neues saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von mark77777, 16.Oktober.2010.

  1. mark77777

    mark77777 Schaut nur mal vorbei

    Hallo mein name ist mark!

    ich hab mich heute hier angemeldet, weil ich eine wichtige frage stellen muss.
    ich spiel jetzt das 6. jahr saxophon und mein saxophonlehrer hat mir gesagt, ich könnte über ein neues saxophon nachdenken.
    derzeit spiele ich ein julius keilwerth (alt) mit einem meyer m7m mundstück.
    mein lehrer hat mir gesagt ich soll in den nächsten jahren ein selmer mark vi kaufen. ich weiß nicht, ob ich überhaupt schon gut genug für so ein saxophon spiele, aber ich möchte mich nach einem umschauen.
    meine frage wäre: gibt es irgendjemanden, der ein selmer mark vi hat und es verkaufen will oder jemanden kennt, der eines verkaufen will? wenn möglich bitte in österreich (deutschland macht aber auch nichts) und bitte mit einer kontaktmöglichkeit.


    danke schon mal im voraus für eure bemühungen!

    freundliche grüße aus der steiermark
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo Mark,

    ein mutiger lehrer der dir ein sax empfiehlt das so ab 3200,- Euro aufwärts zu kaufen ist.

    .. und er meint wirklich nur mit so einem sax kommst du weiter?

    du solltest dir vieeeele meinungen einholen.

    ein alt von selmer markVI ist in den bekannten shops durchaus zu kaufen und wird somit angeboten.

    grüsse
    Nimo
     
  3. mark77777

    mark77777 Schaut nur mal vorbei

    @nimo

    mein lehrer hat gesagt, wenn ich wirklich ein gutes saxophon haben will, soll ich mir so eins zulegen.
    der preis spielt in dem fall keine große rolle, es sollte nur nicht über 6000€ kosten.

    du sagst es ist in den bekannten shops zu kaufen. welche shops meinst du damit?

    lg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    wer sich etwas mühe gibt im internet findet auch etwas,

    zum bleistift ;-)

    http://www.saxophon-service.de/homep/angebote/as_Sel_m6_68294.html

    m.e. setzt dein lehrer das ungemein hoch an = seine meinung.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Mark,

    Du Glücklicher. Der Preis spielt (fast) keine Rolle. Aber wenn Du schon bei 6000.- Euronen bist, dann denk doch mal über ein Inderbinen nach, auch wenn Du dann doch noch was drauf legen musst. Und hast noch etwas Wartezeit, in der Du noch ein bisschen sparen kannst.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mark,

    guckst Du hier mal:

    Im Ernst, ich schließe mich dem nimo voll und ganz an wenn er schreibt
    Der Preis ist doch nicht das vordergründigste Kriterium wonach man ein Saxophon kaufe soll. Wo und was spielst Du? Kommst Du mit dem Handling zurecht, gefällt Dir der Klang etc.. Sicherlich sind Saxophone in der oberen Preisklasse wirklich Klasse. Aber nutzt Du das "allerletzte Quäntchen" denn auch wirklich aus?
    Vielleicht meint Dein Lehrer: "Kaufe Dir ein gutes Saxophon und keine Billigkanne :lol: Neu kosten die schon einiges, aber gleich für 6000,- ... ???
    An Deiner Stelle würde ich in ein großes Fachgeschäft fahren und einige Kannen einschl. Mundstücke zur Probe spielen. Oft haben die dort auch gebrauchte Instrumente vor Ort (Selmer, Keilwerth etc.) und dann verschaffst Du Dir einen Überblick.
    Man kann so viel Geld sparen und ist rundum gut ausgestattet.

    Viele Grüße

    René
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Warte doch noch ein Jahr, dann heißt du immer noch Mark und spielst 7 Jahre Saxophon. Folglich wird dein Lehrer zu einem Mark VII raten, und ein solches kostet nur die Hälfte von einem guten Mark VI ...

    Aber mal im Ernst:

    Nicht jedes Mark VI auf dem Markt ist das Gelbe vom Ei und es gibt hervorragende moderne Saxophone, die dem Mark VI nachempfunden sind, vor allem das Selmer Reference 54 und das B&S Medusa (gebraucht ca. 1500€).
    Auf jeden Fall ist ausgiebiges Probespielen angesagt, und nur wenn dich dann ein Mark VI noch am meisten überzeugt, würde ich zugreifen.

    Gruß
    Joachim
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @mark77777,

    hab jetzt lange überlegt ob ich das schreibe oder nicht!

    hat dein lehrer auch so viel ahnung von mundstücken, blättern, aufbau vom sax und kenntnisse über den s-bogen aufbau.
    falls, ja stimmt die welt

    falls nein, - hm, will ich hier gar nicht schreiben.



    sorry about

    :roll:



    ein spieler wird nicht besser, NUR weil er ein teures instrument spielt, aber glaube versetzt berge.
     
  9. mark77777

    mark77777 Schaut nur mal vorbei

    @nimo

    ja, hat er glaub ich schon...

    aber nachdem ich mir eure antworten lange durch den kopf gehen hab lassen, bin ich zu dem schluss gekommen, dass ich ein paar saxophon (inklusive mark vi) anspielen sollte und danach entscheiden sollte...

    danke an alle

    lg
     
  10. mark77777

    mark77777 Schaut nur mal vorbei

    hallo alle zusammen ich bin es nochmal!

    wenn ich mir in nächster zeit vielleicht ein gebrauchtes saxophon kaufen sollte , kennt dann irgendjemand von euch einen spezialisten (in deutschland oder österreich), bei dem ich es aufbereiten lassen kann? lack, korken, klappen, etc.



    lg
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Mark,

    da muss ich schon mal fragen, was denn an dem Keilwerth schlecht ist. Was für ein Modell hast Du denn und wie alt ist es?

    Ich z.B. spiele seit über 10 Jahren ein Keilwerth Toneking von 1960 (ist nicht mein erstes Alt) mit einem Meyer 8 und ich würde wenn überhaupt nur mit einem King Super 20 Silver Sonic tauschen wollen.

    Ich schließe mich meinen Vorschreibern an und rate Dir auszuprobieren was Du in die Finger kriegen kannst.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  12. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mark,

    habe gerade dein Posting gelesen und kann gar an mich halten ein paar Takte dazu los zu werden.
    Also ich weis nicht wie gut und wie häufig und bei welchen Gelegenheiten du so spielst und ich kenne auch deinen Lehrer nicht.

    Die Selmer Mark IV (es gibt noch Unterschiede ob 5 oder 6-stellige Seriennummern) sind sehr begehrt und haben auch einen guten Wiederverkaufswert.

    Oft und gerne wird das einfach pauschalisiert. Nach dem Motto Selmer Mark VI ist immer und für alles gut. Man bedenke nur daß seit der VI-er Baureihe einige Jahrzehnte vergangen sind und sich in der Zeit sowohl bei Selmer als auch bei den Mitbewerbern einiges getan hat.

    Was für dich zählen sollte ist wie du mit einem neuen Instrument klar kommst. Kriterien dabei sind die Ergonomietrie, der Klang die Spielbarkeit und wie das Instrument dir im großen und ganzen gefällt.

    Solltest du Musik studieren oder professionell Saxophon spielen wollen ist ein Markeninstrument auf jeden Fall angesagt.

    Verschiedene Instrumente sind für die verschiedenen Musikrichtungen sei es Rock'n'Roll, Swing, Funk, u.s.w und im besonderen auch Klassik unterschiedlich gut geeignet.

    Du weist sicher schon daß beim Klang das Mundstück und der S-Bogen eine große Rolle spielen und die Dichtigkeit der Klappen für das Ansprechverhalten unheimlich wichtig ist. Letzteres läßt sich ohne große Probleme von einem Fachmann herrichten.

    Wenn du dir darüber im klaren bist kannst du dir verschiedene Instrumente anschauen. Teste mal in einem gut sortierten Laden verschiedene Marken aus. Auch bei gebrauchten Instrumenten sollte vor allem in der Preisklasse ab 4-stellig immer ein Probespielen möglich sein.

    Denke auch mal darüber nach ob du vielleicht vor hast deine Auswahl an Stimmlagen auf Tenor, und evtl. noch Bariton und Sopran zu erweitern.

    Viel Glück noch bei deiner Entscheidung und laß uns mal wissen was draus geworden ist.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden