Neues Mundstück gesucht

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Steamfox, 4.September.2017.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Lass dir nix erzählen,klar geht das gleiche mundstück wieder,aber das ist wie mit der ex schlfen.
    Probier dich ruhig mal durch alles mögliche durch,vielleicht findest du was fürs leben,oder nur für die nächsten 3 monate,vielleicht landest du doch wieder bei dem was du schon hattest.
    Aber auf jeden fall macht es tierisch spass und kurbelt die wirtschaft an.
    Wo kämen denn die Händler hin wenn wir alle nur ein sax und ein mundstück hätten ;-)
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    2017-09-02 12.47.54.jpg

    Vorsicht, sonst endet es so ;-)
     
    Rick und Wenke gefällt das.
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja was soll's. Ich habe mich kürzlich aufgrund der Diskussion "Chinakracher gepimpt" auch spontan entschlossen, einen Selbstversuch zu wagen und ein zusätzliches Mundstück anzuschaffen. Cool in Metall, aber konservativ in 6er Öffnung. Ich werde berichten, sobald es da ist. ;)

    Außerdem habe ich meine schon vor längerem angeschafften Rico Mundstücke wieder einmal mit meiner mittlerweile vergrößerten Blättersammlung durch probiert und tatsächlich eine Kombination gefunden, die ich gut beherrschen kann, die anständig anspricht und intoniert. Offenbar bin ich jetzt so weit. :cool: Der Klang ist noch ein wenig schepperig im Vergleich zu meinem AL3 mit den deutlich härteren Blättern, aber zumindest läst es sich gut spielen und ich verstehe, warum manche sagen, die Mundstücke sind unterbewertet. Blöderweise sind die zwei Blätter genau welche wo ich die Beschriftung nicht mehr lesen kann und ich auch nicht mehr weiß woher die waren. Eines war wohl noch von HWP nach dem Überarbeiten meines Selmer Mundstücks drauf. Den kann ich ja leider icht mehr fragen. :-(

    Ich werde aber wohl nicht mehr alt genug, bis meine Sammlung so aussieht wie die obige.

    Aber damit ich die Kurve noch kriege, ohne die Diskussion zu spammen:

    @Steamfox Wenn Du also zufällig über Rico Graftonite Mundstücke stolperst, die sind sehr günstig und auch einen Versuch wert. Ich musste aber im Vergleich zu meinem Klassik Mundstück deutlich(!) weichere Blätter nehmen und deutlich(!) lockerer spielen - was ja eher ein Vorteil ist. Der Klang ist dann erst mal nicht mehr so glatt wie am 4C, was für manche Musikrichtungen geeigneter scheint als für andere.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden