Neues Altsaxophon kaufen

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von FietschiePietschie123, 7.Oktober.2015.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Einer behauptet, dass Leute, die nicht stinken wollen, sich häufiger waschen. Plausibel, aber schwer nachzuweisen.

    Fünf andere schreien empört auf, dass das Unsinn sei, weil sie selbst nicht stinken.

    Mensch Leute, so viel wollten wir gar nicht erfahren. Merkt ihr das nicht?
    Es geht um Saxophone.
     
    last und Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Manche Saxophone stinken... :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    last und giuseppe gefällt das.
  3. Isachar

    Isachar Guest

    @wolle

    Das kommt drauf an! Wenn Du weswegen auch immer das Selmer gegen ein anderes gleichwertiges Saxo tauschen müßtest und deswegen von der Brücke springst,
    dann ja.
    Anders gesagt: Ich kenne jemanden der nur Mercedes fährt. Wenn er nun auf einen BMW umsteigen müßte, würde er wohl tatsächlich springen. Und ja,der Mann ist tatsächlich in seiner Borniertheit markenfixiert und ziemlich eitel und dumm,denn er denkt, ohne seinen Benz ist er minderwertig bzw mit Benz ein tollerer Kerl.
    Das besagt ja ansonsten aber nicht, daß man keinen Mercedes fahren soll oder eben ein Selmer spielen. Auf die Geisteshaltung, warum man das tut, kommt es wohl an.
    Wenn einem ein Saxo gefällt, spielt man es eben. Wenn man eine Saxomarke spielt, weil man denkt, dann besser dazustehen, ist das eine andere Sache.

    Ob sowas mit dem Bildungsgrad zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen, ich kann es mir aber sehr gut vorstellen!
    Ich denke zb daß Hauptschülern ihre Niketurnschuhe wichtiger sind, als Gymnasiasten. Ein Rapper braucht auch eher seine dicke Goldkette, als ein Jazzer.
    Obs stimmt,weiß ich nicht, aber was man so beobachtet könnte die Studie eigentlich schon untermauern.

    Gruß

    Isachar
     
    47tmb und giuseppe gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    :ironie: Das ist jetzt der eindeutige Beweis, dass Jazzer intelligenter sind als Rapper :rolleyes:
     
  5. Isachar

    Isachar Guest

    @Bernd

    Intelligenz und Bildungsgrad sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe !
    (Ohne Ironie )

    ;-)

    Isachar
     
  6. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    @Isacher

    Das mag ja für manche Zeitgenossen zutreffen. Es läßt sich natürlich ein großes Ding draus machen, des Menschen Fantasie ist wohl unermeßlich.
    Hier geht es mehr um Saxophone und eigentlich, wie ich für mein Geld ein gescheites Saxophon bekomme, daß zuverlässig ist und meinem Geschmack entspricht, markenunabhängig! Alles andere sind Geschichten für den Müll.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Also erst mal: Es ging in diesem Zusammenhang überhaupt nicht um eine bestimmte Marke. Manche Leute erscheinen mir geradezu Selmer-besessen, tss, tss.
    Weiterhin ist, wie schon Isachar erwähnte, bitteschön Bildungsgrad von Intelligenz zu unterscheiden.

    Schließlich ging es ja um Marken-Fixiertheit - dass man also nur noch an EINER bestimmten Marke hängt und außer dieser nichts anderes gelten lässt.

    Natürlich ist man nicht dumm, wenn man ein Markenprodukt kauft, aber man zeigt nicht gerade höchste Intelligenz, wenn man so einen einfachen Satz wie den eingangs erwähnten komplett falsch versteht. :duck:

    Wenn's einen nicht interessiert, dann muss man es ja nicht lesen oder sich den Kopf darüber zerbrechen. Oder es gar auch noch falsch verstehen, dies äußern und mich dazu bringen, mit der Antwort MEINE Zeit zu verschwenden. o_O


    Grüße,
    Rick
     
  8. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Danke Rick für das Bild, das Du von mir beschrieben hast. Deinen Quark muß man auch nicht gerade Ernst nehmen, den Du so von dir gibst.
    Jetzt komm bloß nicht wieder mit der Masche, es ist alles nicht so gemeint, daß glaubst eher nur Du allein!
    Deine Selbstgerechtigkeit stinkt zum Himmel!

    SchöneGrüße
    Wolle
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Ich habe nur geschrieben, was man ZEIGT, dies muss ja nicht der Wirklichkeit entsprechen.
    Jeder ist selbst verantwortlich für das Bild, das er von sich preis gibt, ob er nun intelligent erscheinen möchte oder lieber nicht. :cool:

    Ich habe gemeint, was ich geschrieben habe. Was Du daraus zu lesen glaubst, ist wiederum Deine Sache. ;-)

    Und wie hast Du Deine Kommentare zu meinen Beiträgen gemeint, so von wegen "solche Studien sind fürs Klo"?
    Nur ganz lieb, gelle!

    Weitere Beschimpfungen bitte nur per PM, so etwas hat hier nun wirklich nichts mehr verloren. :topic:
     
  10. Isachar

    Isachar Guest

    @wolle

    Wie man am besten für ein bestimmtes Budget ein Saxo aussucht wurde ja auch bereits genug beantwortet und diskutiert. Inzwischen ist der Thread halt bei der Markenfrage gelandet, das ist nunmal so bei länger diskutierten Themen, daß sei oft etwas abdriften, ist ja auch nix Schlimmes !
    Das Thema Markensaxofon und evtl Auswahl davon nach Werbung, Nymbus, Hörensagen usw, was vielleicht auch vom Bildungsgrad des Käufers abhängt, kann man aber auch auf jedes andere Produkt erweitern, daher mein Autobesipiel.
    Die Diskussion über Bildungsstand und Kaufverhalten fand ich gar nicht mal uninteressant ! Ich habe da im Ausland sehr ähnliche Beobachtungen gemacht, daß zb Leute mit durchaus hoher Intelligenz aber geringer Schulbildung sehr stark zu Markenfetischismus neigen, weil sie den Versprechungen von Werbung und Herstellern viel undifferenzieter gegenüberstehen und weniger zw gedrucktem Wort und wahrem Hintergrund unterscheiden.
    Jemand der viel gelernt und gelesen hat, vielleicht auch viel erlebt und erfahren, wird da vielleicht anders mit umgehen.
    So habe ich die ganze Geschichte hier sinngemäß verstanden und so sind auch meine Beobachtungen.

    Daß Du Dich davon hier angegriffen fühlst und andere Forumsmitglieder anpampst, verstehe ich allerdings weniger.

    Gruß

    Isachar
     
    edosaxt, bluefrog und Rick gefällt das.
  11. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Cooler thread.......:)
     
    noodles, Sandsax, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  12. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Mit einem Budget von 3700,-- lässt sich wirklich einiges machen.

    Ich selber würde mich wahrscheinlich am Gebrauchtmarkt umsehen und Geld in eine ordentliche GÜ stecken. Die Frage ist da natürlich, wie sehr du dir ein realistisches Urteil über den Zustand und das Potential eines gebrauchten Instruments machen kannst. Die großen 4 (Yamaha, Yanagisawa, Selmer und Keilwerth) und auch viele Vintageteile (ein Urwald an Auswahl) kann man so schon relativ preiswert erstehen.

    Wenn es ein neues Instrument sein soll, muss ich sagen, dass mich die neuen Selmer beim Probieren nicht so vom Hocker gehauen haben, ich finde die verlangten Preise auch sehr hoch, allerdings bin ich begeistert von den Yanagisawas und der Yamaha 82er Serie. Ich halte mich für relativ intelligent und habe mich trotzdem für diese beiden bekannten Marken entschieden.

    Ich habe mir übrigens gerade ein altes Yanagisawa aus den 80ern gekauft.

    Was du noch bedenken solltest, unbekannte bzw. weniger bekannte Marken lassen sich schlecht um einen annehmbaren Preis wiederverkaufen, bekanntere eher schon.

    Z
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Intelligent oder gebildet?
     
    The Z gefällt das.
  14. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Zumindest auf dem Papier gebildet. Wahrscheinlich hätte es von zumindest sozialer Intelligenz gezeugt, hätte ich den von dir zitierten Satz weggelassen.
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hach ja, dieser Trhead ist so richtig erfreulich und einladend für jeden Neuanlömmling. Da fühlt man sich gleich wie daheim. :)

    Vielleicht sollten wir die Diskussion über Markenfixiertheit, Markenbewusstsein und Marketing in die Philosophenecke verschieben.

    Zu meinem Post in #53 möchte ich ergänzen: Irgendwann wird der Zeitpunkt erreicht, wo alles bereits gesagt wurde. Nur noch nicht von jedem. :)

    Grüße
    Roland
     
    Bereckis, giuseppe und last gefällt das.
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja, der Klimawechsel schlägt auch hier wieder zu-:yuck:

    LG quax
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Was ich noch zu erwähnen vergessen habe und offenbar auch noch keinem anderen aufgefallen ist:

    Wenn hier einer auf eine Marke fixiert ist, dann wohl ich, schließlich habe ich insgesamt 4 Saxe derselben Marke samt Mundstücken, sogar die Gurte tragen diesen Namenszug.
    Dementsprechend müsste ich also völlig ungebildet sein. So, wer nennt mich jetzt selbstgerecht? :-D

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. last

    last Guest

    Eijeijei - damit lieferst Du jetzt aber eine Steilvorlage....

    ;):D;):D;):D

    :) lv
     
  19. Isachar

    Isachar Guest

    @Rick

    Ich !
    Denn erstens bist Du unausgebildeter Autodidakt und zweitens kokettierst Du auch noch damit , ein Markenfetischist zu sein ! Das ist retrospektive Selbstgerechtigkeit in Hochformat !

    Na, ich hoffe, das ist jedem klar daß ich hier ein Scherzle mache !

    :)

    Isachar
     
    Rick, bluefrog und last gefällt das.
  20. Isachar

    Isachar Guest

    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden