Neu angefangen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Neres, 7.August.2015.

  1. Neres

    Neres Schaut nur mal vorbei

    Ich Wohne in Mönchengladbach und bin zwar schon 64 Jahre aber ich habe Anfang des Jahres mit einem Tenorsaxophon angefangen. Dann habe ich mich im Frühjahr in einem Kurs bei der VHS angemeldet. Da war dann allerdings Altsaxophon angesagt. So spielen wir einmal in der Woche mit einer Lehrerin. Zusätzlich treffe ich mich noch mit einem der Teilnehmer Privat und wir proben noch ca. ein bis zwei Stunden. Dieser Kurs geht jetzt in zwei Monaten zu ende und wir werden sehen wie es weiter geht.
    Vielleicht finden wir ja noch einige Mitstreiter !! Ihr könnt Euch gerne melden.
    viele Grüße
    Neres
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Hi neres, schön , dass du da bist :)
    wenn du dich in die Mitgliederkarte einträgst, kannst du sehen wer so aus deiner Gegend kommt, vielleicht findest du ja jemand passendes zum spielen ;)
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi @Neres
    Willkommen!!!
    Tenorsaxophon? Gute Wahl ;-)
    Wobei .....Nein! .... eigentlich hat jede Stimme ihren Charme!!!

    Ich wünsch dir viel Spaß und viele Mitmusiker in deiner Nähe!

    LG
    Dabo
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  5. Drachi

    Drachi Schaut nur mal vorbei

    Hallo und herzlich Willkommen aus Krefeld;)

    Bin auch ein Späteinsteiger. Viel Spaß hier
    Liebe Grüße Drachi
     
  6. Neres

    Neres Schaut nur mal vorbei

    Hallo claptrane
    Vielen dank für den Hinweis. Ich bin jetzt in der Karte eingetragen und sehe auch schon einige
    Saxophonisten die nicht so weit von mir weg wohnen.
    Mal sehen was passiert ??
    Viele grüße
    Neres
     
  7. Neres

    Neres Schaut nur mal vorbei

    Hallo dabo und viele Grüße nach Euskirchen
    Du hast recht das Tenorsaxophon hat einen sehr schönen Klang !!
    aber ich glaube das ist auch Geschmacksache. Zur Zeit bin ich ja noch in einem
    Kurs und dort spielen wir nur Altsaxophone.
    Viele grüße aus Mönchengladbach
    Neres
     
  8. Neres

    Neres Schaut nur mal vorbei

    Hallo claptrane
    Vielen dank für den Hinweis. Ich bin jetzt in der Karte eingetragen und sehe auch schon einige
    Saxophonisten die nicht so weit von mir weg wohnen.
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    :welcome: und viel spaß!

    liebe grüße
    annette
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Neres,

    super Hobby, egal in welchem Alter- gute Wahl!
    Und herzlich willkommen hier im Forum- übrigens auch eine gute Idee sich hier direkt mal umzuschauen und zu -hören.

    Jedenfalls wünsche ich Dir viel Freude mit dem Saxophon und nette Mitmusiker.

    Grüße aus dem Pott
    Dirk
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ist das was übliches? Wieso schreiben die im Kurs vor, ob man Alt oder Tenor spielen muss? Haben die da keine Tenor Noten?

    Grundsätzlich sollte das doch egal sein, mit welchem Instrument Du spielst.
    :unsure:
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Vielleicht haben sie Stil.
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Vielleicht sind manche Dinge leichter oder schneller zu erklären, wenn alle Teilnehmer die gleiche Stimmlage spielen.

    Cheers, Guenne
     
    saxhornet gefällt das.
  14. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    guten morgen und herzlich willkommen hier bei uns...
     
  15. Neres

    Neres Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Saxfreunde/innen
    Ich bin ja angenehm überrascht wie viele Zuschriften ich hier schon
    bekomme.
    Ich hatte ja die ersten Stunden mit meinem Tenorsax
    im Kurs gespielt aber es passte an vielen Stellen nicht zusammen.
    Denn die Tonlage ist eine andere.
    Dann wurde mir ein Altsax angeboten und ich habe das dann auch
    noch gekauft. Danach ging es besser. Zudem lässt sich ein Altsax
    zumindest für den Anfänger etwas leichter spielen. Denn für das
    Tenor braucht man etwas mehr Luft !!
    Dann sagte mir einer der hier ansässigen Händler das die meißten
    Saxophone in Alt verkauft werden. Denn wir haben hier in Mönchengladbach
    mehrere Musikschulen wo viele Schüler und Jugendliche sind.
    so nun werde ich mal schauen wie es weiter geht.
    Bis bald
    Neres
     
  16. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Neres,
    auch ein herzliches Willkommen von mir, ist ja quasi um die Ecke.
    Dass die VHS in MG Saxophonunterricht anbietet habe ich letzte Woche erfahren - und der Kurs soll noch nicht einmal schlecht sein.
    Ob Alt oder Tenor ist eine Geschmacksfrage, mir gefällt das Tenor besser.
    LG
    Jürgen
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Neres,

    willkommen im Club,
    dass Alt und Tenor unterschiedlich gestimmt sind sollte einem VHS Lehrer bekannt sein und dieser sollte entsprechendes Notenmaterial bereit stellen.
    Was für ein Alt hat Dir denn das Musikfachgeschäft angedreht, wenn ich fragen darf?
    Du solltest in Deinem Alter eigentlich genügend Luft haben um auch ein Tenor zu spielen.....

    Viel Spass trotzdem
    kokisax
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Hallo Neres!

    Etwas vielleicht, aber es hat m.E. mehr Einfluss auf den Luftbedarf, wie geübt man auf welchem ist.

    Und denen wird allen eingeredet, dass sie mit Alt anfangen sollen...
    Ich hab mir am Tenor von Beginn an wesentlich leichter getan als am Alt.

    lg, Wolfgang
     
  19. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Es ist halt nicht so günstig, wenn der Lehrer z.B. vorgibt, dass gemeinsam eine C-Dur Tonleiter gespielt werden soll, und dann erklingt Es Dur von den Altisten und Bb Dur vom Tenor. Es ist ja nicht schräg, aber vielleicht etwas verwirrend. :rolleyes:

    LG Helmut
     
  20. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Einleuchtend, aber inkonseqent. Wenn Saxophonisten "C-Dur" Spielen, dann geht es doch vornehmlich um die Griffe, nicht um die Tonhöhe. Die Griffe sind ja die gleichen. Sonst würde der Lehrer ja sagen müssen:
    Also DAS würde ich als Anfänger für verwirrend halten.

    OK, es geht nicht, dass Altisten und Tenöre gleichzeitig (gegriffen) C-Dur spielen. Das geht sinnvoll natürlich nur in einem gleich gestimmten Register. Ich verstehe auch, dass es bei 5 Alt und einem Tenor manchmal umständlich ist. Die Altisten können gemeinsam üben, das Tenor muss immer extra. Schön wäre allerdings, wenn jeder abwechselnd spielt, damit man auch hört was da passiert. In dem Fall ist es egal, ob Alt oder Tenor.

    Für's gemeinsame Spielen müssen dann aber auch passende Tenor Noten da sein.

    Wie auch immer, Neres scheint mit der Lösung zufrieden zu sein. Hauptsache es wird geübt. Alt hat doch auch was schönes :-D und wenn er gleich "zweisprachig" übt schadet es wahscheinlich auch nicht.
     
    47tmb gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden