Neues Mundstück - mal wieder.....

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 8.Januar.2013.

  1. Rick

    Rick Experte

    Disco-Generation - waren das nicht gerade WIR? :-o

    Ich bin Mitte der 1980er praktisch jeden Abend in der Disco gewesen, habe leidenschaftlich getanzt und 1984 in Lloret de Mar meinen persönlichen Durchtanz-Rekord aufgestellt: Um 21 Uhr in die erste Disco rein, um 6 Uhr morgens aus der letzten Disco raus, insgesamt 9 Stunden praktisch ohne Pause abgegroovt! :cool:

    Damals war ich aber auch zwangsläufig um einiges schlanker. :roll:

    Leider gibt es heute nach meinem Eindruck kaum noch Läden, zu deren Musik man wirklich tanzen kann, meistens geht nur das übliche Stampfen, Schütteln, Marschieren... :-(


    Nostalgische Grüße,
    Rick
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Völlig richtig Rick,

    aber wir hatten noch nicht Hipp Hop, Danceflor, House und Techno
    "Uffta, Uffta, Uffta" mit 160 DB.

    Und das auch noch rund um die Uhr mit "in ear" Kofhörern. Mitzwanziger
    haben ja heute nur noch das Hörvermögen eines jetzt 60ig Jährigen.

    Hörgeräte werden Designer Accessoires wie heute Brillen.... :)

    CzG

    Dreas
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ein Sound kann durchaus dunkel und fokussiert sein.
    Und der Trend bei den Jungen im Kernland des Jazz geht schon einige Zeit in die Richtung, und weg von bright.


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    Du warst mit der Florett am Maar und hast da durchgetanzt? an welchem denn?

    Gruß
    Hanjo
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Ahoi Guenne,

    dann bin ich wohl aus Versehen voll im Trend? :-o
    Na ja, es gibt Schlimmeres! :lol:

    -----------------------------------------------

    ;-)

    Hey Hanjo, das alles ist jetzt fast 30 Jahre her; ich kann mich nur noch erinnern, dass ich nach meinem "Rekord" endgültig akzeptiert habe, ein ausgeprägter Nachtmensch zu sein! :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Wenn man ein neues MPC probiert und es passt, dann ist es eher wurscht wie es etikettiert
    ist.
    Gleichwohl ist es immer witzig, welche Geschichten um ein MPC aufgebaut werden, obwohl es das seit den 70er nur mit anderer Aufschrift schon immer gab.
    Das nun Saxophonisten sich mit dem Mundstück beschäftigt haben bzgl der Öffnungen, und sie zu dem gleichen Öffnungen kommen die es sie auch schon immer gab, welch ein Zufall!

    Von den 70er bis in die 90er wurden diese Massen Mundstücke in den Amateur Band´s
    der US Schulen gespielt, bis man ausgehend von Berkley zu anderen Klangkonzepten
    gekommen ist, die Welt dreht sich ja weiter.

    Es wäre ja fatal, wenn man mit einem MPC nicht klar kommt, wo Millionen von US Kiddies mit klar gekommen sind!

    Diese Mundstücke sind der Spritzguss v. Selmer USA, wie *Bundy I.+II./ Selmer Golden Tone/ Selmer USA:
    (*Wurde bei Bundy Saxophonen dabei gegeben, Öffnungen 2,3,4 = 5*6*7* )

    http://www.mouthpieceexpress.com/catalog/product_info.php?cPath=47_52_939&products_id=12090

    Es gibt kein Werkzeug für PVC Sopran, würde man dieses herstellen, wäre das MPC am Anfang bedeutend teurer als ein Werkzeug was schon für Ebonit vorhanden ist!

    Sopran ist das Bundy Signatur Mundstück –aus Ebonit-:
    (wegen der mangelnden Nachfrage nicht oft auf Lager)

    http://www.mouthpieceexpress.com/catalog/product_info.php?cPath=47_95_96&products_id=12498

    Neuer Name bedeutet nicht neues Mundstück, da müssten dann ein paar andere Sachen verändert werden.

    Grüße the Steamer
     
  7. Mariano

    Mariano Schaut öfter mal vorbei

    Hey Rick,
    vermutlich haben wir zur gleichen Zeit in Marburg die Studentendiscos betanzt, gegenüber dem Jazzclub Cavete gab es doch so ne enge dunkle Kellerdisco...
     
  8. Rick

    Rick Experte

    So ist es. :cool:

    Genau.

    Eben. Niemand hat meines Wissens etwas anderes behauptet. ;-)

    -----------------------------------------

    Ja, hieß glaub ich "Delirium mit Frazzkeller", war echt cool!

    Aber ich bevorzugte in MR andere Discos, wo ich eher zu Fuß hinkam (wohnte ein Stück von der Oberstadt entfernt).
    Und meine heiße Disco-Phase begann erst so richtig in Heidelberg ab Herbst 1984, als ich dann Student war und nicht mehr Zivi! :-D

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @hanjo

    Mit der Florett am Maar!!!
    Hihi!!!

    Hoch lebe die Eifel!!!

    Lg
    Edo

    Übrigens ist die Eifel meine Heimat, jeder kann eine eigene haben!
     
  10. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Ich schreibe über MPC, -Teile-> Materie- fachlich- einfache Feststellung, keine Ahnung, denn ich habe nicht geschrieben, dass wer auch immer es behauptet hat!

    Last but not least:

    `Je billiger die MPC, je mehr hat man davon in der Schublade` !

    Auch Fortgeschrittene, weitaus Erfahrenere haben diese Schublade!

    Grüße the Steamer
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Und ich habe nicht behauptet, dass Du etwas behauptet hättest, sondern nur bestätigt, dass es so ist und hinzugefügt, dass niemand etwas Anderes behauptet hat.
    Also alles in Ordnung! :)

    Gewiss. Allerdings tummeln sich in meiner Schublade inzwischen deutlich teurere Mundstücke, während ich die billigsten spiele, die ich mir jemals angeschafft habe (von den diversen Hörnern beigelegten mal abgesehen).
    So geht's also auch! :cool:
     
  12. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Ja, so nehme ich das auch wahr, dem widerspreche ich nicht!



    Grüße the Steamer
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden