Neue Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Wuffy, 9.September.2021.

  1. saxpack

    saxpack Nicht zu schüchtern zum Reden

    Zu den Ligaturen gibt es Neues. Olaf hat mir welche geschickt, die von Anfang an geruchsfrei sind (in schicken Farben :)
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Heute Mittag wird getestet ,bis die Lippe blutet
    76F0B26C-252A-4BC6-AC91-ED87CA44E03B.jpeg
     
    hoschi, Salinsky und Gerrie gefällt das.
  3. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    @Huuuup

    Und was meinst Du ? Ich hab ja auch einige hier und bin sehr zufrieden, muss mich jetzt entscheiden, welche ich zurück schicke und welche ich behalte....und das fällt mir jetzt echt schwer.......;-)
     
    Salinsky gefällt das.
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Gemäss Website von 10mfan arbeiten die beidem Mouthpiece-Café-Leute jetzt am Finishing der 10mfan-Mundstücke. Da bleibt wohl nicht mehr viel Zeit übrig.
     
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Dazu muß ich sie erst heute Mittag testen ;-)
     
  6. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    Uuuuups...wer lesen kann, ist klar im Vorteil, hab das so gelesen, dass du schon getestet hast.............:banghead:
     
  7. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein Testpaket für Tenor durchprobiert. Mein Fazit : grün ist geil. Ansprache ist super, alle gingen sofort los . Ich musste allerdings den Kork etwas unterfüttern, da die Mundstücke sonst nicht gehalten hätten. Der Klang war für mein Empfinden etwas steril,synthetisch. Mir fehlte etwas Wärme. Schade, ich hätte gerne ein grünes genommen.
     
  8. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    @Frau Buescher

    Die Farbe spielt ja eig. keine Rolle, kommt auf die "Bauart" an...ich hab das Retro, das Retro B und das The New 24, alle 3 haben eine unterschiedliche Charakteristik ...welche(s) hast du probiert?
     
  9. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Alle die Du aufgezählt hast
    Bei mir ißt das Auge immer mit, deshalb ist Farbe wichtig:)
     
  10. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    mh...dann haben wir beide ein unterschiedliches Empfinden. Das Retro B empfinde ich als sanft und warm, das The New 24 so richtig fetzig, mit dem kann man so richtig zur Sache gehen und sich durchsetzen, das Retro liegt dazwischen, nicht so laut wie das The New, etwas dunkler und wärmer, nicht ganz so wie das Retro B und etwas mehr zentriert. Ich hab die alle in der Grösse VI und spielte sie anfangs mit 2.5er Blatt, jetzt mit 3er. Bin jetzt mal gespannt auf das Urteil von Huuuup .
     
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bei mir ist es nach ausgiebigen Test mit Holz und Kunststoffblättern das grüne the Ram in der Stärke 6 geworden.
    Grundsätzlich gaben sich alle 6 Mundstücke bis in die Toptones wunderbar leicht spielen lassen,das beue Ballroom vielleicht für Klassiker interessant.
    Das meine ist sehr homogen mit einer ausgeprägten Mittenfrequenz ,kann warm und kann auch rockig. Perfekt
     
  12. saxpack

    saxpack Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vom neuen Ballroom konnte ich jetzt einen Prototypen für Tenor in Bahnöffnung 7 testen. Es hat eine komplett neue Konfiguration von kurzer kugelförmiger Kammer etc, Olaf kann das sicher besser erklären. Vom Ton sehr ausgewogen, man kann eigentlich alle Stilistiken bedienen, obwohl es auch wirklich über viel Power verfügt. Vielleicht der neue Geheimtipp?
     
  13. saxophönixx

    saxophönixx Ist fast schon zuhause hier

    @Frau Buescher

    die Farbe kannst Du bei Deiner Bestellung bestimmen. Schicke die Mundstücke zurück und bestelle Dein Mundstück in grün. Das macht er.

    VG,

    saxophönixx
     
  14. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @saxophönixx Ich hatte 3 grüne dabei, aber mir gefiel der Sound nicht
     
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Die Farbe wirkt sich natürlich auf den Sound aus!

    Ein rotes klingt wärmer, ein blaues cooler, ein schwarzes dunkler, ein weisses heller, ein grünes natürlicher....
    ;)
    .
     
    ehopper1, kokisax, Sandsax und 3 anderen gefällt das.
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Und in Regenbogenfarben ist dann alles drin.

    :duck:
    Mike
     
  17. saxophönixx

    saxophönixx Ist fast schon zuhause hier

    @Frau Buescher

    das ist schade, weil bei meinem Test das Retro B, wie von Olaf auf seiner Homepage beschrieben, dunkel und warm geklungen hat, so wie ich es mir auch gewünscht habe.
     
  18. Heniek

    Heniek Schaut nur mal vorbei

    Wer wirklich an einem neuen Mundstück interessiert ist, sollte sich so ein Test-Kit nicht entgehen lassen!
    Seit ich das Retro B habe, staubt mein Vandoren V16 ein. Ich teile die Meinung, dass die Mundstücke eine enorm leichte Ansprache haben und am Retro gefällt mir sein absolut warmer, voller Sound. Ich bin kein Profi, sondern normaler Hobby-Musiker, spiele wöchentlich in einer Big Band und gelegentlich auch in kleinerer Besetzung Jazz-Standards. Wie gut sich das Retro spielen lässt, habe ich ab der ersten Sekunde gespürt. Eigentlich brauche ich nur dieses eine Mundstück. Was mich jetzt noch interessiert, ist die Variation der Blättchen - aber da scheint es wohl auch auf ein 2,5er von Vandoren hinaus zu laufen.

    Ähnlich wie bei Netflix-Serien, die man mal so weiter empfiehlt, freue ich mich für alle, die den aha-Effekt beim ersten Testen der Mundstücke noch vor sich haben.
     
    Sax a`la carte, Gerrie, Salinsky und 2 anderen gefällt das.
  19. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Du hast recht dass das RetroB einen relativ warmen und vollen Ton hatte. Olaf hatte mir das in IV gemacht da ich enge Öffnungen spiele. Vermutlich muss man hier größere Öffnungen spielen um den gewünschten Sound zu erreichen.
     
  20. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    @Frau Buescher

    Red doch noch mal mit Olaf und lass dir das Retro B vllt. noch mal in V und/oder VI schicken....ich glaube du wirst dich wundern, wie leicht die sich spielen lassen. Ich habe ...fast...den gleichen " Fehler " gemacht und wollte zuerst auch kleinere Mundstücke, aber nach einem Telefonat mit Olaf und auf sein Anraten hin, hat ich dann doch die Grösse VI genommen...und das war die absolut richtige Entscheidung! Hab zu Anfang ein 2er Blatt drauf, aber das war mit gleich zu weich, dann auf 2.5 , ging schon besser und dann sogar 3er probiert und dabei geblieben....hätte ich vorher nicht gedacht, dass ich mit der Kombi so gut klar komme.
     
    Gerrie gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden