Neues Borgani.... Hilfe..

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sax.max, 3.Juni.2016.

  1. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Sorry, Max, wollte Dich nicht beunruhigen. War ein Kommentar zur Einstellung der Hörner. Einstellung kann man immer korrigieren - heisst nicht, das das Horn schlecht ist!

    Grüße,

    Wanze
     
  2. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Mit großer Wahrscheinlichkeit bereust Du den Kauf nicht. So ziemlich alle Borgani, die ich gespielt habe - auch die alten - singen wie die Engel.
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Bei welchen Franzosen denn? Du sagtest, dass das Borgani dein erstes neues Sax wäre.
     
  4. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Nein so war das nicht gemeint.. war bis jetzt immer auf nem Japaner kanne Unterwegs.. das mit der gewissen französischen Marke weiß ich durch meinen Damaligen Lehrer und Foren :) @Bereckis
     
  5. sax.max

    sax.max Schaut nur mal vorbei

    Also.. Hallo liebe Leute..

    Hab mein Borgani heute vom doc geholt.
    Habe lange mit Ihr (Ja eine Sie) geredet, über das Instrument.. meine Probleme..
    Hab es nun heut heute geholt.. Das Ergebnis.. es Waren wirklich nur Kleinigkeiten die ich jetzt nicht aufzählen will.. (außerdem hat sie mir mal die wirklichen unterschiede zu Fließband Saxophonen aufgezeigt)

    Jedoch hat sie eine Kleinigkeit entdeckt.. Wo ich nochmal dringendst euren Rat suche (Insbesondere Leute die Ahnung vom Instrumentenbau haben)

    Der "arm" an dem die Gis, H, Klappe usw. liegt (linker Kleiner Finger beim spielen) wurde mit einem boden eingelötet, wo im letzten teil zu wenig gelötet wurde

    Ich hab mal ein Bild dazu gepackt, es passt wirklich nur eine Rasier Klinge dazwischen.

    Soll ich wegen sowas das Instrument wieder nach Italien schicken? Kann sowas auf die Dauer Probleme bereiten?

    Ich bin mittlerweile so happy mit dem Instrument, und würde es jetzt wirklich nur ungern wieder wegschicken.. zudem der Aufwand mit Versand.. Versicherung.. Usw.

    LG Max
     

    Anhänge:

  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    das ist murkserei und sehr ärgerlich.
    was sagt italien denn dazu?
    ich würde denen genau dieses foto mailen und dann deren reaktion abwarten.
    viel erfolg
    lg
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Spieltechnisch macht es nichts, aber wenn du es nachträglich löten läßt ist der Lack an der Stelle hinüber.
    Bei einer alten Kanne wäre mir das egal, aber bei einem niegelnagelneuen Horn, das zudem nicht ganz billig war,
    ist das was anderes.
    Ich würde es zurückgeben.

    Gruß Hans
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich würde wie @zappalein Borgani mit dem Foto konfrontieren.

    Vielleicht schaffst du es ja, dass sie dir Geld zurückgeben.

    Ein Mangel ist es ja.
     
  9. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    das ist Murks und ärgerlich - aber kein Einzelfall. Beim großen S werden Spitzschrauben schief eingesetzt, beim großen K sind die Tonlöcher wellig und so weiter. Die Basis ist breit genug, um im normalen Betrieb zu halten. Bei einem Schlag kann der Post schneller abreißen. Das allerdings kann sogar von Vorteil sein: besser abreißen, als eine Delle zu ziehen. Vorkommen sollte es trotzdem nicht. Ich würde reklamieren und zusehen, dass dabei was rausspringt. Ansonsten behalten, wenn es gut klingt.
    Ist das Horn bare brass? Dann nachlöten (lassen). Ist in wenigen Minuten geschehen und bei unlackiertem Messing wird auch das Finish kaum beschädigt.
     
    sax.max gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden