das schönste, wenn die kleinen am Strand in der Sonne spielen. Sonnenschutz? Dann werden die doch gar nicht braun. Wenn sie nach den Ferien krebsrot in die Schule kommen, wissen wenigstens alle, dass man sich einen Flug in den Süden leisten konnte. Über die Spätfolgen müssen wir dabei wohl nicht reden...

    Wie gesagt - ich streite nicht ab, dass es schädlich ist, sich 4 Kilo an einer Schnur um den Hals zu hängen. Aber wievielen weiteren schädlichen Einflüssen sind ALLE Kinder heute ausgesetzt, Tag für Tag, Stunde für Stunde? Und wie lange spielen sie im Vergleich dazu Saxophon? Und nur um sicherzugehen: ich benutze (wenn ich länger übe) auch für Tenor und Bari den BG Harnisch und finde es gut, dass du dich so um die Kinder sorgst. Aber niemand geht sofort am Stock, nur weil er mal Bilder von einem Baritonisten gesehen hat.
     
  13. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ja, jetzt macht es in meinem prionenverseuchten Hirn Plopp. Wo habe ich bloß »furnicula« her?

    Wahrscheinlich werden sich meine Kinder, wenn sie in meinem Alter sind, darüber den Kopf zergrübeln, ob es nun »krustige Krabbe« oder »krostige …« geheißen hat. ;-))

    Beste Grüße aus MH
    Dexter, der sprechende Schwämme sehr witzig findet.
     
  14. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Professor Balthasar überlegte und überlegte...und dann hatte er die Lösung:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Januar.2019
  15. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    „Funiculi funicula“ , italienisches Volkslied, bekannt u.a. durch Luciano Pavarotti.
     
  16. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen, also beim BariSax nutze ich den Neotech Super Harness Sax BK überm Hemd, unterm Sacko und mit Fliege:

    FB_IMG_1548653870742.jpg

    Beim Alt oder Tenor einen Rico, glaube Modell RSL (altes Modell mit Metallhaken).
     
  17. Reed

    Reed Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich trage keinen Kragen.
     
  18. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, warum nicht mal 14 Jahre alte Threads reanimieren ;-)
    Ich trage den Gurt grundsätzlich auf der Haut. Das Leder trägt sich sehr angenehm.
    Auf dem Kragen (falls vorhanden) kann er nur zusätzlich drücken, an Nähten, Kanten etc.
     
  19. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Wegen HWS und Hemd nehme ich seit Jahren nur noch den Jazzlab saXholder. Ist bequem und sehr flott angelegt.
     
  20. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Hatte gerade nix besseres zu tun....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden