Hallo liebe Saxfreunde ,endlich möchte ich meinem Sax ein neues Mundstück gönnen ,(Yamaha 25 )denn das Alte sieht ganz schön verhunzt aus .(Yamaha 4c).Hat unter meinen Zähnen gelitten .Gibt es hierzu einige Vorschläge um Klang und Ansprache zu verbessern ? Mache Big Bandmusik und möchte etwas neues ausprobieren .Gruß Ringo
Wenn du fast nur in der Bigband spielst guck doch einmal was deine Mitspieler für Mundstücke spielen. Vielleicht gefällt dir davon eines und der Sound würde eventuell homogener werden. Ist jetzt auch nur ne Vermutung. Ich wollte mal was anderes schreiben als die Standardantwort :d
Ja! Und zwar aller Tenoristen. Das wäre im Normalfall der, der auf der einen Seite neben Dir sitzt. Den beiden Altisten und dem Bariton-Spieler, die zu einem vollen Satz (2as, 2ts, bs)dazugehören brauchst Du das Mundstück nicht wegzunehmen, denn Du brauchst ja eins für Tenor! Aber Spass beiseite: Beliebte Tenormundstücke und in der BigBand häufig anzutreffen sind: Otto Link (Metall), Berg Larsen (Metall), Peter Ponzol (Kautschuk oder Metall), Guardala (Metall). Kostenpunkt: Alle so um 150 Euro aufwärts Etwas "braver" aber allroundfähig wäre z.B. Selmer S80 (Kautschuk), ESM (Ernst Schreiber), auch die Yamaha "Custom" Mundstücke sind nicht zu verachten. Bei den dreien hättest Du den Vorteil, dass die Umstellung evtl. nicht so groß ist. Außerdem belasten sie den Geldbeutel nicht so sehr. Das soll keine abschließende Liste sein, nur ne erste Anregung. Zusammengefasst: Ich finde den Ansatz von Wiesenleger eigentlich gar nicht so verkehrt: Probier doch mal das Mundstück von deinem Tenor-Kollegen